Excel97_Wie_mache_ich_aus_zehn+vierzig_eine_Uhrzeit?

Liebe ExpertInnen,

sorry vorab an alle ExpertInnen, die aufgrund der doofen Auswahl-Automatik jetzt irgendwie durch meine Frage belästigt werden.

Ich bräuchte mal bitte eine Formel, die mir zwei Zahlen zusammenfügt.

Das klingt jetzt furchtbar läppisch, haha, aber ich mein’s wirklich ernst - und steh’ total auf der Leitung.

Beide Zahlen je in einem Feld im Format Standard und
im Ergebnis-Feld soll ein Uhrzeit-Format herauskommen:

A1 = 10
B1 = 40
C1 soll als Ergebnis  10:40  im hh:mm-Format haben.

Verketten hatte ich schon probiert, krieg da aber den Doppelpunkt nicht hin.

Wer hat eine Idee?

Bitte nur mit konkreten Formeln antworten, für Links habe ich grad keinen Nerv.

Danke im voraus + Gruß

.

Hallo Gudrun,

A1 = 10
B1 = 40
C1 soll als Ergebnis 10:40 im hh:mm-Format haben

Bitte nur mit konkreten Formeln antworten, für Links habe ich grad keinen Nerv.

es wäre zwar gut gewesen wenn du auch noch geschrieben hättest was du anschließend mit dem Ergebnis in Zelle C1 vorhast, also z.B. ob (was und wie) du damit dann rechnen musst, aber da diese Information fehlt beschränke ich mich mal nur auf die Formel.

In C1 müsste dann folgende Formel stehen.

=A1&":"&B1

Ich hoffe das war für dich (und für deine Nerven) konkret genug :smile:

Gruß und schöne Feiertage
N.N

=ZEIT(A1;B1;0)

schöne Feiertage
Holger

Hallo N.N.,

A1 = 10
B1 = 40
C1 soll als Ergebnis 10:40 im hh:mm-Format haben

Bitte nur mit konkreten Formeln antworten, für Links habe ich grad keinen Nerv.

es wäre zwar gut gewesen wenn du auch noch geschrieben hättest
was du anschließend mit dem Ergebnis in Zelle C1 vorhast, also
z.B. ob (was und wie) du damit dann rechnen musst, aber da
diese Information fehlt

Du bist ganz schön neugierig, :wink:
aber weil ich jetzt so happy bin (es geht um 500 Datensätze), verrate ich es Dir.

Ich habe eine (Fremd)-Datei, da steht in einem Feld Datum+Start-Uhrzeit, z.B.

03.05.13 14:50

und in einem anderen Feld die Nutzungsdauer in unbrauchbarem Format, z.B.

3 Std. 28 Min.

oder

37 Min. 38 Sek.

ich brauche aber auch noch die End-Uhrzeit.

Das hatte ich mit links()/rechts() soweit aufgedröselt, daß da alles in einzelnen Feldern stand:

 Hilfssp. Hilfssp.
Datum Start-Zeit Dauer Std. Dauer Min. Dauer End-Zeit 
03.05.13 14:50 3 28 hh:mm hh:mm 

aber der letzte Kick, um da jetzt auf die End-Uhrzeit zu kommen, hat mir gefehlt.

beschränke ich mich mal nur auf die
Formel.

In C1 müsste dann folgende Formel stehen.

=A1&":"&B1

Super, es funktioniert.
Ganz großes Dankeschön.

Ich hoffe das war für dich (und für deine Nerven) konkret
genug :smile:

Ich bin begeistert!

Gruß und schöne Feiertage

Das wünsche ich Dir ebenso + Gruß

.

Hallo Gudrun,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Es freut mich dass ich helfen konnte.

Gruß und noch mal schöne Feiertage.
N.N

Liebe ExpertInnen,

sorry vorab an alle ExpertInnen, die aufgrund der doofen
Auswahl-Automatik jetzt irgendwie durch meine Frage belästigt
werden.

Ich bräuchte mal bitte eine Formel, die mir zwei Zahlen
zusammenfügt.

Das klingt jetzt furchtbar läppisch, haha, aber ich mein’s
wirklich ernst - und steh’ total auf der Leitung.

Beide Zahlen je in einem Feld im Format Standard und
im Ergebnis-Feld soll ein Uhrzeit-Format herauskommen:

A1 = 10
B1 = 40
C1 soll als Ergebnis  10:40  im hh:mm-Format haben.

Verketten hatte ich schon probiert, krieg da aber den
Doppelpunkt nicht hin.

Wer hat eine Idee?

Bitte nur mit konkreten Formeln antworten, für Links habe ich
grad keinen Nerv.

Hallo Gudrun,
Zeiten perfekt über 24 Stunden darstellen
Beim Addieren von mehreren Zeitangaben kommen schnell Werte von mehr als 24 Stunden zusammen. Da Excel Zeitwerte aber intern als Bruchteile von Tagen verwaltet, werden solche Summen nicht korrekt dargestellt. Excel „schneidet“ komplette Tage, also 24 Stunden, immer ab und stellt nur den Rest dar, also maximal 23 Stunden, 59 Minuten und 59 Sekunden.
Indem Du aber ein spezielles Zahlenformat verwendest, hinderst Du Excel daran, die kompletten Tage abzuschneiden:

  1. Markiere die Zellen, in denen Du Zeitwerte von über 24 Stunden darstellen möchtest.
  2. Rufe den Menübefehl „Format – Zellen“ auf.
  3. Wechsele im Fenster „Zellen formatieren“ in das Register „Zahlen“.
  4. Wähle aus der Kategorie „Uhrzeit“ das Zahlenformat „37:30:55“ und betätige die Schaltfläche „OK“.

Gruß - Wolfgang und Frohe Weihnacht!

=(A1+B1/60)/24
.

Danke an alle
Danke an alle Antworter.

Ich habe alle Eure Vorschläge probiert und mit jeder der Formeln hätte es geklappt.

Gruß

.