ExcelArbeitsblatt-Daten in andere übernehmen

Hallo,
ich möchte in einer ExcelArbeitsmappe in einen Arbeitsblatt „Rechnung“ Daten aus dem Arbeitsblatt „Verkäufe“ übernehmen können:
…dabei möchte ich nur eine Zahl aus der Spalte A1-A100 des Arbeitsblattes „Verkäufe“ in einer Zelle des Arbeitsblattes „Rechnung“ eingeben.
…Auf diese Nummer bezugnehmend soll es an verschiedenen Stellen im Arbeitsblatt „Rechnung“ die betreffenden Daten aus der betreffenden Zeile&Spalte des Arbeitsblattes „Verkäufe“ übernehmen.
…z.B.
Ich möchte die Adresse des Käufers haben; „Rechnung“ I8 trage ich ein die Zahl 785, diese steht im Arbeitsblatt „Verkäufe“ irgendwo in der Spalte A, aus dieser Zeile wo der Eintrag 785 sich befindet ausgehend benötige ich Daten aus der Spalte F, die „Adresse 1“ heisst.

Ich bitte um Hilfeeeee

Grüezi Erdogan

Ich möchte die Adresse des Käufers haben; „Rechnung“ I8 trage
ich ein die Zahl 785, diese steht im Arbeitsblatt „Verkäufe“
irgendwo in der Spalte A, aus dieser Zeile wo der Eintrag 785
sich befindet ausgehend benötige ich Daten aus der Spalte F,
die „Adresse 1“ heisst.

Dafür die die Funktion SVERWEIS() sehr gut geeignet.
Die Online-Hilfe zeigt auch sehr anschaulich wie die Funktion eingesetzt werden kann.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Hallo!

Schau dir dazu die Funktion „sverweis“ an.
Denke anhand Erklärung in Excel solltest du das hinbekommen!

Gruß
Ralf

Hallo,
das sollte mit der Funktion SVERWEIS gehen
Wenn sich in „Verkäufe“ in Spalte A der Identifikator befindet
heißt die Zahl darf nur einmal vorkommen!
und die gesuchte Info in Spalte F
dann in „Rechnung“
A2: 785
B2:=SVERWEIS(A2;‚Verkäufe‘!$A$1:blush:F$1000;6;0)

heißt: Formel sucht nach Übereinstimmung von Eintrag in A2 in Rechnung mit Eintrag in Spalte A von Verkäufe und gibt dann die Information in der 6. Spalte aus (F)
die Zahl 1000 mußt du anpassen

Gruß
Brandis

Hallo Erdogan,
das können Sie mit der Funktion SVERWEIS() machen.

Um bei dem Beispiel von Ihnen zu bleiben: In der Zelle, wo die „Adresse 1“ stehen soll, muss diese Formel stehen:

=SVERWEIS(785, Verkäufe!A1:F100, 6, FALSCH)
Erklärung:
785 ist der Suchbegriff, (wenn die 785 in I8 steht, dann muss da I8 rein)
Verkäufe!A1:F100 ist der Tabellenbereich, aus dem Adresse 1 gefunden werden soll
6 ist die Nummer der Spalte F
FALSCH = wenn die Spalte A nicht aufsteigend sortiert ist,
WAHR (oder weglassen) wenn die Sp. A sortiert ist

Mit freundlichem Gruß
Jürgen Donath

ich möchte in einer ExcelArbeitsmappe in einen Arbeitsblatt
„Rechnung“ Daten aus dem Arbeitsblatt „Verkäufe“ übernehmen
können:

Hallo Erdogan

gern möchte ich dir helfen, aber hier in diesem Forum Formeln zu entwickeln, die dann auch noch passen und funktionieren, wird ohne die entsprechende Datei mit den Tabellenblättern sehr schwer zu realisieren sein.
Deshalb schlage ich dir vor, schicke mir hier über wer-weiss-was eine Email mit deiner Emailadresse. Ich werde mich dann bei dir per Email melden, damit du mir deine Excel-Datei schicken kannst. So lässt sich am besten die richtige Lösung entwickeln. Wichtig ist für mich noch, welche Excel-Version du verwendest (97-2003; XP; 2007 oder 2010). Wenn du also möchtest, schreib mir.
Auf diese Weise habe ich schon komplizierte Wünsche erfüllen können.

Mit freundlichen Grüßen

Johannes E.

Hallo Erdo,

das hört sich nach der praktischen Funktion „sverweis“ an:
Trage überall da, wo du einen teil der Kundeninfo, zB die Telefonnummer oder die Adresse haben möchtest, die Funktion:
=sverweis(suchwort,Bereich,ergebnis aus Spalte, FALSCH) ein.
hierbei bedeutet:
suchwort= das erkennungswort aus Spalte A zB „785“
Bereich= der Tabellenbereich aus Tabelle „Verkäufe“, beginnend mit Spalte A und über die gesammten Bereich deiner TAbelle in Blatt „Verkäufe“
ergebnis aus Spalte= Spaltennummer aus dem das Ergebnis genommen werden soll zB 6 ist die Spalte F
FALSCH= hier FALSCH reinschreiben: sollte 785 nicht gefunden werden so wird ein „nicht vorhanden #NV“ zurückgegeben.
Das passiert:
es wird in Tabelle „Verkäufe“ alle Zeilen nach 785 durchsucht und bei ersten Fund der Wert aus Spalte 6 (F) als Ergebnis in Tabelle „Rechnung“ geliefert. Haben wir mehrfach 785 in der ersten Spalte (hier Spalte A) wird nur der erste Fund geliefert!

