Excle Diagramm richtig darstellen

HAllo, ich habe das Problem, das ich mein Diagramm nicht so darstellen lassen kann, wie ich es gerne haben möchte.
Es soll nicht ein 0€ Linie geben, wo man +€ im plus sieht und -€ dann unter der Linie hat. Sondern, er soll z.B. 300€ -100€ und nun die Linie auf 200€ runter ziehen und nicht auf -100€. Wenn man nun +800€ wieder hat, dann soll die Linie auf 1000€ hoch gehen usw. ! Was mache ich falsch und wer kann mir helfen.

Falls der Link zum Bild gehen sollte, „SO SOLL ES NICHT AUSSEHEN“

Grüezi Montesino

Es soll nicht ein 0€ Linie geben, wo man +€ im plus sieht und
-€ dann unter der Linie hat. Sondern, er soll z.B. 300€ -100€
und nun die Linie auf 200€ runter ziehen und nicht auf -100€.
Wenn man nun +800€ wieder hat, dann soll die Linie auf 1000€
hoch gehen usw. ! Was mache ich falsch und wer kann mir
helfen.

Ich vermute, dass Du deine Veränderungen direkt im Diagramm darstellen lässt.

Du musst daher zuerst in einer zweiten Spalte den jeweiligen Saldo-Betrag berechnen und dann diesen im Diagramm darstellen lassen.

Verwende daher als Datenbasis etwas wie folgt und nimm dann Spalte B als Quelle für das Diagramm

Tabellenblatt: [Mappe1]!Tabelle1
 │ A │ B │ C │
──┼─────────────┼────────┼───┤
1 │ Veränderung │ Betrag │ │
──┼─────────────┼────────┼───┤
2 │ │ 300 │ │
──┼─────────────┼────────┼───┤
3 │ -100 │ 200 │ │
──┼─────────────┼────────┼───┤
4 │ 800 │ 1000 │ │
──┼─────────────┼────────┼───┤
5 │ │ │ │
──┴─────────────┴────────┴───┘
Benutzte Formeln:
B3: =B2+A3
B4: =B3+A4

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Oh man, irgendwie logisch. Jetzt hat das Ganze keine 5 Minuten gedauert und bin fertig. 1000 DANK !!! :smile: