Excel Zugriff via VB

Hallo
ich brächte ein paar Befehle, welche mir beim Zugriff auf Exceldokumente helfen würden, und zwar:

anlegen/kopieren/löschen/umbenennen eines Tabellenblattes
Eintrag eines Werte in die Zelle eines bestimmten Blattes
Abspeichern der geänderten Exceldatei.

Wenn jmd kurz dazu ein Beispiel hätte, wäre das supi und würde mir ne Menge Arbeit sparen.

Mfg Werner

hallo werner

habe eine datei unter der aufgeführten adresse gefunden, die auf exel zugreift, ich hoffe du kannst damit was anfangen.

http://www.activevb.de

mfg arif

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo
wenn du mir noch sagen würdest, wie diese Datei heissen soll.
Diese Seite ist sehr groß.
Habe mir mal ein paar Sachen heruntergeladen, ob das dabei ist,
was ich brauche weiss ich nicht.

Mfg Werner

ich brächte ein paar Befehle, welche mir beim Zugriff auf
Exceldokumente helfen würden, und zwar:
anlegen/kopieren/löschen/umbenennen eines Tabellenblattes
Eintrag eines Werte in die Zelle eines bestimmten Blattes
Abspeichern der geänderten Exceldatei.
Wenn jmd kurz dazu ein Beispiel hätte, wäre das supi und würde
mir ne Menge Arbeit sparen.

Hi Werner,
ich kann kein VB, in Excel-Vba sehe das so aus:

Sub tt()
Worksheets.Add
MsgBox „angelegt“
ActiveSheet.Name = „NeuesBlatt“
MsgBox „benannt“
Worksheets(„NeuesBlatt“).Range(„E5“) = „Hello World“
MsgBox „eingetragen“
Worksheets(„NeuesBlatt“).Copy after:=Worksheets(„Tabelle2“)
MsgBox „kopiert“
Application.DisplayAlerts = False
Worksheets(„NeuesBlatt“).Delete
Application.DisplayAlerts = True
MsgBox „gelöscht“
End Sub

k.A. ob’s dir weiterhilft.
Gruß
Reinhard

Hallo
ja ich denke das hilft mir schon, zumindest kann ich die Befehle
dann richtig verarbeiten.

Danke, Werner

hallo werner,

in dem Tip 0050 wird auf eine vorhandene Datei zugegriffen, ist evntl.
brauchbar für dich, ich hoffe…

mfg arif

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo Reinhard,

ich bin erst kürzlich dazu gekommen und habe etwas im Forum gestöbert, es fiel mir auf das du richtig gut bist in vba, und ich als anfänger möchte nun wissen ob und wo im netz beispiel projecte, oder gute anleitungen ,bücher etc. gibt dich mir runterladen kann.
Ich bin meistens offline, brauche die daten auf dem laptop um sie zwischendurch zu bearbeiten.

dank im vorraus für deine mühe

mfg arif

ich bin erst kürzlich dazu gekommen und habe etwas im Forum
gestöbert, es fiel mir auf das du richtig gut bist in vba, und
ich als anfänger möchte nun wissen ob und wo im netz beispiel
projecte, oder gute anleitungen ,bücher etc. gibt dich mir
runterladen kann.
Ich bin meistens offline, brauche die daten auf dem laptop um
sie zwischendurch zu bearbeiten.

Hi Arif,
ich kenne da nur eine Pdf-Datei,
ftp://ftp.fernuni-hagen.de/pub/pdf/urz-broschueren/b…
Gruß
Reinhard

ich bin erst kürzlich dazu gekommen und habe etwas im Forum
gestöbert, es fiel mir auf das du richtig gut bist in vba, und
ich als anfänger möchte nun wissen ob und wo im netz beispiel
projecte, oder gute anleitungen ,bücher etc. gibt dich mir
runterladen kann.

Hi Arif,
zum Erlernen von Vba, vergiss die pdf, Bücher, Kurse. Learning by doing ist weit effektiver. Lese hier in den Foren mit, oder bei Spotlight oder sonstigen Vba-Foren, versuche da die Anfragen zu lösen, lese die Lösungen, versuch sie zu verstehen und Zug um Zug wirste besser.
Vor 4 jahren wußte ich nicht dass es Excel gibt, inzwischen bin ich besser als jeder Normalanwender von Excel, aber in einem anderen Forum treffe ich auf Auftragsprogrammierer, d.h. die machen Excel-Vba beruflich jeden Tag und ich nur Hobbymäßig, da sehe ich schon dass die um Klassen besser sind.
Ich habe den einen (Nepumuk) mal gefragt, er hat sich Excel-Vba auch erst in den letzten 10 jahren „reingezogen“ und ist inzwischen Chef von 70 Programmieren die weltweit für Firmen Excel-Vba programmieren.
Er ist, im Gegensatz zu mir (naja hab ja noch 6 jahre Zeit *g) fit in API und Klassenmodulen, aber uns vereint das „Nichtmögen“ von Pivottabellen, Autofiltern usw, weil wir das in vba viel eleganter und
flexibler basteln können.
Und, ich persönlich mag keine Pdfs, mir ist ein Buch allemal lieber, kauf keins von B.H., sondern eins von Michael Schwimmer, der ist um Welten besser.
Allerdings brauchst du dir das Buch erst dann kaufen wenn du Vba schon mittelprächtig kannst.

Gruß
Reinhard

Selber gmacht
Hallo
am einfachsten ist es ein Makro vorher aufzuzeichnen.
Dieses kann man dann ja 1:1 übernehmen und einbauen.
Echt easy.

Danke trotzdem.

Werner