weiss jemand wie exe Dateien über den Browser gestartet werden können.
Unter WinNT mit IIS3
Danke
weiss jemand wie exe Dateien über den
Browser gestartet werden können.
Unter WinNT mit IIS3
Danke
Ähnliche Frage hat mal jemand anderes gestellt. Meine Antwort darauf ist unter http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv… zu finden
Hallo
erstmal danke für die Antwort.
Ich möchte allerdings eine Abfrage vermeiden, da es sich um einen Schauterminal
handelt.
Ich bekomme entweder die Abfrage, oder das Programm wird scheinbar ausgeführt, der
Effect ist allerdings, dass der Browser ewig lädt, von dem Programm ist dann allerdings
nichts zu sehen.
Gruss Sobieray
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
weiss jemand wie exe Dateien über den
Browser gestartet werden können.
Unter WinNT mit IIS3
DankeÄhnliche Frage hat mal jemand anderes
gestellt. Meine Antwort darauf ist unter
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
zu findenHallo
erstmal danke für die Antwort.
Ich möchte allerdings eine Abfrage
vermeiden, da es sich um einen
Schauterminal
handelt.
Unter Netscape einfach die Checkbox deaktivieren. Dann erfolgt auch keine Abfrage mehr (aber dies gilt dann für alle Dateien mit dieser Endung!)
Die Abfrage läßt sich vermutlich nicht abschalten (nur umgehen). Es ist einfach eine Sicherheitsloch, da ja dann Programme ausgeführt werden.
Ich bekomme entweder die Abfrage, oder
das Programm wird scheinbar ausgeführt,
der
Effect ist allerdings, dass der Browser
ewig lädt, von dem Programm ist dann
allerdings
nichts zu sehen.
Komisch.
Gruss Sobieray
MfG Frank
Ich bekomme entweder die Abfrage, oder
das Programm wird scheinbar ausgeführt,
der
Effect ist allerdings, dass der Browser
ewig lädt, von dem Programm ist dann
allerdings
nichts zu sehen.Komisch.
Gruss Sobieray
MfG Frank
Eine Exe Datei lässt sich anscheinend nur von dem lokalen Rechner aus starten.
Mit Http-Protokoll funktioniert das anscheinend nicht.
Eine Exe Datei lässt sich anscheinend nur
von dem lokalen Rechner aus starten.
Ja, weil die Seite ja auch davon kommt. Somit kann man in der Regel davon ausgehen, daß dies auch sicherer Code ist.
Mit Http-Protokoll funktioniert das
anscheinend nicht.
Ich würde mich auch weigern, wenn dies ohne zusätzliche Sicherheitsabfrage möglich wäre, denn der Code kommt über das Netz und wird auf meiner Maschine ausgeführt. Da kann alles mögliche passiert sein.
Es bleibt Dir nichts anderes übrig, als es so hinzunehmen.
Frank