Exceldatei ist plötzlich in einer Uraltversion , wie bekomme ich die vollständige und aktuelle Version wieder?

Hallo, ich erweitere ständig eine Excel-Datei, doch plötzlich von einem Tag auf den anderen liegt diese Datei nur mehr in einer Version von vor einem halben Jahr vor (es fehlen also alle Einträge und Änderungen der letzten 6 Monate). Alle anderen Office-Dateien sind aktuell und völlige „normal“.

Das Wiederherstellen einer Vorgängerversion (Rechtsklick auf die Datei) funktioniert leider nicht, da es dort keine Vorgängerversionen gibt. Auch unter Datei / Informationen / Arbeitsmappe verwalten sind keine Einträge vorhanden. Und leider ist auch der Ordner leer, in dem ev. ältere Versionen gespeichert werden (User/AppData/Local/Microsoft/Excel).

Ich hoffe sehr, dass mir irgendwer dieses Phänomen erklären kann, bzw. noch besser eine Lösung für diesen Umstand geben kann, denn es wäre saublöd, wenn die Arbeit von mehreren Monaten im Eimer wäre.

Ich danke schon einmal im Voraus für jede erdenkliche Hilfe. NG

Hallo,
dafuer macht man gemeinhin Sicherungskopien auf anderem Datentraeger.
Was hast Du gemacht, bevor es ploetzlich anders war?
Hast Du auf der ganzen Festplatte / Cloud oder sonstwo nach Versionen gesucht mit „neuer als Datum“?
Gruss Helmut

Hallo Helmut, OneDrive, Dropbox, usw. benutze ich nicht, also auch keine Daten in einer Cloud. Sicherungskopien auf externer Festplatte (NAS) existieren sehr wohl und werden täglich und automatisch synchronisiert. Allerdings ist die Datei auf der ext. FP genau so wie die auf dem PC. Und nirgends ist eine andere Dateiversion zu finden.

Und was ich gemacht habe: Vorgestern öffnete ich diese Exceldatei und habe einige Daten neu hinzugefügt und einige Korrekturen vorgenommen. Danach die Datei mit „speichern“ geschlossen, genau so, wie ich das seit Jahren mache. Am nächsten Tag beim Öffnen der Datei waren sehr viele Einträge weg und die Dateiinfo zeigte als letzte Änderung ein Datum von vor mehreren Monaten.

Zur selben Zeit habe ich auch auf einer anderen Excel-Datei Einträge und Änderungen vorgenommen und diese Dateien sind tadellos in Ordnung. Auch gab es in diesem Zeitraum keinerlei Updates oder sonstige Aktualisierungen. Auch ein extra durchgeführter Test zeigte, dass am PC keinerlei Schadprogramme oder Viren vorhanden sind. Und natürlich hab ich auch in allen „Ecken und Winkeln“ im PC nach irgendwelchen aktuelleren Dateiversionen gesucht - vergeblich.

Danke jedenfalls für deine Zeit und Grüße

Gerhard

Das ist KEIN Backup! Wie du siehst, wird dieses tolle ‚Backup‘ nämlich bei der nächsten Synchronisation durch die defekte Datei überschrieben!

Ein echtes Backup behält mehrere Generationen einer Datei!

Tja - was immer da auch passiert ist: die neue Version Datei ist weg. Und wenn du nicht noch eine neuere Version findest, wirst du sie ‚zu Fuß‘ wiederherstellen müssen. Also alle Änderungen seit dem jetzt vorhandenen Stand nochmal nachvollziehen.

Da hast du am völlig falschen Ende gespart - ein Backupprogramm hätte diesen Fehler nicht zugelassen.

Hallo,
noch ein Hinweis, moderne Excel-Dateien werden als Verzeichnis gespeichert (mit mehreren Dateien) und als Datei angezeigt. Vielleicht ist damit etwas durcheinander gekommen. Mir fehlt da die Praxis, weil ich bisher noch bewusst xlsX meide.

Hallo,
arbeiten an ewig zu bearbeitenden Dateien koennte so ablaufen:
Datei bearbeiten und speichern
.
nach naechstem Aufruf Daei speichern unter …hinten eine 01 an den Namen anhaengen, speichern, sicher sein dass man auch die …01 jetzt bearbeitet, manches Programm nimmt nicht den neuen Namen, Aenderungsarbeit beginnen, am Ende speichern
.
nach naechstem Aufruf Daei speichern unter …hinten im Namen die 01 in 02 aendern, speichern, sicher sein dass man auch die …02 jetzt bearbeitet, manches Programm nimmt nicht den neuen Namen, Aenderungsarbeit beginnen, am Ende speichern
.
nach naechstem Aufruf Daei speichern unter …hinten im Namen die 02 in 03 aendern, speichern, sicher sein dass man auch die …03 jetzt bearbeitet, manches Programm nimmt nicht den neuen Namen, Aenderungsarbeit beginnen, am Ende speichern
.
egal wie lange, 99 Versionen sind im „Explorer oder aehnlich“ sauber zu sehen
Irgendwann mal alle loeschen bis auf die letzten beiden oder letzten vier

Das ist schon mal ein ganz guter Ansatz. Aber ein Backupprogramm automatisiert das, prüft, ob die Kopie auch wirklich fehrlerfrei auf dem Datenträger gelandet ist, und braucht wegen Abspeicherns der Änderungen nur einen Bruchteil des Speicherplatzes (nicht, dass das bei Exceltabellen wirklich was ausmachen würde).

Naja - so ganz richtig ist das nicht. Vielmehr ist es eine gezippte Datei, die z.B. 7-zip öffnen kann. Und DANN sieht man die einzelnen Verzeichnisse und Dateien darin. Nach außen sieht es erstmal wie eine ganz normale Excel-Datei aus.

Hallo,

hast Du auch im richtigen Verzeichnis gesucht? Es wird ja immer wieder mal gerne versehentlich mit Dateikopien in temporären bzw. Benutzerlaufwerken gearbeitet anstatt mit den Originalen im Netzwerk (bspw.).

Gruß
C.