ich möchte eine Stundenliste in Exel erstellen, habe dann z.B. in Spalte a die Stunden, in Spalte b z.B. an dem Tag Urlaub eingetragen, jetzt will ich in Spalte c den Resturlaub den ich noch habe. Also hab z.B. 20 Tage Urlaub in Spalte b hab ich einen Tag genommen, so dass dann in Spalte c automatisch 19 erscheint, wie wäre hier die Formel. Danke Tanja
Hallo Tanja
Die Formel sind mit WENN() Funktionen sowie + und - zu lösen.
Aber da dir das nicht sehr viel weiter helfen wird, werde ich dir eine kleine Exceldatei schreiben.
Dann kannst du dir anschauen wie das Funktioniert.
Gruß Thomas
P.S.: Ich Antworte nachher wenn ich die Datei fertig habe mit einen Link. Mit dem du dann die Datei downloaden kannst.
So, hab das gerade mal gemacht.
Habe doch nur die SUMME() Formel benötigt.
Ist das so wie vorgestellt?
Hier der Link:
www.menke-dienste.de/daten/urlaubstage_und_stundenre…
Wenn Funktionen fehlen oder anders sein sollen, bitte bescheid geben.
Gruß Thomas
Hallo Tanja
Könntest Du mir eine Mustertabelle zustellen - oder zumindest ein Bild anfügen.
Im Grunde sehe ich momentan keine zusätzliche „Herausforderung“ wegen Rechnen mit Zeit/Tage etc; falls es nur darum ginge, das Restguthaben durch bezogene Tage von einem Urlaubsguthaben auszurechnen.
Dafür könnte die „normale“ Formel für +/-Rechnen verwendet werden.
D.h. +Zelle mit dem Guthaben - Summe(aller Zellen, wo die bezogenen Tage stehen) = Restguthaben.
Annahme: Guthaben steht in B1
und die bezogenen Tage sind ab B2 bis Bxx aufgeführt.
und das Restguthaben wird ab C2 gerechnet.
Dann wäre die Formel für C2
+b$1-summe(b$2:b2)
danach kannst Du die Formel runter kopieren/runter ziehen, soweit wie Du es benötigst.
$ macht, dass sich der Wert nach dem $ nicht mehr automatisch verändert; so wird dann bei C3 stehen:
+b$1-summe(b$2:b3)
Hilft das? Sonst, wie gesagt, müsste ich es anhand einer Mustertabelle genauer ansehen können.
Gruss
Othmar
=WENN(b1="";"";C1-1)
das bedeutet= wenn die ZELLE B1 lehr ist dann passiert nichts, sonst ziehst du aus dem wert in C1 1
Hallo Tanja,
Du kannst in diesem Fall ein kleines Formular erstellen.Schick mir Deine e-Mail addy und ich sende Dir eine Testdatei.
VG Ralf
ich möchte eine Stundenliste in Exel erstellen, habe dann z.B.
in Spalte a die Stunden, in Spalte b z.B. an dem Tag Urlaub
eingetragen, jetzt will ich in Spalte c den Resturlaub den ich
noch habe. Also hab z.B. 20 Tage Urlaub in Spalte b hab ich
einen Tag genommen, so dass dann in Spalte c automatisch 19
Dazu sollte in deiner Tabelle eine Zelle mit dem soll-Urlaub, also 20 stehen. Ich schreibe soetwas immer im Kopf einer Tabelle. Ich nehme hier mal an das dieses Jahresurlaub-soll in Zelle C2 steht.
in der ersten Zeile deiner Tabelle (z.B. Zeile 5), also am 1.1. steht dann in der spalte C =wenn(b5=„Urlaub“;$C$2-1;C2)
in der zweiten Zeile der Tabelle, also am 2.1. muss die Formel dann etwas anders sein:
=wenn(b6=„Urlaub“;c5-1;c5)
Diese Formel muss dann auf alle Tage kopiert werden.
Dabei gleicht sich der Zeilenbezug dann immer an.
So steht natürlich in jeder Zeile in Spalte c immer der Resturlaub.
Um das zu vermeiden, kann dann über eine „Bedingte Formatierung“ die Schriftfarbe in den Zeilen, in denen in Spalte b kein Urlaub steht, auf weiß gesetzt werden, so dass sie nicht mehr zu sehen ist.
Vielleicht gefällt dir diese Variante ja.
MfG
Johannes E.
vielen lieben Dank