Exel Formel WENN

Ich habe folgendes Anliegen. Mir liegt eine csv Datei vor in der innerhalb von der Spalte A diverse Kategorien also Namen stehen.

zb Festnetztelefone

Ich habe jetzt noch eine leere Spalte eingefügt und versuche per Formel Wenn zu sagen;
falls Zelle B1(mitlerweile ist die B) mit Festnetztelefone Text einzutrefen ist, dann bitte in die Zelle A1 Oberkategorie Telekommunikation erstellen.

Konkret:
=Wenn (B1=Festnetzttelefone|A1=Telekommunikation|0|).
Leider habe Ich trotzt mehreren Recherchen immer wieder die Fehlermeldung. Ich habe auch per Formel Asistenten versucht leider ergibt sich immer wieder eine Fehlermeldung.

Falls dies nicht die richtige vorgehensweiße ist für mein Vorhaben was wäre dann Richtig in meinen Anliegen. Ev. Macro ???

Über einen brauchbaren Tipp würde Ich mich sehr freuen.

ps. mein Rechner trennt mit PIPE

Hallo Gabro,

in A1 müsstest Du eingeben:

=wenn(B1=„Festnetztelefone“;„Telekommunikation“;"")

Leider hast Du nicht angegeben welche Fehlermeldung kommt.

Falls es noch nicht klappt, melde Dich noch nal!

Viel Erfolg!

Old Tiger

Hallo Marco,
Ich habe versucht dein Problem und deine Frage nachzuvollziehen aber ich muss sagen ich verstehe beides nicht! Ich weiss nicht genau was du erreichen willst in deiner Formel, tut mir leid!

Werner

hallo gabro1981
was verstehst Du unter:
ps. mein Rechner trennt mit PIPE
Um Deine Frage zu beantworten bitte ein paar Hintergrundinformationen:

  • welche Excel-Version benutzt Du?
    Mit Deinem Beispiel komme ich nicht klar:
    Du kannst einen Wert den Du suchst nicht verändern.
    Beispiel:
    Wenn in A1 X steht und in B1 Y, dann schreibe in A1 ja, ansonsten nein

Richtig wäre:

Wenn in A1 X steht und in B1 Y, dann schreibe in C1 ja, ansonsten nein
Es können natürlich auch mehr Bedingungen sein

tut mir leid, ich kann da nicht hélfen

Hallo

Formel braucht bei Text " "; und es kann nicht angegeben werden , wo Telekommunikation stehen sollte.

A1

Hallo Othmar,

Problemm ist gelöst.

Ich habe es geschaft. Richtig ist es:

WENN(B1=„Telekommunikation“|„Elektronic“|WENN(B1=„Kleine Haushaltsgeräte“|„Haushalt“|""))…

so klappt es wunderbar. Unerklärlicherweise ohne der Sache „Sonst“
aber klappt.

Vielen Dank für die Mühe
Gruss Gabro

Hallo Walter,

Problemm ist gelöst.

Ich habe es geschaft. Richtig ist es:

WENN(B1=„Telekommunikation“|„Elektronic“|WENN(B1=„Kleine Haushaltsgeräte“|„Haushalt“|""))…

so klappt es wunderbar. Unerklärlicherweise ohne der Sache „Sonst“
aber es klappt. Ich wollte sagen das PIPE(|)bei mir Standard Trennzeichen ist von Windows vogegeben und nicht Semikolon.

Vielen Dank für die Mühe
Gruss Gabro

Hallo Werner,

Ich wollte ein Formel erstellen wo Ich sagen kann Falls in der Spalte B1 Text „Sowiso“ Dann Screibe „Dies und Das“ hierhin. Falls Nicht zutrift dann nicht Screiben. DIeses ist mir gerade gelungen mit der Formel die so lautet:

=WENN(B1=„Telekommunikation“|„Elektronic“|WENN(B1=„Kleine Haushaltsgeräte“|„Haushalt“|""))…

Danke dir trotzdem für deine Mühe.
Gruss
GAbro

Hallo Old Tiger,

deine Formel hat mir durchbruch gebracht. Perfekt Danke dir.

So sieht das Teilweiße aus:
=WENN(B1=„Telekommunikation“|„Elektronic“|WENN(B1=„Kleine Haushaltsgeräte“|„Haushalt“|""))…

Ich habe trotzdem eine Weile mit der Fehlermeldungen gekämpft aber in nachinein habe Ich festgestellt das es irgendwo eine Leerzeile war. Jetzt ist alles SUPER.

Tausend mal DANK
Gruß
Gabro

Guten Morgen,
erstelle dir eine Hilfsspaltem z.B. F, dort hinterlegst du alle deine Oberkategorien. Hilfsspalte kannst du dann ausblenden. Als Formel dann :

=Wenn(B1=„Festnetzttelefone“;F1;"")

Gruß
Dieter

Du musst in der Formel Semikolons verwenden unabhängig von dem Trennzeichen in der csv-Datei! Außerdem darfst Du kein Leerzeichen nach dem WENN verwenden. Also richtig wäre z.B. so
=WENN(A2=„festnetznummer“;„Telekommunikation“;0)
Und das wäre in die Zelle zu schreiben, wo Du Telekommunikation stehen haben willst, also in B2. Sollte es mehrere Oberkategorien geben, musst Du die Wenn-Bedingung erweitern, etwa so:
=WENN(A2=„festnetznummer“;„Telekommunikation“;WENN(A2=„Strasse“;„Adresse“;0))
Das lässt sich noch um weitere WENN-Abfragen erweitern, falls notwendig!

sorry , kann dir leider nicht weiterhelfen.
Aus meiner Erfahrung liegen die Fehler meist an der Formatierung der Ursprungsdatei.
mfg

Hallo gabro

excel ist von Zahlen abhängig, heißt, es wird eine Zahl erwartet. Vermutlich verwendest du einen Text und das System weiss nicht, was es machen soll.
Wenn Excel einen Text vergleichen soll, ist dieses Detail als „Text“ markiert excel mitzuteilen.

Verwende dazu „Anführungszeichen“ der Inhalt stellt dann den Text dar.
Beispiel:
Spalte A enthält in jeweils einer Zeile
1
2
3
Festnetz

Spalte B enthält die Formel:
=WENN(Ax=„Festnetz“;„Festnetz“;„Keine Ahnung“)
das x ist durch die jeweilige Zeilennummer zu ersetzen

Was bitte ist PIPE ???

Hallo Gabro1981,
so müsste es funktionieren.
in der Spalte A1 steht folgende Formel:
=WENN(B2=„Festnetztelefon“;„Telekommunikation“;„Anderer Text“)
d. h.
wenn der Text Festnetztelefon in der Zelle steht, dann wird Telekommunikation, ansonsten anderer Text eingetragen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß
Udo