Hallo Gabro,
zb Festnetztelefone
Ich habe jetzt noch eine leere Spalte eingefügt und versuche
per Formel Wenn zu sagen;
falls Zelle B1(mitlerweile ist die B)
aus Zelle B1 wird nicht B. B ist eine Spalte.
Fügst du vor Spalte B eine Spalte ein so ist der Inhalt von
B1 ab jetzt in C1.
mit Festnetztelefone
Text einzutrefen ist, dann bitte in die Zelle A1 Oberkategorie
Telekommunikation erstellen.
Mir unklar was du möchtest. In A1 kannst du je nachdem was du willst
z.B. eine Wenn-Formel reinschreiben die so aussehen könnte:
=Wenn(B1=„Festnetztelefone“;„Telekommunikation“;"")
oder auch so im Pseudocode:
=Wenn in Gesamt-B in mindestens einer Zelle das Wort
„Festnetztelefone“ auftaucht dann Formelergebnis „Telekommunikation“,
ansonsten „“, also nix, leer.
Eine Excel-Formel kann nur in die Zelle „reinschreiben“ also
ein Ergebnis zeigen in der sie selbst steht.
=Wenn (B1=Festnetzttelefone|A1=Telekommunikation|0|).
Leider habe Ich trotzt mehreren Recherchen immer wieder die
Fehlermeldung.
Ist zwar hier ohne Belang aber bitte wenn schon Fehlermeldung,
dann ich auch hinschreiben.
=Wenn (B1=Festnetzttelefone|A1=Telekommunikation|0|)
Wie schon Holger sagte, die Gänsefüßchen fehlen.
Desweiteren gibt diese Wenn-Formwl einen Fehler weil du
ein Trennzeichen zuviel hast, das letzte.
Angenommen die Formel steht in A1 dann müßte sie so aussehen mit
deinem Trennzeichen:
=Wenn(B1=„Festnetzttelefone“|„Telekommunikation“|0)
PS: warum eigentlich dieses hier ungewohnte Trennzeichen?
In D ist bei Excel das ; das Trennzeichen, in CH, UK,GB das ,
bei dir das | um welches Land geht es denn da?
Oder meinst du gar das Trennzeichen in der Csv?
Falls dies nicht die richtige vorgehensweiße ist für mein
Vorhaben was wäre dann Richtig in meinen Anliegen. Ev. Macro
???
Möglich, mir aber leider unklar was genau dein Anliegen ist.
Gruß
Reinhard