[Excel] Zellen bedingt ein-/ausblenden

Hi @all!

Ich suche eine Möglichkeit, Zellen (-bereiche) ein- und auszublenden und zwar OHNE MAKROS! Mit Makro habe ich ausreichend Lösungen - aber in der Tabelle darf eben kein Makro drin sein.

Kennt jemand also eine Möglichkeit, Folgendes umzusetzen?

In einem Blatt ist der Bereich der Zeilen 10-24 ausgeblendet. Wird etwas in Zelle A1 eingetragen, werden Zeilen 10-14 wieder eingeblendet (Gleiches für A2->15-19, A3->20-24). Und natürlich dann auch wieder rückwärts, also wenn die Werte in den Zellen A1-A3 gelöscht werden, sollen auch wieder die zugehörigen Zeilen „verschwinden“.

Hi Jens,
mit einer Formellösung kann man keine Zellen ausblenden,
alternativ ist vielleicht folgender Ansatz interessant:
Du könntest über die bedingte Formatierung die Zelleninhalte weiss bzw in der Hintergrundfarbe der Zellen formatieren, dann schauen sie zumindest leer aus

Gruss

M@x

In einem Blatt ist der Bereich der Zeilen 10-24 ausgeblendet.
Wird etwas in Zelle A1 eingetragen, werden Zeilen 10-14 wieder
eingeblendet (Gleiches für A2->15-19, A3->20-24). Und
natürlich dann auch wieder rückwärts, also wenn die Werte in
den Zellen A1-A3 gelöscht werden, sollen auch wieder die
zugehörigen Zeilen „verschwinden“.

Hallo Jens,

ohne Vba sehe ich da keinen Weg.
Du könntest die Zellinhalte unsichtbar machen mit z.B. bed.
Formatierung von A10:A14 die sich in der Bedingungsformel
auf A1 bezieht. Je nachdem dann Schriftfarbe=Zellfarbe setzen oder
nicht.

Gruß
Reinhard

ja, das hatte ich befürchtet. dann muss ich mir was anderes überlegen. dann wird es eher eine vorlage mit makros und dann ein export…

Grüezi Jens

In einem Blatt ist der Bereich der Zeilen 10-24 ausgeblendet.
Wird etwas in Zelle A1 eingetragen, werden Zeilen 10-14 wieder
eingeblendet (Gleiches für A2->15-19, A3->20-24). Und
natürlich dann auch wieder rückwärts, also wenn die Werte in
den Zellen A1-A3 gelöscht werden, sollen auch wieder die
zugehörigen Zeilen „verschwinden“.

Automatisch ist das ohne VBA-Programmierung nicht zu realisieren.

Aber eine halbautomatische Möglichkeit ist die folgende:

Füge eine Hilfsspalte über deinen ganzen Datenbereich hinzu und beziehe dich in den Formeln dort in jedem der einzelnen Blöcke auf die
Steuerzelle eines jeden Blockes.
Dann setzt Du den Autofilter und filterst nach den Inhalten dieser Hilfsspalte. Den Autofilter musst Du dann halt nach jedem verändern der Wert in der Steuerzellen neu aktivieren (darum halbautomatisch).

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -