Liebe/-r Experte/-in,
Die Aufgabenstellung entstand aus einer obligatorischen Übung für fortgeschrittenere Teilnehmer eines Kurz-Lehrganges. Bis heute läßt mir die Sache keine Ruhe, da ich immer noch keinen richtigen Lösungsansatz gefunden habe.
In einem herkömmlichen Stundenplan für einen längeren Zeitraum (2 Wochen / Arbeitsblatt, Spaltenköpfe = Datum, formatiert als Wochentag) sind Unterrichts-Fächer und Dozenten eingetragen. Im 1. Arbeitsblatt soll errechnet werden, wieviele Unterrichtsstunden jeder Dozent (unabhängig vom Fach) im vollen Monat gegeben hat.
Die Abrechnungs-Tabelle hat in der 1. Spalte die Namen der Dozenten. Die rechts daneben liegenden tragen je 1 Monatsnamen (z.b. 1.1.12 formatiert als „Januar“ oder 1)
Das Problem besteht darin, dass ein Monatswechsel innerhalb einer Woche erfolgen kann. Ich benötige deshalb eine Teil-Formel, die einerseits innerhalb eines Arbeitsblattes die Stunden pro Dozent ausgibt - z.b. =Zählenwenn(Bereich;Dozent)- und das Datum des betreffenden Wochentages mit dem Abrechnungsmonat abgleicht. Monat(Unterrichtstag)=Monat(Abrechnungsmonat).
Meine Vorstellung war in etwa:
=Zählenwenns(Bereich;Dozent;Bereich;"> Monatsende(Abr.-Monat;-1)