wir haben folgendes Problem mit Exchange 5.5:
In einem von mehreren Leuten gemeinsam genutzten Postfach konnten im Aufgabenordner keine neuen Einträge mehr erzeugt werden (Fehlermeldung Falscher Parameter). Daher habe ich den Inhalt des Postfaches in eine .pst-Datei kopiert, das Postfach gelöscht, ein neues Postfach erstellt und den Inhalt aus der .pst-Datei wieder in das neue Postfach kopiert. Die Bezeichnung und Adressierung habe ich (hoffentlich) wie beim alten Postfach eingestellt.
Jetzt kann man wieder neue Aufgaben erstellen, Leuten zuordnen und diese können die Aufgaben auch zurückmelden.
Leider funktioniert das Rückmelden alter Aufgaben an das jetzt neue Postfach nicht mehr (Fehlermeldung Postfach kann nicht identifiziert werden). Verschiedene Experimente mit der X400-Adresse haben leider keinen Erfolg gebracht.
Weiss hier jemand Rat? Danke
das Postfach wird mit einer GUID identifiziert, nicht am Namen. Wenn Du also das Postfach gelöscht und ein neues mit dem gleichen Namen angelegt hast, dann ist das intern ein anderes, da es eine neue GUID hat.
Die alten Aufgaben musst Du wohl neu anlegen, oder Du schreibst ein Programm, dass die Aufgaben derart modifiziert, dass sie sich auf des neue Postfach (bzw. dessen GUID) referenzieren.
erstmal vielen Dank für die Info!
Sowas habe ich schon befürchtet, gibt es irgendwo eine gescheite Dokumentation wie man das möglicherweise in Visualbasic macht.
Vor einiger Zeit habe ich schonmal in einem anderen Zusammenhang danach im www gesucht und nichts gefunden (Programmierung von Exchange 5.5 mit Scripting…? Fehlanzeige
Im Grunde such ich immer erst in der MSDN, bevor ich den Rest des Internets abgrase. Ich hatte vor einigen Jahren auch mal ein englisches Buch über MAPI, TAPI und Exchange, aber das hab ich schon weitergegeben. Vielleicht helfen Dir diese Schlüsselwörter bei Deiner Suche weiter.