Formel klappt leider nicht
Hallo Andreas,
Die Formel ist garnicht so schwer zu verstehen:
Bei allen Formeln werden die Funktionen immer von innen nach
außen ausgewertet.
Es geht also los mit
WECHSELN(D3;„Std.“;"")
Das löscht den Text „Std.“ aus dem Gesamttext.
Das Ergebnis davon wird dann an
WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(D3;„Std.“;"");„Min .“;"")
übergeben. Hier wird also dann der Text „Min.“ gelöscht.
Was da rauskommt, wird an
WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(D3;„Std.“;"");„Min .“;"");" „;“:"))
übergeben. Das macht aus 2 aufeinanderfolgenden Leerzeichen
einen Doppelpunkt.
Mit der GLÄTTEN-Funktion werden dann Leerzeiochen am Anfang
und am Ende gelöscht:
GLÄTTEN(WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(D3;„Std.“;"");„Min .“;"");"
„;“:"))
.
ZEITWERT macht daraus eine Dezimalzahl:
ZEITWERT(GLÄTTEN(WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(D3;„Std.“;"");„Min
.“;"");" „;“:")))
Wenn diese Zahl dann als Uhrzeit formatiert wird, kommt eine
Uhrzeit raus.
super Erklärung, danke.
Ich beginne langsam zu begreifen! 
Wenn es also für Dich keine große Affäre ist, bitte ich Dich
um Ergänzung.
Bis jetzt hatten wir diese 4 „Formate“
3 Std. 25 Min.
7 Std. 3 Min.
10 Std. 23 Min.
12 Std. 7 Min.
es gibt aber auch noch glatte Stunden + gar keine Stunden:
2 Std.
10 Std.
7 Min. 38 Sek.
37 Min. 38 Sek.
(die Sekunden sollen ersatzlos entfallen).
Ich habe einiges probiert und bin zu folgender Formel gekommen
(ACHTUNG! Das ist ein riesen Kavenzmann!!)
Das kannste laut sagen. 
Das größte Kunststück war, diesen Kavenzmann nach Excel zu kopieren.
Kopie direkt aus dem Artikel heraus und in Excel eingefügt: Fehlanzeige!
—>Formel ist auf mehrere Zellen verteilt.
Kopie direkt aus dem Artikel heraus und in Excel „Inhalte eingefügt“: Fehlanzeige!
—> Die Formel ist zwar am Stück, aber das Wort „LÄNGE“ verändert sich dabei, sogar in unterschiedlicher Weise. Das ist - glaube ich - aber ein altbekanntes w-w-w-Problem.
Kopie aus „Artikeltext speichern“ heraus: Fehlanzeige!
—>Formel ist in mehrere Zeilen unterteilt
Erst über den Umweg mit WORD ist es mir gelungen, die Formel am Stück und in eine Zelle nach Excel zu „transportieren“
=ZEITWERT(WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(„Min
.“;WENN(RECHTS(WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(„Std“;D3));"00 Std.
"&D3;D3);4)=„Sek.“;LINKS(WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(„Std“;D3));"00
Std. "&D3;D3);LÄNGE(WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(„Std“;D3));"00 Std.
"&D3;D3))-7);WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(„Std“;D3));"00 Std.
"&D3;D3))));WENN(RECHTS(WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(„Std“;D3));"00
Std.
"&D3;D3);4)=„Sek.“;LINKS(WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(„Std“;D3));"00
Std. "&D3;D3);LÄNGE(WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(„Std“;D3));"00 Std.
"&D3;D3))-7);WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(„Std“;D3));„00 Std.
„&D3;D3))&“ 00
Min.“;WENN(RECHTS(WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(„Std“;D3));"00 Std.
"&D3;D3);4)=„Sek.“;LINKS(WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(„Std“;D3));„00
Std. „&D3;D3);LÄNGE(WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(„Std“;D3));„00 Std.
„&D3;D3))-7);WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(„Std“;D3));„00 Std.
„&D3;D3)));„Std.“;“:“);„Min.“;““);“ „;““))
aber leider meckert Excel schon beim Einfügen
und zwar von vorne das erste RECHTS.
Hab natürlich mal aus Spaß LINKS hingetippt, aber das wird dann genauso schwarz.
Hier ist ein Foto direkt beim Einfügen in K3
http://www7.pic-upload.de/08.01.14/d2f1wag331ko.jpg
Mir ist auch aufgefallen, daß einige Klammern rot, einige andere blau geworden sind
Das habe ich bis jetzt nicht weiterverfolgt (also Klammern nicht gezählt
), glaube aber zu wissen, daß das was zu bedeuten hat.
Frag mich hier bitte nicht nach den Einzelheiten. Ich habe es
über mehrere Hilfsspalten Stück für Stück zusammengebaut. bei
mir hat es mit all deinen Beispielen funktioniert. Wenn du
noch Probleme hast, melde dich wieder.
Was ich hiermit tue. 
Ich weiß echt nicht, woran es liegen könnte, daß das jetzt bei mir nicht hinhaut.
Deine Formel steht bei mir in K3, bezieht sich auf D3 und genau dort stehen auch bei mir die Daten, um die es geht.
Wenn Dein „Forscherdrang“ groß ist, dann bitte ich Dich, doch in Deiner Datei mal mit K3 zu testen. Eigentlich dürfte es keinen Unterschied machen, wo die Formel steht, aber man weiß ja nie. 
Oder Du erzählst mir, welche Zelle Du verwendet hast. Ich kann meine Datei problemlos umstellen.
Ansonsten bin ich mit Deiner anderen Formel höchstzufrieden - und die paar manuellen Einträge, die ich da hatte und zukünftig haben werde, sind wirklich nicht der Rede wert.
Ganz großes Dankeschön erstmal und ich laß mich einfach überraschen, ob Dir noch was einfällt.
Gruß
.