Grüsse Ich habe eine Frage, für ein Zählwerk.
ich habe eine Tabelle
. | A | B | C | Z - Zähler
1 | 1 | 3 | 5 | 1.
2 | 2 | 4 | 6 | 2.
3 | - | 3 | - | 3.
Nun Formatiere ich eine Kkleinste Sortierung
G1=kkleinste(A1:A3;Z1)
G2=kkleinste(A1:A3;Z2)
G3=kkleinste(A1:A3;Z3)
Nun möchte ich gerne auf G4 WIEDER F1 per funktion. DENN ich Wert A3 ist ja Leer. Man könnte natürlich die Matrix a1:c3 machen und fortführen aber das klappt in meiner Monstertabelle nicht die weitaus mehr unterschiedlicher Daten hat.
siehe hier Bsp:
=WENN(ISTFEHLER(KKLEINSTE(WENN([DATEN.xlsx]EINGABE!$B$1:blush:B$3000=$A$1;ZEILE([DATEN.xlsx]EINGABE!$B$1:blush:B$3000));L17));"";KKLEINSTE(WENN([DATEN.xlsx]EINGABE!$B$1:blush:B$3000=$A$1;ZEILE([DATEN.xlsx]EINGABE!$1:blush:3000));L17))
findet die suche keinen wert ="" (leer)
Also zurück zu meinem Fall wenn wert ="" soll Z also wieder bei 1 starten …
WAS möchte ich damit bezwecken:
Ich möchte aus einem Spiel tabellen auslesen. Diese Tabellen sind unterschiedlich lang
= WENN(ISTFEHLER(KKLEINSTE(WENN([DATEN.xlsx]EINGABE!$B$1:blush:B$3000=$A$1;ZEILE([DATEN.xlsx]EINGABE!$B$1:blush:B$3000));L9));"";KKLEINSTE(WENN([DATEN.xlsx]EINGABE!$B$1:blush:B$3000=$A$1;ZEILE([DATEN.xlsx]EINGABE!$1:blush:3000));L9))
Findet der Zähler keine Inhalte mehr in B1-3000 sind die nachfolgenden Zellen „“ leer
nun habe ich mehrere datensätze die ich per
D1-D3000
= WENN(ISTFEHLER(KKLEINSTE(WENN([DATEN.xlsx]EINGABE!$D$1:blush:D$3000=$A$1;ZEILE([DATEN.xlsx]EINGABE!$D$1:blush:D$3000));L9));"";KKLEINSTE(WENN([DATEN.xlsx]EINGABE!$D$1:blush:D$3000=$A$1;ZEILE([DATEN.xlsx]EINGABE!$1:blush:3000));L9))
Neu einlesen muss, das verbraucht irre viel fläche und ich möchte die listung DIREKT im Anschluss abwickeln wenn „“ leer.automatisch auf D , F , G springen soll …
Mein erster Lösungsansatz war Zeile()-L9 um den zähler auf 1 zu setzen, aber das macht er dann ja immerwieder auf 1 …
=WENN(ISTFEHLER(KKLEINSTE(WENN([DATEN.xlsx]EINGABE!$B$1:blush:B$3000=$A$1;ZEILE([DATEN.xlsx]EINGABE!$B$1:blush:B$3000));L11));WENN(ISTFEHLER(KKLEINSTE(WENN([DATEN.xlsx]EINGABE!$D$1:blush:D$3000=$B$1;ZEILE([DATEN.xlsx]EINGABE!$D$1:blush:D$3000));ZEILE()-L11));"";KKLEINSTE(WENN([DATEN.xlsx]EINGABE!$D$1:blush:D$3000=$B$1;ZEILE([DATEN.xlsx]EINGABE!$1:blush:3000));ZEILE()-L11));KKLEINSTE(WENN([DATEN.xlsx]EINGABE!$B$1:blush:B$3000=$A$1;ZEILE([DATEN.xlsx]EINGABE!$1:blush:3000));L11))
Also bitte! ihr seht ich beschäftige mich damit! HELFT MIR!!