Excel2013: Komplexe Auswertung einer Bestellübersicht

Liebe Wissende,
ich habe eine Bestellübersicht mit den (wichtigen) Spalten „1Artikel“, „2Oberwarengruppe“, "3Unterwarengruppe, „4Lieferant“, „5Bestellmenge“ und „6Bestellwert“ - und zigtausend Zeilen mit den Werten dazu. Jeder Artikel kann mehrfach vorkommen, sowohl von einem Lieferanten als auch von mehreren Lieferanten, im letzteren Fall vielleicht sogar zu einem unterschiedlichen Preis. Jeder Artikel ist nur einer Unterwarengruppe zugeordnet, eine Oberwarengruppe enthält mehrere Unterwarengruppen, Lieferanten liefern in eine oder mehrere xWarengruppen -  Setup ist deutlich ?

Anzahl Artikel pro UWG/Lieferant, Anzahl UWG pro OWG, Umsatz pro Artikel/Lieferant/UWG/OWG ist alles einfach,…aaaaber:

Problem1:
Ich möchte herausbekommen, wieviele VERSCHIEDENE Artikel ein Lieferant liefert, oder wieviele VERSCHIEDENE UGW in einer OWG enthalten sind.(Spalte 1 Lieferant, Spalte 2 Anzahl verschiedener Artkel).

Problem 2:
Wenn ich mir über „Liste an anderer Stelle filtern“ die verschiedenen Artikel aus der Bestellübersicht auf ein neues Blatt hole und dann mit SVWERWEIS Werte dazuziehen will, z.B. den Lieferanten, liefert SVERWEIS mit FALSCH den ersten Treffer. Wie oben beschrieben, können es aber mehrere Lieferanten für diesen Artikel sein und ich möchte den erhalten, der mit diesem Artikel den größten Gesamtbestellwert hat, i.S.v. Hauptlieferant.

Wäre super, wenn jemand einen Lösungsansatz (bestenfalls ohne VBA) hat - ich komme nicht weiter…

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
Andy

Hallo Andy,
schau dir die ZÄHLENWENN-Funktion an.
mfg SdV