EXE-Datei zur Fehleraufklärung überwachen?

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, unter Windows 2000 eine EXE-Datei während der Ausführung so zu überwachen, dass man die Ursache eines „Laufzeitfehler 6: Überlauf“ hinterher ausfindig machen kann?

Hintergrund:
Ich habe eine Software (einen Sprachkurs) gekauft, der zwar auf meinem Desktop-PC läuft, nicht jedoch auf meinem Notebook (wo ich es eigentlich brauche). Auf beiden Rechner ist das gleiche Betriebssystem installiert (Windows 2000 Prof.). Die Systemanforderungen der Software erfüllen beide ebenfalls.

Der Fehler kann also meiner Meinung nach nur an irgendwelchen DLLs oder Treibern liegen, die auf meinem Laptop installiert sind, aber nicht auf dem Desktop-PC. Die Frage ist nur, welche.

Wer kann mir weiterhelfen?

LG Ali.

Hallo,

um die „Laufzeitumgebung“ der Anwendung genauer zu betrachten,
kann man z.B. das Programm modules.exe verwenden. Es listet alle
an einem Prozess „beteiligten“, bzw. für einen Prozess verwendeten
*.dll etc. mit Versionsinformation auf. So kann man die Plattform/
Treiber genau vergleichen.

Es gibt weitere Tools z.B. von Microsoft, die einen Vergleich z.B.
der Datenkomponenten ermöglichen (comcheck.exe). Außerdem gibt es
von Microsoft ein Debug Tool. Wie tief sind denn Deine PC / System-
Kenntnisse ?

Gruß Andreas

Hallo Andreas,

danke dir für deine Antwort. Die von dir genannten Überwachungstools werde ich nachher mal ausprobieren. Vielleicht bringt mich das ja schon ein Stück weiter.

von Microsoft ein Debug Tool. Wie tief sind denn Deine PC /
System-Kenntnisse ?

Naja das lässt sich schwer beschreiben. Programmiersprachen beherrsche ich jedenfalls nicht. Daher habe ich auch mit dem Debuggen von Software keine Erfahrung.

Kannst du mir sagen, wie dieses Debug-Tool von MS heißt und wie es arbeitet? Ich hatte mal geschaut, aber nur Debugger für Quellcode gefunden, den man dann Zeile für Zeile bzw. Abschnitt für Abschnitt laufen lassen und überprüfen kann. Der Quellcode liegt mir aber natürlich nicht vor - ich habe nur das fertige Programm.

LG Ali

Hallo Ali,

Naja das lässt sich schwer beschreiben. Programmiersprachen
beherrsche ich jedenfalls nicht. Daher habe ich auch mit dem
Debuggen von Software keine Erfahrung.

Kannst du mir sagen, wie dieses Debug-Tool von MS heißt und
wie es arbeitet? Ich hatte mal geschaut, aber nur Debugger für
Quellcode gefunden, den man dann Zeile für Zeile bzw.
Abschnitt für Abschnitt laufen lassen und überprüfen kann. Der
Quellcode liegt mir aber natürlich nicht vor - ich habe nur
das fertige Programm.

Alle Debug Tools und Infos findest Du hier:

http://www.microsoft.com/whdc/devtools/debugging/def…

Mit den Tools kannst Du *.exe, *.dll, Treiber usw. debuggen und zur Laufzeit Fehlerinformationen auswerten. Zuerst solltest Du aber mit modules.exe die Programmkomponenten etc. vergleichen. Das ist auch ohne tiefere Systemkenntnisse möglich.

Gruß Andreas

Hallo Andreas,

wo bekomme ich die „modules.exe“ her? Ich konnte sie nirgends finden, weder auf meinem System noch im Netz.

Mit dem MS-Tool „Windbg“ habe ich die problematische EXE-Datei geöffnet. Das Programm zeigt dann auch eine Liste von DLL-Dateien, die von der Software genutzt werden. Wenn ich das Programm „Laufzeit-Debuggen“ lasse, startet das Programm und Windbg listet alle ladenden Module auf. Allerdings ist daraus nicht ersichtlich, welches dieser Module nun die Fehlermeldung verursacht.

Auch die Funktion !analyze -v ist nicht möglich.

Ich glaube das Hauptproblem ist, dass die Software nicht wirklich „abstürzt“ und vom Betriebssystem „abgeschossen“ wird, sondern dass sie sich selbst kontrolliert beendet („Laufzeitfehler 6: Überlauf“).

Allmählich bin ich mit meinem Latein am Ende. :frowning:

LG Ali.