Exceltabellen auslesen

Hallo,

suche nach einer möglichkeit Exceltabellen auszulesen und in eine DB (MySql) zu übertragen. Gibt es da Möglichkeiten das mit PHP zu realisieren???

Oder was kann ich nutzen???

Das prob ist das in der Exceltabelle sich ein Datensatz nicht auf eine Zeile oder eine Spalte beschränkt. Sondern ein Datensatz jeweils 6 Zeilen in 2 Spalten benutzt. Ist es überhaupt möglich sowas automatisch auszulesen??

Gruß

Kevin

Hallo

suche nach einer möglichkeit Exceltabellen auszulesen und in
eine DB (MySql) zu übertragen. Gibt es da Möglichkeiten das
mit PHP zu realisieren???
Oder was kann ich nutzen???

http://www.phpclasses.org/browse/package/1808.html

Detailed description:
This package is meant to read the data from an MS office 2000 Excel 97 file using Windows COM objects.

The class can traverse a given worksheet and read the information from a given cell range.

An example is provided to demonstrate how the class can be used to output the worksheet data in an HTML table.

Das prob ist das in der Exceltabelle sich ein Datensatz nicht
auf eine Zeile oder eine Spalte beschränkt. Sondern ein
Datensatz jeweils 6 Zeilen in 2 Spalten benutzt. Ist es
überhaupt möglich sowas automatisch auszulesen??

Je nach inhalt wird das schwierig… aber warum exportierst Du den Inhalt nicht einfach in ein anderes Format?

Je nach inhalt wird das schwierig… aber warum exportierst Du
den Inhalt nicht einfach in ein anderes Format?

es spricht nichts dagegen , aber ich bin in dem Bereich absoluter Neuling. Welches Formt wäre den geeignet?

Gruß

Kevin

textdateien
die einfachste Möglichkeit zu arbeiten ist fast immer das file parsing.
Vielleicht nennst Du einfach mal was Du machen willst, dann können wir Dich auch besser beraten…
mitunter wäre es am allereinfachsten wenn ein kleines webformular diese Textdatei nach Texteingabe so speichert dass Dein anderes Script darauf zugreifen kann…

die einfachste Möglichkeit zu arbeiten ist fast immer das file
parsing.

file parsing???

Vielleicht nennst Du einfach mal was Du machen willst, dann
können wir Dich auch besser beraten…

Es geht unter anderem um die übernahme von Kontaktdaten, die wie Visitenkarten in Excel gespeichert sind (Den Schwachsinn habe nicht ich verbrochen!!!).Also in Feld:

1a die Firma
2a der Ansprechpartner
4a die Strasse
4b die Hausnummer
4d die Telvorwahl
4e die Telnummer
5a die PLZ
5b der Ort
5d die Faxvorwahl
5e die Faxnummer

Und bei 7a die nächste Firma etc.
immer in regelmäßigen Abständen.

Diese Angaben möchte ich jetzt in eine DB mit entsprechenden Feldern übernehmen. Das reinschreiben ist nicht das Problem nur das auslesen.

mitunter wäre es am allereinfachsten wenn ein kleines
webformular diese Textdatei nach Texteingabe so speichert dass
Dein anderes Script darauf zugreifen kann…

Das ist mir klar nur weiß ich nicht wie ich die Daten auslesen soll.

Da das ganze regelmäßig ist, ginge es eigentlich mit einer for-Schleife. Die die Daten in Excel liest und Zeilenweise in eine Text- oder CSV-Datei schreibt. Auf die das Write-Skript zugreifen kann.

Bleibt die Frage wie lese ich die Daten aus Excel ein ???

Da das ganze regelmäßig ist, ginge es eigentlich mit einer
for-Schleife. Die die Daten in Excel liest und Zeilenweise in
eine Text- oder CSV-Datei schreibt. Auf die das Write-Skript
zugreifen kann.

Bleibt die Frage wie lese ich die Daten aus Excel ein ???

Warum speicherst du die Daten aus Excel nicht einfach im CSV-Format. IMHO ist das mit Excel doch kein Problem und wenn es sich nur um eine Datei handelt, wäre das wesentlich schneller zu machen, als irgendeine xls-Dateiformate auseinanderzunehmen.

Oder was spricht dagegeben?

file parsing???

file = Datei
to parse = (Text) analysieren

Es geht unter anderem um die übernahme von Kontaktdaten, die
wie Visitenkarten in Excel gespeichert sind (Den Schwachsinn
habe nicht ich verbrochen!!!).Also in Feld:

1a die Firma
2a der Ansprechpartner
4a die Strasse
4b die Hausnummer
4d die Telvorwahl
4e die Telnummer
5a die PLZ
5b der Ort
5d die Faxvorwahl
5e die Faxnummer

Und bei 7a die nächste Firma etc.
immer in regelmäßigen Abständen.

Diese Angaben möchte ich jetzt in eine DB mit entsprechenden
Feldern übernehmen. Das reinschreiben ist nicht das Problem
nur das auslesen.

wenn das reinschreiben kein Problem ist, warum ist es das auslesen dann? o_O
However - aus einer Excel-Datei zu importieren ist den Aufwand nicht wert…
Ich schlage Dir eine einfache Formel vor, die Dir den nötigen SQL-String für einen einfachen „import“ per phpmyadmin erlaubt.
D.h. Du bearbeitest Dein Excelfile und erstellst halt eine Formel im Stil
=„Insert into tablename set firma=’“&A1&"’, ansprechpartner=’"&A2"’;"
usw.

mitunter wäre es am allereinfachsten wenn ein kleines
webformular diese Textdatei nach Texteingabe so speichert dass
Dein anderes Script darauf zugreifen kann…

Das ist mir klar nur weiß ich nicht wie ich die Daten auslesen
soll.

welche Daten denn auslesen? o_O
Ich glaub nicht dass Dir klar ist was ich gemeint hatte…

Bleibt die Frage wie lese ich die Daten aus Excel ein ???

falscher - festgefahrener - Weg. Denk in mehreren Dimensionen…

Ich glaub nicht dass Dir klar ist was ich gemeint hatte…

Ich glaube in der Tat das wir aneinander Vorbeireden

Deshalb nochmal von vorne:

Die Syntax für das schreiben in die DB ist doch simpel:

INSERT INTO kontakt (name, strasse,…,…) VALUES ($name, $strasse,…,…)

Mein Prob ist das zuweisen der Werte an die Variablen.

Da diese Datensätze (ca. 3500 in verschiedenen Tabellen) wie gesagt in Excel gespeichert sind.

Wenn das auslesen aus Excel zu komplziert ist und ich mir durch das umarbeiten in eine andere Datei eine Menge arbeit ersparen kann soll mir das nur recht sein.

Nur will und kann ich nicht jeden Datensatz einzeln bearbeiten.

Hilfreich wären konkrete Beispiele damit ich

a: die nötigen Funktionen kenne und
b: deren Funktionsweise nachvollziehen kann

Gruß

Kevin

P.S.

falscher - festgefahrener - Weg. Denk in mehreren
Dimensionen…

Bin geistig sehr flexibel (-;