Grucß
Chris

Hallo Erdogan
Wenn die Zahlen auf dem Blatt ‚Verkäufe‘ sortiert sind, kannst Du die Funktion ‚Verweis‘ verwenden.
Falls sie nicht sortiert sind, musst Du das mit einem Makro machen.
Viel Erfolg! Gruss, Rolf

DankeschöÖön Thomas, Grüziii :wink:)
hmmm…
Nur hab ich jetzt ein Problem entdeckt:
bei der Verarbeitung klappt nun fast alles, ABER:
Wenn in der Spalte A die Zahl 2 oder 3 mal vorkommt, dann hab ich nur die Daten aus der Ersten gefundenen.

Ich habe 4-6 mal im Monat den Fall, dass der Kunde 2 bis mehr unterschiedliche Artikel kauft, diese werden untereinander jeweils aufgelistet, alle haben den selben Kassenbon-Nummer.
Boah, ich steig nicht mehr durch!
eine WENN-Funktion eventuell noch vorpacken??

Ich Liebe W-W-W, denn innerhalb von Augenblicken bekomme ich Ansätze und Lösungsvorschläge!
Den Besten gibt es hier mehrmals, und das ist auch gut so! Denn nur durch mehr „fast gleiche Antworten“ bekommt man noch mehr Durchblick :smile:)
Habt alle Vielen Dank !!!

Hallo,

dein problem läst sich lösen mit der formel

sverweis()

gruß fred

Hallo,

das kannst Du über einen SVERWEIS lösen.

In etwa würde das wie folgt aussehen:

=sverweis(Zahl;$A$1:blush:F$100;6;falsch)

Zahl steht hier für das Feld, in dem Du die Zahl eingibst. $A$1:blush:F$100 ist der Bereich in dem anderen Tabellenblatt, in dem die Daten stehen (muss dann aber ‚Verkäufe!$A$1:blush:F$100‘ sein). Die $ sorgen dafür, dass immer der gleiche Bereich verwendet wird, auch wenn Du das z. B. in die nächste Zeile kopierst. Die 6 ist die 6te Spalte, aus der der Wert entnommen werden soll. Das „falsch“ sollte immer stehen, weil es dann, wenn der Wert nicht enthalten ist, einen Fehler anzeigt. Gibst Du das nicht an, wird der Wert angezeigt, der dem gesuchten am nächsten ist…ist nicht so sinnvoll.

Am besten ist das über „Funktion einfügen“ zu machen. Der führt Dich da durch.

Bei Fragen…melde Dich.

Gruß Jürgen

Hallo,

mit der Funktion Makro aufnehmen kann mann solche Sachen gut machen,

Gruss

Hallo,
wenn ich dein Problem richtig deutet, würde ich mit der „SVERWEIS-Formel“ arbeiten. Erstelle dir in „Verkäufe“ alle Daten die du brauchst (an sinnvollsten wäre es, wenn jeder Verkauf eine neue/fortlaufende Nummer bekommt). Wenn du z.B. auch die Adresse des Käufers haben möchtest, wäre auch ein Arbeitsblatt mit „Kunden“ sinnvoll.
Lese dir die Formel einfach mal in Excel durch und probiere ein wenig rum, damit du siehst wie sie arbeitet, das geht besser als wenn ich dir hier drei Seiten schreibe, jedenfalls hat es mir geholfen.

Gruß
Hans-Otto

Hallo Erdogan,

ich kann deinen Ausführungen leider nicht folgen.
Vielleicht hilft Dir der Verweis auf die Tabelle Rechnung Zelle A14: mit =Rechnung!A14?

Sehr nützlich ist aber auch die Anweisung SVERWEIS die in eine separaten Tabelle die zugehörigen Werte einer Zeile zur ersten Spalte findet. Hier schau bitte mal in die Hilfe.
Wenn ich das Richtig Verstehe brauchst Du eine Tabelle Kunden aus der Du die Adressen nimmst? 785 wäre dann die Kundennummer? Oder die Rechnungsnummer.

Tut mir leid mir fehlen die Tabellen.
Armin

Hallo Erdogan,

du kopierst die betreffende Zelle in dem ersten Arbeitsblatt, dann wählst Du das gewünschte Arbeitsblatt, klickst auf die betreffende Zelle mit der rechten Maustaste, wählst „Inhalte einfügen…“ und drückst unten links den Button Verknüpfen.
Alles was in die erste Zelle eingetragen wird, steht ab jetzt auch in der anderen.