Excel Y-Achsenwert vordergründig mit Text ersetzen

Hallo Forum,

ich bin im Inet nicht ausreichend fündig geworden, drum hier eine kleine Anfrage:

Ich habe hier ein Excel2007-Punkt-Diagramm, X-Achse=Zeitstrahl, Y-Achse=Fehlernummern, also so in etwa:

40100…xxxxxxxxxxxxxx…
40080…x…x…xxxxxx…
40060…
40030…xxxxxxxxxx…
40020…
…1.6. …2.6. …3.6. …4.6. …5.6. …

Insgesamt gibt es über hundert Fehlernummern, diese Sensoren werden alle 2 Minuten geprüft, aber nur im Alarmfall gemeldet. Entsprechend der Masse und bunten Anordnung der Daten die Entscheidung zu einem Punktdiagramm. Hintergrund ist die komplette Darstellung aller Sensoren, deren Störhäufigkeit und Störungsdauer zur periodischen Fehleranalyse alle 3 Monate.

Das Problem: Hinter den nummerischen Fehlermeldungen stehen lesbare Textbezeichnungen. 40020 ist z.B. ‚STM 340: Grenzwert Temperatur Kühlraum 27 überschritten‘. Jetzt hätte ich natürlich die reale Fehlermelung lieber als Y-Achsenwert als die nichtssagende Fehlernummer.

  1. Leider habe ich es nicht geschafft, den Fehler-‚Wert‘ als solchen zu behalten und über Formatierung (Verketten, &, 0;@) einen passenden, verarbeitbaren ‚Wert mit angehängtem Zusatztext‘ zu kreieren. Sobald nur ein Textzeichen dazukommt wird automatisch in Text konvertiert - und schon geht der Vektor flöten.

  2. Sekundäre Achsen-Beschriftung habe ich auch schon probiert, geht aber auch nicht. Auch hier brauche ich Werte (siehe 1.), Text mag er einfach nicht…

Hat jemand eine Idee? Bin für alle Vorschläge offen und bedanke mich schon mal im Voraus.

Gruß
Michael

Hallo Forum,

ich habe da mal eine kleine Lösung, nicht das was ich wollte, aber besser als gar nichts.

Mein Diagramm sieht jetzt so aus:

STM 300: Grenzwert Kühlraum 15 überschritten 40100…xxxxxxxxxxxxxx…
STM 310: Grenzwert Kühlraum 12 überschritten 40080…x…x…xxxxxx…
STM 270: Grenzwert Kühlraum 21 überschritten 40060…
STM 120: Grenzwert Kühlraum 06 überschritten 40030…xxxxxxxxxx…
STM 340: Grenzwert Kühlraum 27 überschritten 40020…
…1.6. …2.6. …3.6. …4.6. …5.6. …

Ich habe Spalte A meiner Tabelle (auf der das Diagramm lag) freigemacht und mit allen Klartext-Fehlermeldungen versehen. Die Fehlermeldungen 40000 bis 40100 sind fix, somit brauchts auch keine Dynamisierung der Anzeige. Dann habe ich das Diagramm in der Höhe auf die einzelnen Zeilen angepasst. D.h. die Wertebezeichnungen stehen in der Tabelle Spalte A, ab Spalte B steht die Grafik vom Diagramm.

Es ist auch kein Problem das Ganze auf eine Seite eingepasst zu drucken. Eine Fummelei, bis es griffig aussieht - aber wenn es sonst keine Lösung gibt…

Gruß
Michael

Diagramm: y-Achse mit Text beschriften

Es ist auch kein Problem das Ganze auf eine Seite eingepasst
zu drucken. Eine Fummelei, bis es griffig aussieht - aber wenn
es sonst keine Lösung gibt…

Hallo Michael,

die Punkte in deinem Text sind doch zur Formatierung da?
Wenn ja, nimm Leerzeichen. Das sieht optisch deutlicher aus.
Diese Formatierung würde dir der w-w-w parser sabotieren.
Mehrfache Leerzeichen am Stück werden zu einem zusammengefasst.

Damit das nicht geschieht gibt es den pre-Htmltag.
Wird unterhalb des Eingabefeldes erklärt.

Der Wunsch von Excel-Usern Achsen in Excel-Diagrammen
mit beliebigem Text beschriften oder mehrere Y-Achsen zu
haben u.v.m. gibt es schon seitdem du mit Computern unterwegs
bist.

