Hallo,
hat jemand eine Idee wie man EXIF Daten (Copyright) einer JPEG Datei per VBA ändern kann.
Danke.
Gruß
Gunter
Hallo,
hat jemand eine Idee wie man EXIF Daten (Copyright) einer JPEG Datei per VBA ändern kann.
Danke.
Gruß
Gunter
hat jemand eine Idee wie man EXIF Daten (Copyright) einer JPEG
Datei per VBA ändern kann.
Hi Gunter,
wenn mir die Dateistruktur einer jpg bekannt wäre ginge das schon, also wenn ich wüßte wo was steht in der Datei.
Ansonsten klingt deine Anfrage für mich wie: „Wie schliesse ich nen Golf GTI kurz“. Naja, die mag ich eh nicht , also würde ich dir das sagen, wenn ichs denn wüßte
Um Fragenbezogen doch ein bisschen hilfreich zu sein, google mal nach Dateiformat jpg oder ähnlichen Begriffen, wenn da was gefunden wird ist die technische Umsetzung in vba easy, bliebe die moralische Umstznung.
Gruß
Reinhard
Hallo Reinhard,
das herauszufinden müsste eigentlich möglich sein. Ich werde mich mal schlau machen und dann gegebenenfalls wieder auf dich zurückkommen
Gruß
Gunter
Hi Gunter,
wenn mir die Dateistruktur einer jpg bekannt wäre ginge das
schon, also wenn ich wüßte wo was steht in der Datei.
Ansonsten klingt deine Anfrage für mich wie: „Wie schliesse
ich nen Golf GTI kurz“. Naja, die mag ich eh nicht , also
würde ich dir das sagen, wenn ichs denn wüßte
Um Fragenbezogen doch ein bisschen hilfreich zu sein, google
mal nach Dateiformat jpg oder ähnlichen Begriffen, wenn da was
gefunden wird ist die technische Umsetzung in vba easy, bliebe
die moralische Umstznung.
Gruß
Reinhard
Moin Gunter,
Reinhard hat schon Recht, wenn man die Struktur kennt, ist das möglich. Die Struktur ist auh verfügbar, aber es ist mühsam, sie umzusetzen. Ich selbst hatte mir mal ein Beispiel-Programm runtergeladen. Da waren noch einige Bugs drin, aber im Prinzip ging´s. Ich hatte es dann von den Bugs befreit und ein bisschen getune…d (wie wird eigentlich „getjuhnt“ geschrieben?? ). Es deckt die Standard-Exif-Daten ab, aber keine Hersteller-spezfischen. Das will ich zumindest für Canon noch ergänzen, habe es aber noch nicht ganz gepackt, weil mir die Struktur dafür nicht 100&ig klar ist.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich gucke nochmal nach dem Link und nach meinem Code (der schon ein Weilchen versauert auf meiner Festplatte).
Erinnere mich notfalls dran …
Kristian
hat jemand eine Idee wie man EXIF Daten (Copyright) einer JPEG Datei per VBA ändern kann.
Hallo Kristian,
wär Klasse wenn du das Coding finden würdest und mir zukommen lassen würdest.
Gruß
Gunter
Moin Gunter,
Reinhard hat schon Recht, wenn man die Struktur kennt, ist das
möglich. Die Struktur ist auh verfügbar, aber es ist mühsam,
sie umzusetzen. Ich selbst hatte mir mal ein Beispiel-Programm
runtergeladen. Da waren noch einige Bugs drin, aber im Prinzip
ging´s. Ich hatte es dann von den Bugs befreit und ein
bisschen getune…d (wie wird eigentlich „getjuhnt“
geschrieben??). Es deckt die Standard-Exif-Daten ab, aber
keine Hersteller-spezfischen. Das will ich zumindest für Canon
noch ergänzen, habe es aber noch nicht ganz gepackt, weil mir
die Struktur dafür nicht 100&ig klar ist.Lange Rede, kurzer Sinn: Ich gucke nochmal nach dem Link und
nach meinem Code (der schon ein Weilchen versauert auf meiner
Festplatte).
Erinnere mich notfalls dran …Kristian
Ich habe gerade zwei Sachen bemerkt: Erstens war das doch ein VB-Projekt und kein VBA, und zweitens hatte ich mich auf´s Lesen konzentriert und nicht auf´s Schreiben.
Hier hatte ich es jedenfalls runtergeladen:
http://www.Planet-Source-Code.com/vb/scripts/ShowCod…
Sollte man auch in VBA reinkriegen, wobei die Formulare vielleicht nachgebaut werden müssen, falls nicht kompatibel, und die eine der andere Code-Zeile angepasst werden muss.
Aber es geht ja in erster Linie um das „How-to“, oder? Vielleicht hilft das ja schon weiter.
Falls Du den leicht korrigierten Code (für´s Lesen) haben willst, sag es einfach, dann schicke ich ihn Dir. Allerdings ohne Garantie, weil ich nicht mehr genau weiss, wie ich das Ding zurückgelassen habe damals. Ist schon gut drei Monate her
Kristian
Hallo Kristian,
wär Klasse wenn du das Coding finden würdest und mir zukommen
lassen würdest.Gruß
Gunter
Hallo Kristian,
hatte mich vertippt, wollte schon ein Beispiel in VB und das passt schon. Leider finde ich keinen richtigen Hinweis wie das mit dem Schreiben funktioniert. Trotzdem wäre dein Coding für mich interessant, da ich noch VB6 Anfänger bin.
Gruß
Gunter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Also mein „eigener“ Code unterscheidet sich von dem, den Du unter dem angegebenen Link finden kannst, nur wenig, und was das Schreiben betrifft eigentlich gar nicht, weil ich mir das nicht angeschaut habe.
Als Anfänger ist es vielleicht ein bisschen schwierig, da durchzusteigen, aber mehr kann ich so direkt leider auch nicht anbieten, sorry.
Kristian
Hallo Kristian,
hatte mich vertippt, wollte schon ein Beispiel in VB und das
passt schon. Leider finde ich keinen richtigen Hinweis wie das
mit dem Schreiben funktioniert. Trotzdem wäre dein Coding für
mich interessant, da ich noch VB6 Anfänger bin.Gruß
Gunter