Hi!
Kurze Frage:
Kann ich mit Linux einen MS Exchange-Server nachbilden ?
D.h., der Server soll ein globales Adress&Kontakte-Datenbank bereitstellen, auf dem alle W2k-Clients über Outlook zugreifen können.
Gruß
JCK
Hi!
Kurze Frage:
Kann ich mit Linux einen MS Exchange-Server nachbilden ?
D.h., der Server soll ein globales Adress&Kontakte-Datenbank bereitstellen, auf dem alle W2k-Clients über Outlook zugreifen können.
Gruß
JCK
ist mittels LDAP möglich. im outlook muß dann der server als verzeichnisdienst angegeben werden.
hab zwar keine praxiserfahrung, kann mir aber denken, dass es nicht gerade zu den leichtesten „übungen“ gehört
dieser link könnte die vielleicht helfen:
http://www.linuxdoc.org/HOWTO/LDAP-HOWTO.html
mfg
Robert
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ist mittels LDAP möglich. im outlook muß dann der server als
verzeichnisdienst angegeben werden.hab zwar keine praxiserfahrung, kann mir aber denken, dass es
nicht gerade zu den leichtesten „übungen“ gehörtdieser link könnte die vielleicht helfen:
http://www.linuxdoc.org/HOWTO/LDAP-HOWTO.htmlmfg
Robert
ok! Danke, werde mich mal damit beschäftigen und kann Dir ggf. über meine Lösung berichten .
Gruss
JCK
ok! Danke, werde mich mal damit beschäftigen und kann Dir ggf.
über meine Lösung berichten .
das wäre toll!
btw. die LDAP HowTo wurde bereits komplett ins deutsche übersetzt, ist vielleicht einfacher, da es doch ziemlich viel ist:
http://www.ibiblio.org/pub/Linux/docs/HOWTO/translat…