Hallo,
seit geraumer Zeit habe ich das Problem, dass bei SBS 2003 mit Exchange 2003 ein paar Kunden, die mir eine mail geschickt haben an z.B. [email protected], eine Fehlermeldung erhalten, in der steht, dass die emailadresse [email protected] nicht existiert. Diese Adresse gehörte einem Mitarbeiter, der schon ein paar Jahre nicht mehr hier arbeitet. Die Ereignisanzeige wirft dann ein POP3 Connector Fehler raus mit der Eriegniskennung 1072.
Hat jemand ne Ahnung was da wohl schief gehen könnte?
Vielen Dank,
Milchgesicht
Hi. Gibt es die Mailadresse noch als Postfach? Existiert der User noch im AD?
Hallo,
bist Du Sicher, dass da kein Verteiler genutzt wird, der Deinen alten MItarbeiter beinhaltet. Der Verdacht erhärtet sich, da Du ja Mails erhälst, lass Dir mal die ServerMail, die die betroffenen Kunden erhalten, zukommen und überprüfe die FM.
Ansonsten zum Connectorfehler schau mal hier:
http://support.microsoft.com/kb/885685/de
Es gibt weder die mailadresse als Postfach noch den Benutzer im Active Directory, dass ist ja das Mysteriöse.
Hi. Gibt es die Mailadresse noch als Postfach? Existiert der
User noch im AD?
Nein, ich bin mir nicht sicher, dass da kein Verteiler genutzt wird, der den alten Mitarbeiter mit einschließt, wie kann ich dieses rausfinden?
Hi. Gibt es eine Mail-Weiterleitung an deiner Adresse [email protected] die an [email protected] geht? Ansonsten gibt es ja keine Bezug von Deiner Adresse zu der Adresse des ehemaligen Mitarbeiters.
Wie bereits erwähnt:
lass Dir mal die ServerMail, die die betroffenen Kunden erhalten, zukommen und überprüfe die FM.
Der Absender erhält eine Mail von Deinem Mailserver:
Absender: [email protected]
Betreff: failure notice oder ähnliches
Dort findest Du solche Informationen:
Hi. This is the mail-send program at mailout-meinefirma.de.
I’m afraid I wasn’t able to deliver your message to the following addresses.
This is a permanent error; I’ve given up. Sorry it didn’t work out.
Ich kenn mich mit dem SBS zwar nicht aus, aber vielleicht hilft dir ja dieser Artikel aus der MS Knowledgebase:
Also, der Absender hat folgende Meldung erhalten:
Von: [email protected] [mailto:[email protected]]
Fehler bei der Zustellung der Nachricht an folgende Empfänger oder Verteilerlisten:
[email protected]
Die E-Mail-Adresse des Empfängers wurde im E-Mail-System des Empfängers nicht gefunden.
Microsoft Exchange versucht nicht, diese Nachricht erneut für Sie zuzustellen.
Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse, und versuchen Sie, diese Nachricht erneut zu senden,
oder wenden Sie sich mit dem folgenden Diagnosetext an Ihren Systemadministrator.
Diagnoseinformationen für Administratoren:
Generierender Server: meinefirma.de
#SMTP#
Ursprüngliche Nachrichtenkopfzeilen:
Received: from mail pickup service by meinefirma.de with Microsoft SMTPSVC;
Wed, 2 Mar 2011 12:30:39 +0100
Return-Path:
CC:
BCC:
Keywords: mspop3connector.mspop3connector.
From:
To:
Date: Wed, 2 Mar 2011 12:30:39 +0100
Message-ID:
Content-Transfer-Encoding: 7bit
thread-index: AcvYyPEQYVPP+j2BTK+VSTLgMwoY8Q==
Accept-Language: de-DE
Content-Language: de-DE
X-Mailer: Microsoft CDO for Exchange 2000
X-MS-Has-Attach: yes
X-MS-TNEF-Correlator:
acceptlanguage: de-DE
x-tm-as-product-ver: SMEX-8.6.0.1388-6.500.1024-17986.004
x-tm-as-result: No–46.308900-5.000000-31
x-tm-as-user-approved-sender: No
Importance: normal
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.3790.4721
x-tm-as-user-blocked-sender: No
Content-Type: multipart/mixed;
boundary="_005_C989B64E7BDFEA498BB87B56CEE220E30161E542840EMAILSERVERh_"
Content-Class: urn:content-classes:message
MIME-Version: 1.0
Priority: normal
X-HE-Virus-Scanned: yes
X-HE-Spam-Level: +
X-HE-Spam-Score: 1.3
X-HE-Spam-Report: Content analysis details: (1.3 points) pts rule name
description ---- ---------------------- -------------------------------------------------- 0.2 TW_RK
BODY: Odd Letter Triples with RK 0.2 TW_KZ
BODY: Odd Letter Triples with KZ 0.2 TW_MK
BODY: Odd Letter Triples with MK 0.2 TW_HW
BODY: Odd Letter Triples with HW 0.2 TW_HK
BODY: Odd Letter Triples with HK 0.2 TW_KT
BODY: Odd Letter Triples with KT 0.2 TW_DK
BODY: Odd Letter Triples with DK 0.1 HTML_MESSAGE
BODY: HTML included in message 0.0 RDNS_NONE
Delivered to trusted network by a host with no rDNS
Envelope-to: [email protected]
Hallo Milchgesicht,
so wie ich die Sache sehe hast Du ein Problem beim Abrufen der Emails. Da das Abrufen und verarbeiten der Mails in mehreren Stufen erfolgt würde ich als erstes die Einrichtung eines Diagnoseprotokolls empfehlen. Da sollte dann zumindest schon einmal herauskommen woran es lag. Ich denke mal so banale Sachen wie zu große Mail im Postfach beim Provider oder aber eine Schleife bei Weiterleitungen hast Du schon geprüft.
Schau mal hier
http://support.microsoft.com/kb/885685/de
Da steht genau beschrieben wie Du ein Log aufbaust und aktivierst. Schreibe doch dann ganz kurz was es ergeben hat. Dann könnte man Dir sich schnell helfen.
Liebe Grüße
Oliver
Hallo,
an der größe der Mails kann es nicht liegen, es sind ein paar mailadressen (keine ungewöhnlichen) die an die eine Adresse verschiedene Mails schicken und eine errormail bekommen.
Eine Schleife denk ich ist auch nicht drin.
Ich werde mal den Log einstellen, muss halt nur jemanden bitten mir ne mail zu schicken von dem ich sicher weiß, dass sie nicht ankommt.
Hallo Milchgesicht, schau zunächst mal hier:
http://support.microsoft.com/kb/885685/de
Mal abgesehn davon, scheint es sich um eine fehlerhafte Weiterleitung im AD zu handeln. Prüfe mal das AB-Konto ob dort eine Weitelreitung existiert.
Grüße
Jörg