Bei AVB hat jemand geschrieben er hätte die Beta von Vista
ausprobiert und VB6 dort nicht installiert bekommen. Einige
feritge Programme liefen nicht mehr … Warten wir ab, ob das
nur in der Beta war.
Hast Du andere Erkenntnisse? Das würde mich aber sehr freuen,
VB6 kenn ich, dann müßte ich nicht umlernen. 
Hi,
was ist AVB ???
Jedenfalls ist es doch wohl völlig klar, das die neue Windows Version selbstverständlich auch die „alten“ Windows 32 Bit Programme unterstützen wird, also die, die von div. Entwicklungsumgebungen, die noch NICHT, das .Net Framework verwenden. Das sind also PRogramme, die z.B. mit VB 6, oder auch VB 5,oder auch div. andere, wie alte Delhi, C, usw. Versionen erstellt wurden.
Selbst in der neuen VB 2005 . net, in der man keine API Aufrufe mehr machen soll, ist das immer noch möglich. Nur, man (soll) es nicht machen. Man ruft dann eben Funktionen nicht mehr per API, sondern per .Net Framework auf. Das das riesengross ist, ist zwar schade, aber auch nicht soooo schlimm, denn schon heute ist dieses .net, was letztlich eine Sammlung von DLL Dateien ist, auf vielen XP System vorhanden. In Vista, oder wie diese neue Version von „Fensters“ heisst, wird es sowieso drin sein, so wie heute schon selbstverständlcih die DLL Dateien für C, VB usw. in XP drin sind.
Jürgen