Excel Zeilenhöhe autom. anpassen nach Zellfüllung

Hallo,

ich habe eine Excel-Tabelle (Excel 2003), welche ich leider nicht hochladen kann, da sie Firmendaten enthält.
Hoffe, ihr könnt mir trotzdem helfen…

Und zwar sind in meiner Datei alle Zellen gesperrt, bis auf wenige Auswahl-Felder.
Manche Zellen (zB D4-D8) füllen sich nach einer „Ja/Nein/bitte auswählen“-Auswahl (Gültigkeit)(zB in B4-B8) automatisch mit Text.
Es steht in den „B-Zellen“ zuerst „bitte auswählen“ und in den „D-Zellen“ „*“. Bei Auswahl von „Ja“ füllen sie sich mit Anweisungen, bei „Nein“ mit „—“.
Da die Anweisungen für den Fall des „Ja“ sehr lang sind, möchte ich, dass sich die jeweiligen Zeilen in der Höhe automatisch an die sehr vollen „D-Zellen“ anpassen. Sonst sind immer nur die ersten paar Worte sichtbar und der Ausfüllende kann sich die Zeilenhöhe durch den Blattschutz ja nicht durch Doppelklick auf die Zeile anpassen.

Vielen Dank für eure Hilfe

Hi,

warum kann der Nutzer nicht die Spaltenbereite anpassen bei eingeschaltetem Blattschutz? Du musst doch nur beim Aktivieren des Blattschutzes erlauben, dass auch Spalten formatiert werden dürfen.

Hallo mk15

wenn du die Zellen, in denen die langen Texte stehen mit Zeilenumbruch formatierst (Format - Zellen - Ausrichtung - Haken bei Zeilenumbruch rein), dann passt sich die Zeilenhöhe automatisch an den Text an.

Gruß, Andreas

@Andreas
„Wenn du die Zellen, in denen die langen Texte stehen mit Zeilenumbruch formatierst (Format - Zellen - Ausrichtung - Haken bei Zeilenumbruch rein), dann passt sich die Zeilenhöhe automatisch an den Text an.“

Bei einer Eingabe stimmt das natürlich, aber in dem beschriebenen Szenario mit automatischer Füllung der Zellen funktioniert es leider nicht.

@power_blue
„Warum kann der Nutzer nicht die Spaltenbereite anpassen bei eingeschaltetem Blattschutz? Du musst doch nur beim Aktivieren des Blattschutzes erlauben, dass auch Spalten formatiert werden dürfen.“

Danke, könnte da natürlich einen Haken setzen. Wollte aber gerne, dass die Zellen sich autom. anpassen und der Kollege nicht etliche Zeilen per Klick anpassen muss.

@ Reinhard

"„Ich habe eine Excel-Tabelle (Excel 2003), welche ich leider
nicht hochladen kann, da sie Firmendaten enthält.“

Hallo Mk15,

das bedeutet für mich im Klartext, eine Beispielmappe kannst/willst du nicht erstellen/hochladen.
Jeder der dir helfen würde muß das dann für sich machen, also je eine Beispielmappe erstellen.

Sehe ich das richtig?

Lade eine Beispielmappe hoch mit fileupload o.ä., siehe FAQ:2606

Gruß
Reinhard, schlecht gelaunt"

Werde eine Datei hochladen…

hier nun der Link zur Beispiel-Mappe

http://www.file-upload.net/download-2855649/Mappe1.x…

Hallo,

bin kein vba-spezialist, aber ich hab da was gefunden was funktioniert:

Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
On Error Resume Next
If ActiveCell.Row > 1 And ActiveCell.Row

http://www.file-upload.net/download-2855649/Mappe1.x…

Hallo Mk15,

lösche die Formeln in B4:B8.
Dann Rechtsklick unten auf den Blattnamen, Code anzeigen, dorthinein den Code kopieren, Editor schließen.

Option Explicit
'
Private Sub Worksheet\_Change(ByVal Target As Range)
Set Target = Intersect(Target, Range("B4:B8"))
On Error GoTo hell
If Target Is Nothing Then Exit Sub
Application.EnableEvents = False
ActiveSheet.Unprotect
Select Case Target.Value
 Case "bitte auswählen"
 Target.Offset(0, 2).Value = "\*"
 Case "J"
 Target.Offset(0, 2).Value = Target.Offset(2, 5).Value
 Case "N"
 Target.Offset(0, 2).Value = "- - -"
 '=WENN(B7="J";G9;WENN(B7="N";"- - -";"\*"))
 Case Else
 MsgBox "net rumspielen"
End Select
Target.EntireRow.AutoFit
ActiveSheet.Protect
Application.EnableEvents = True
Exit Sub
hell:
MsgBox "Ein Fehler ist aufgetreten, lock den Admin an" & Chr(10) \_
 & Err.Number & " " & Err.Description
ActiveSheet.Protect
Application.EnableEvents = True
End Sub

Gruß
Reinhard