Hallo liebe Experten und Expertinnen
Ich bin gänzlich ratlos.
Ich habe mit Sverweis zwei Tabellen verglichen wobei das Vergleichskriterium die Uhrzeit ist.
Also
Tabelle 1 z.B. Spalte C2 = 13:15:26 ; c3= 13:16:27; c4 = 13:17:26
Tabelle 2 Spalte d2=13:15:01, d2= 13:15:02, d4= 13:15:03 usw. in Tabelle 2 stehen dann in Spalte e die zu übergebenden werte. Soweit so gut, das klapp auch einwandfrei.
Nun habe ich eine dritte Tabelle in der die Messwerte auch minütlich genommen wurden also 13:01:00, 13:02:00, 13:03:00 usw. und wollte die mit Tabelle 1 wieder mit Sverweis vergleichen und Werte übergeben.
Da die Zeitpunkte aber differieren kann der Vergleich natürlich nicht fruchten, also habe ich in der ersten Tabelle eine Spalte eingefügt und mir die „krummen“ Zeiten aufrunden lassen
=OBERGRENZE(d2;„00:01:00“). Auch super.
Leider funktioniert aber nun sverweis nicht mehr. Er gibt immer NV aus
Ich habe dann die Spalte kopiert und nur Werte einfügen gemacht, so dass wirklich der Wert 13:16:00 drin steht in der Zelle und keine Formel.
Natürlich ist die Zelle /die Spalte mit Uhrzeit *13:30:55 formatiert. Ohne Erfolg.
Wenn ich nun jedoch die Zeit manuell eingebe erkennt sverweis sie plötzlich und die Formel funktioniert. Aber ich kann jetzt nicht hunderte von Zeiten eingeben.
Dass es etwas zu finden und auszugeben gibt weiß ich übrigens sicher!
Die Zeiten werden übriges auch nicht erkannt wenn ich in der Spalte „ziehen“ machen (Autovervollständigen). Selbst wenn ich die ersten 3 Zeiten manuell eingebe (=Formel geht) und dann ziehe funktioniert die Formel ab Zeile 4 nicht mehr, obwohl die Zeit richtig drin steht.
Trage ich die Zeit in Zeile 4 wieder händisch ein, funktioniert auch die Formel wieder.
Was ist das für ein Problem. Hat jemand eine Lösung?
Vielen Dank für eure Mühe.
VG Ana
Hallo
ich habe gerade so halbwegs den SVerweis() nach gebaut und scheint auch zu funktionieren.
Es ist aber verdammt schwirig einen Fehler zu suchen ohne die Tabelle vor augen zu haben. Ideal wäre sicherlich ein Beispiel wie deine Tabelle/Formel aussieht.
Der Fehlerwert #NV besagt definitiv, dass „kein Wert verfügbar“ ist.
Vielleicht hilft dir die Fehlerüberprüfung weiter [Excel2007 / Formeln]
Ein Gedanke ist,
das =obergrenze() die Zeiten nicht exakt auf die Minuten rundet.
Da =Sverweis() nach der exakten Uhrzeit sucht wäre das eine denkbare Möglichkeit.
Umgekehrt könnte ja auch in der Suchspalte die Uhrzeit nicht exakt überein stimmen.
Ich würde einfach mal eine andere Formel zum runden benutzen,
gerade so als Beispiel:
=TEXT(A1+ZEIT(0;0;59);„hh:mm“)*1
Übrigens macht es keinen Unterschied ob das Suchkriterium das Ergebnis einer Formel ist oder nicht.
Gruß Holger