Exceltabelle immer wieder beschädigt

Hallo!
Ich habe eine Exceltabelle mit mehreren untereinander verknüpften Blättern, die alle paar Wochen kaputt ist.
Das heißt, ich muss über eine Sicherungsdatei alle verloren gegangenen Daten nachpflegen und quasi darauf warten, wann es wieder so weit ist. Hält meistens 6-8 Wochen. Die automatische Reparatur bringt leider nichts, alles ist umformatiert, die Zahlen sind weg oder falsch zugeordnet.
Nach dem Grund zu suchen ist wohl schwierig, die Frage wäre, ob es irgendein Programm gibt, das die Quelle der Instabilität suchen kann.
Tja, das ist wohl eine Laienfrage, trotzdem probiere ich es mal :smile:
Danke,
Elisabeth

Liebe Elisabeth, in diesem Fall kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, Gruß Detlef

Liebe Elisabeth, in diesem Fall kann ich Dir leider nicht
weiterhelfen, Gruß Detlef

Schade - aber danke!
Gruß, Elisabeth

Hallo Elisabeth,
obwohl ich Dein Problem bis jetzt so noch nie zu hören bekommen habe, habe ich mehrere Ideen woran Dein Problem liegen könnte.
Je nach dem was für eine Excelversion Du hast und wie groß Deine Datenmenge ist, die sich in Deiner Tabelle befindet kann dies der Grund sein, dass Dir die Tabelle kaputt geht, den Excel hat nur eine begrenzte Nutzbarkeit.
Zur Not müsstest Du zu Access wechseln oder die einzelnen Excelblätter jeweils als einzelne Datei erstellen und diese dann als Dateien miteinander verknüpfen.
Leider könnte es aber auch noch unangenehmere Probleme geben und zwar könnte Deine Festplatte beschädigt sein oder Du könntest Dir einen Virus eingefangen haben, der über die Macros die Datei zerstört.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen :smile:
Liebe Grüße Yvonne

Hallo Elisabeth,
obwohl ich Dein Problem bis jetzt so noch nie zu hören
bekommen habe, habe ich mehrere Ideen woran Dein

Problem

liegen könnte.
Je nach dem was für eine Excelversion Du hast und wie

groß

Deine Datenmenge ist, die sich in Deiner Tabelle

befindet kann

dies der Grund sein, dass Dir die Tabelle kaputt geht,

den

Excel hat nur eine begrenzte Nutzbarkeit.
Zur Not müsstest Du zu Access wechseln oder die

einzelnen

Excelblätter jeweils als einzelne Datei erstellen und

diese

dann als Dateien miteinander verknüpfen.
Leider könnte es aber auch noch unangenehmere Probleme

geben

und zwar könnte Deine Festplatte beschädigt sein oder

Du

könntest Dir einen Virus eingefangen haben, der über

die

Macros die Datei zerstört.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen :smile:
Liebe Grüße Yvonne

Hallo Yvonne,
die Datei hat momentan keine 400KB.
Virustest ist drübergelaufen, nix gefunden (was ja
nicht unbedingt was heißen will).
Die Datei befindet sich auf einem USB-Stick. Kann es
damit was zu tun haben? Ich muss aber betonen, dass die
anderen Dateien,die auf dem Stick sind (ebenfalls
Excel) keine Probleme machen.
Schöne Grüße,
Elisabeth

Hallo Xbeth,
welche Excel-Version nutzt du?
Enthält die Datei Makros oder VBA-Code?

Wenn du die Erfahrung gemacht hast dass die Dati „instabiil“ ist würde ich mir auf jedem Fall immer eine Sicherungskopie der Datei machen.

Gruss

Hallo Xbeth,
welche Excel-Version nutzt du?
Enthält die Datei Makros oder VBA-Code?

Wenn du die Erfahrung gemacht hast dass die Dati

„instabiil“

ist würde ich mir auf jedem Fall immer eine

Sicherungskopie

der Datei machen.

Gruss

Hallo!
Ich verwende MS Office 2003.
Keine Makros oder VBA-Codes.
Sicherungsdateien mache ich sowieso, anders wäre ich
schon total verzweifelt.
Gruß,
Elisabeth

Hallo,
wenn die Verknüpfungen nicht auf eine externe Datei verweisen, sondern nur innerhalb der Datei verbinden, kann ich mir das Problem leider nicht erklären.
Sorry, dass ich nicht weiterhelfen konnte.
Sonnige Grüße - Sunny

Hallo,
wenn die Verknüpfungen nicht auf eine externe Datei

verweisen,

sondern nur innerhalb der Datei verbinden, kann ich

mir das

Problem leider nicht erklären.
Sorry, dass ich nicht weiterhelfen konnte.
Sonnige Grüße - Sunny

Hallo Sunny,
Danke trotzdem!
Schöne Grüße,
Elisabeth