Ergo findet man im Internet alles was es dazu gibt.
Passende Suchbegriffe sind schnell erdacht:
Suche mal nach:
y achse textbeschriftung excel

Office-lösung.de ist immer eine gute Idee da zuerst nachzuschauen
in so einer Trefferliste. Derzeit bei Google der zweite Treffer.

Dort findest du das Bild eines Diagramms:
http://www.office-loesung.de/files/y-achse_mit_text_…
und einen Link zu einer xls wo auch noch Step by Step steht
wie man dieses Diagramm aus einem normal-Diagramm entwickelt.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

vielen Dank für die Tipps, ich hatte nur noch nie eine „Tabelle“ in einem Thread gebraucht. Außerdem war heute gerade Vorstellung von dem Diagramm, also etwas Zeitnot im Kreuz, drum die Punkte als Leerzeichen.

Damit das nicht geschieht gibt es den pre-Htmltag. Wird unterhalb des Eingabefeldes erklärt.

Die HTML-Tags werde ich mir am Wochenende mal näher ansehen.

Ergo findet man im Internet alles was es dazu gibt. Passende Suchbegriffe sind schnell erdacht: Suche mal nach: y achse textbeschriftung excel

Da war ich nen halben Tag unterwegs. Leider immer handeingefügte Lösungen. Sobald bei mir eine Fehlernummer dazukommt, wegfällt oder der Text sich ändert, muss ich händisch ans Diagramm und nacharbeiten. Die derzeitige Lösung hängt per ODBC an der Datenbank und aktualisiert die Nummern und Bezeichnung beim Start.

Office-lösung.de ist immer eine gute Idee da zuerst nachzuschauen in so einer Trefferliste. Derzeit bei Google der zweite Treffer. Dort findest du das Bild eines Diagramms: http://www.office-loesung.de/files/y-achse_mit_text_… und einen Link zu einer xls wo auch noch Step by Step steht wie man dieses Diagramm aus einem normal-Diagramm entwickelt.

Genau diese Ding hatte ich zuerst, ist aber Balkengrafik. Ich habe quasi als Konvertierungsvorlage für mein Problem das hier (http://www.office-loesung.de/ftopic299239_0_0_asc.php) gefunden. Ist aber identisch mit handeingefügter Bezeichnung.

Jetzt habe ich auch wieder Zeit zum Basteln. Derzeit experimentiere ich mit weißer Schrift für die originale Y-Achse und 0-Werten für die Y-Bezeichner, die Bezeichnung links vom auch weißen Punkt direkt auf die Y-Achse gesetzt. Bin aber noch nicht durch, da die Bezeichnung links extrem „ausgefranzt“ aussieht und ich das noch nicht linksbündig bekommen habe.

Mal sehen, ob ichs noch reiße…

Danke nochmals für die Tipps

Gruß
Michael

Hallo Michael,

Da war ich nen halben Tag unterwegs. Leider immer
handeingefügte Lösungen. Sobald bei mir eine Fehlernummer
dazukommt, wegfällt oder der Text sich ändert, muss ich
händisch ans Diagramm und nacharbeiten. Die derzeitige Lösung
hängt per ODBC an der Datenbank und aktualisiert die Nummern
und Bezeichnung beim Start.

das klingt nach dynamischen Datenquellen. Karin ist da sehr fit.
http://excel-inn.de/

Persönlich beschäftige ich mich nicht mit Diagrammen.
Vba reizt mich grundsätzlich immer, wenn du also bei Karin
etwas für dich passendes mit Vba findest was ggfs. im Code noch
für deine Tabellenstruktur angepasst werden muß so
sage mir was du da meinst und lade mit file-upload, s. FAQ:2606
eine Beispielmappe hoch.

Dann versuche ich mich daran, ohne Gewähr.
Will jetzt nicht nachschauen, hast du deine Excelversion schon
genannt?

Jetzt habe ich auch wieder Zeit zum Basteln. Derzeit
experimentiere ich mit weißer Schrift für die originale
Y-Achse und 0-Werten für die Y-Bezeichner, die Bezeichnung
links vom auch weißen Punkt direkt auf die Y-Achse gesetzt.
Bin aber noch nicht durch, da die Bezeichnung links extrem
„ausgefranzt“ aussieht und ich das noch nicht linksbündig
bekommen habe.

Lade wie oben gesagt eine Beispielmappe hoch mit dem
„ausgefranzten“. Im Gegensatz zu mir gibt es hier zum Glück
noch hilfsbereite die sich auch mit komplizierteren Diagrammen
auskennen.

Gruß
Reinhard