um bei den tausenden Fotos den Überblick zu bewahren, benenne ich meine Bilder mit dem AmoK Exif Sorter nach dem Schema um: 2010-08-18_07-05-23 (Kameraname).jpg
(http://www.amok.am/index.php?page=progr&id=9 )
Dazu ließ ich bisher die Exif-Daten mit diesen Parametern auslesen:
%year%-%month%-%day%_%hour%-%minute%-%second% (%model%)
Nun wollte ich das mit meinen Handyfotos (Samsung) auch tun, allerdings kam dabei eine um -3 Stunden falsche Zeit heraus. Die Uhr ist natürlich richtig gestellt, Fotos sind aktuell (also Sommerzeit).
Mit einem anderen Schema kam ich bei denselben Fotos zum Erfolg:
(…)%hour_digitized%-%minute_digitized%-%second_digitized% (%model%)
Worin liegt also der Unterschied zwischen %minute_digitized% und %minute% ?
Ich dachte bisher, „digitized“ wird das Bild ja eh im Moment der Aufnahme, das sollte also hinhauen? Aber 3 Stunden Unterschied?
Bei meinen 4 anderen „richtigen“ Kameras ergeben die beiden Parameter keinen Unterschied in der Ausgabe.
Worin liegt also der Unterschied zwischen %minute_digitized%
und %minute% ?
Ich dachte bisher, „digitized“ wird das Bild ja eh im Moment
der Aufnahme, das sollte also hinhauen? Aber 3 Stunden
Unterschied?
Meine spontane Idee wäre, dass die Uhr des Handies inten auf UTC oder sowas läuft und die Software für einen Paramater die UTC-Zeit und beim anderen mal die korrigierte Zeit nimmt. Zumindest hier ist allerdings die Differenz von der Ortszeit und UTC nur zwei Stunden.
Wenn ich diese Datei bearbeite (neu speichere) ergibt sich mit %minute% das Dateiänderungsdatum -1 Stunde – mit %minute_digitezed% weiterhin die korrekte Zeit der Aufnahme.
Wo ist jetzt der Zusammenhang zwischen Erstellungszeit im Handy, Änderungszeit am PC und die 1 bzw. 2 Stunden Abweichung?
Hier ist doch die richtige Uhrzeit Deinem Bild
aber nur „einmal“ gespeichert.
Entsprechend = %xxx_digitized%
Wird eine andere Angabe im Programm benutzt,
wird es als „fehlendes EXIF-Datum“ behandelt
und das „Datei-Datum(zuletzt geändert)“ verwendet.
Erklärung: Siehe mal unter „Optionen“ nach.
Bei meinen 4 anderen „richtigen“ Kameras ergeben die beiden
Parameter keinen Unterschied in der Ausgabe.
Danke euch für Aufklärung,
Siehst Du am Beispiel einer EXIF von meiner.
:
Kamerahersteller : FUJIFILM
Kameramodell : FinePix F200EXR
Ausrichtung : Oben-links (1)
X-Auflösung [Pixel/Einheit] : 72
Y-Auflösung [Pixel/Einheit] : 72
Einheit der Auflösung : Zoll
Software/Firmware : Digital Camera FinePix F200EXR Ver1.00 Änderungsdatum/-uhrzeit : 2009:11:19 19:02:07
YCbCr-Positionierung : co-sited (2)
:
Belichtungszeit [s] : 1/17
Blende : 3.3
Belichtungsprogramm : normal (2)
Filmempfindlichkeit (ISO) : 1600
EXIF-Version : 02.20 Aufnahmedatum/-uhrzeit : 2009:11:19 19:02:07
Digitalisierungsdatum/-uhrzeit : 2009:11:19 19:02:07
Komponenten d. Farbmodells : YCbCr
Komprimierte Bits pro Pixel : 16/5
Verschlussgeschwindigkeit : 1/18
Blendenwert : F3.2
…
Wenn ich diese Datei bearbeite (neu speichere) ergibt sich mit
%minute% das Dateiänderungsdatum -1 Stunde – mit
%minute_digitezed% weiterhin die korrekte Zeit der Aufnahme.
Wo ist jetzt der Zusammenhang zwischen Erstellungszeit im
Handy, Änderungszeit am PC und die 1 bzw. 2 Stunden
Abweichung?
Mir scheint, hier läuft eher etwas an der Software schief; in sämtlichen Programmen und EXIF-Viewern passen sämtliche EXIF-Datums-Werte (übrigens: entweder geht Dein Handy eine Minute vor oder Dein Wecker liegt eine Minute hinten
Kann es sein, dass hier nicht vorhanden EXIF-Werte „hineininterpretiert“ werden?
Wenn ich diese Datei bearbeite (neu speichere) ergibt sich mit
%minute% das Dateiänderungsdatum -1 Stunde – mit
%minute_digitezed% weiterhin die korrekte Zeit der Aufnahme.
Wo ist jetzt der Zusammenhang zwischen Erstellungszeit im
Handy, Änderungszeit am PC und die 1 bzw. 2 Stunden
Abweichung?
[08:58:15][niehaus@crystalline:/tmp]$ exiftool 19-56.jpg |grep Date
File Modification Date/Time : 2010:08:18 17:57:06+02:00
Create Date : 2010:08:18 19:57:05
Das „File Modification Date“ wird in UTC und Zeitdifferenz zur Normalzeit angegeben, das „Create Date“ nicht. Ersteres entspricht hier der „Modifikation Time“ des Dateisystemes und wird meines Wissens nicht in der Datei gespeichert.
Mir scheint, hier läuft eher etwas an der Software schief; in
sämtlichen Programmen und EXIF-Viewern passen sämtliche
EXIF-Datums-Werte (übrigens: entweder geht Dein Handy eine
Minute vor oder Dein Wecker liegt eine Minute hinten
Ja. In der Tat.
Kann es sein, dass hier nicht vorhanden EXIF-Werte
„hineininterpretiert“ werden?