Excel, Zahlen addieren

Hallo,

ich möchte Zahlen addieren:

Zelle1 - 1210
Zelle2 - 1460

Zelle3 - Ergebnis 1
Zelle4 - Ergebnis 2

Ergebnis 1 soll so addiert werden: 12+14 (also nur die ersten beiden Ziffern der Zahl in der Zelle 1 und 2)
Ergebnis 2 soll so addiert werden: 10+60 (also nur die letzten beiden Ziffern der Zahl in der Zelle 1 und 2)

Geht das irgendwie?

LG
BierKiste

Ergebnis 1 =TEIL(Zelle1;1;2)+TEIL(Zelle2;1;2)
Ergebnis 2 =TEIL(Zelle1;3;2)+TEIL(Zelle2;3;2)

Gruß
Uwe

Hallo,

aber wenn in der Zelle 0500 steht ergibt =TEIL(Zelle1;1;2) aber 12? Sollte 5 rauskommen :frowning:

LG BierKiste

aber wenn in der Zelle 0500 steht ergibt =TEIL(Zelle1;1;2)
aber 12? Sollte 5 rauskommen :frowning:

Hallo BierKiste,

irgendwas ist bei dir seltsam:

Tabellenblatt: [Mappe3]!Tabelle2
 │ A │ B │
──┼──────┼────┤
1 │ 0500 │ 05 │
──┼──────┼────┤
2 │ 1640 │ │
──┼──────┼────┤
3 │ 21 │ │
──┼──────┼────┤
4 │ 40 │ │
──┴──────┴────┘
Benutzte Formeln:
A3: =TEIL(A1;1;2)+TEIL(A2;1;2)
A4: =TEIL(A1;3;2)+TEIL(A2;3;2)
B1: =TEIL(A1;1;2)

Zahlenformate der Zellen im gewählten Bereich:
A2,B1:B4
haben das Zahlenformat: Standard
A1,A3:A4
haben das Zahlenformat: Text

Tabellendarstellung erreicht mit dem Code in FAQ:2363

Gruß
Reinhard

Hallo Bierkiste

wieso kommt da 12 raus? Falls Du das Format der Zellen auf Zahl stehen hast, wird natürlich die führende 0 gestrichen. Bei Eingabe 0500 wird daraus 500. Die Zahl wird dann aufgeteilt in 50 und 0. Wie kommst Du auf 12?
Du solltest das Format der Zellen auf Text einstellen, dann bleibt 0500 auch bei 0500.

Gruß
Pauli

aber wenn in der Zelle 0500 steht ergibt =TEIL(Zelle1;1;2)
aber 12? Sollte 5 rauskommen :frowning:

Hallo Bierkiste,

Uhrzeitmäßig ist für Excel der Wert ,5 gleich mit 12 Stunden.
Hast du da sowas in der Art:

Tabellenblatt: [Mappe3]!Tabelle2
 │ A │ B │
──┼──────┼────┤
1 │ ,500 │ 12 │
──┼──────┼────┤
2 │ 1640 │ │
──┼──────┼────┤
3 │ 16,5 │ │
──┼──────┼────┤
4 │ 40 │ │
──┴──────┴────┘
Benutzte Formeln:
A3: =TEIL(A1;1;2)+TEIL(A2;1;2)
A4: =TEIL(A1;3;2)+TEIL(A2;3;2)
B1: =TEIL(A1;1;2)\*1

Zahlenformate der Zellen im gewählten Bereich:
A1,A3:A4
haben das Zahlenformat: Text
A2,B2:B4
haben das Zahlenformat: Standard
B1
haben das Zahlenformat: h

Tabellendarstellung erreicht mit dem Code in FAQ:2363

Gruß
Reinhard

Hallo Kiste_Bier,

aber wenn in der Zelle 0500 steht ergibt =TEIL(Zelle1;1;2) aber 12? Sollte 5 rauskommen

Wie du auch an den anderen Antworten erkennen kannst, gibt es hier im Moment ein großes Rätselraten.

Schreibe doch mal wie bei dir die Zelle 1 formatiert ist. Normalerweise (bei Excel 2002) werden bei der Formatierung „Standard“ oder bei der Formatierung als „Zahl“ keine führenden Nullen angezeigt. Daher sollte in der Zelle 1 eigentlich nicht 0500, sondern 500 stehen.

Dann müsste das Ergebnis bei dieser Formel allerdings 50 sein. Wie es dabei zu dem von dir genannten Ergebnis 12 kommt, ist mir unerklärlich.

Also vermute ich dass dein ungewöhnliches Ergebnis bei dieser Formel etwas mit der Formatierung deiner Zellen zu tun hat.

Gruß
N.N

Hi,
es wäre gut, wenn du etwas über den Hintergrund dieser eigenartigen berechnung erklärst,
ich vermute, dass man da am gesamten Vorgang was ändern kann un es zu vereinfachen
und wie schon gesagt, wichtig ifür die Beantwortung ist die Formatierung der Zelle und in welchem Ausmaß die Ziffernfolge schwanken kann, 3-stellig, 5 stellig…?

Gruss

M@x

Habe es hinbekommen, Danke an alle
Hallo,

habe eine passende Funktion gefunden: =VERKETTEN(LINKS(Zelle1;2);":";RECHTS(Zelle1;2)) und damit kann ich rechnen. Ich benutze nun Eingabefelder in extra Tabellenblatt, die Werte werden ausgelesen und in die Tabelle eingetragen zur Verarbeitung.

Danke für die Hilfe, jetzt habe ich es hinbekommen :smile:

LG BierKiste