EXIF-Fälschung erkennen

Hallo,

kann ich irgendwie erkennen, ob die EXIF-Daten eines mir geschicktes Fotos manipuliert wurden? Ich will hauptsächlich wissen, ob Datum und Uhrzeit der Aufnahme verändert wurden. Augenscheinlich stimmen die Dateiinformationen und die EXIF-Daten mit dem überein, was eine Kamera speichern würde. Referenzfotos mit gültigen EXIF-Daten und Dateieigenschaften der unterschiedlichen Kameratypen sind vorhanden.

Gibt es erschwingliche Prüfprogramme, mit denen Fotos auf Fälschungshinweise überprüft werden können - auch ob sie mit einer Bildbearbeitung verändert wurden?

Dank und Gruß
A.

Hallo,

kann ich irgendwie erkennen, ob die EXIF-Daten eines mir
geschicktes Fotos manipuliert wurden? Ich will hauptsächlich
wissen, ob Datum und Uhrzeit der Aufnahme verändert wurden.

Wenn diese Daten mit einem Editor umgeändert wurden,
dann kannst du das schlecht nachweisen, sofern die Daten
plausibel sind. Eine Verschlüsselung oder Revisionierung hat
das Format nicht.

Augenscheinlich stimmen die Dateiinformationen und die
EXIF-Daten mit dem überein, was eine Kamera speichern würde.
Referenzfotos mit gültigen EXIF-Daten und Dateieigenschaften
der unterschiedlichen Kameratypen sind vorhanden.

Gibt es erschwingliche Prüfprogramme, mit denen Fotos auf
Fälschungshinweise überprüft werden können - auch ob sie mit
einer Bildbearbeitung verändert wurden?

Das glaube ich auch nicht.
Gruß Uwi

Hallo A.,

kann ich irgendwie erkennen, ob die EXIF-Daten eines mir
geschicktes Fotos manipuliert wurden? Ich will hauptsächlich
wissen, ob Datum und Uhrzeit der Aufnahme verändert wurden.

Nein.

Referenzfotos mit gültigen EXIF-Daten und Dateieigenschaften
der unterschiedlichen Kameratypen sind vorhanden.

Gibt es erschwingliche Prüfprogramme, mit denen Fotos auf
Fälschungshinweise überprüft werden können - auch ob sie mit
einer Bildbearbeitung verändert wurden?

Jeder Sensor hat eine Art Fingerandruck. Technisch sind nicht alle Pixel gleich empfindlich. Ganz einfach ist es, wenn einzelne Pixel ganz ausgefallen sind. Das Muster ist wie ein Fingerabdruck.

Hierzu gibt es Software, welche diese Muster erkennen kann und durch Vergleich mit Referenzaufnahmen ein bestimmtes Foto einer bestimmten Kamera zuordnen kann.
Damit kann man auch manipulierte Bildausschnitte nachweisen, bzw. ein manipuliertes Bild kann nicht mehr der Kamera zugeordnet werden, mit welcher es aufgenommen wurde.

Obs so was auch in „erschwinglich“ gibt, weiss ich nicht.

MfG Peter(TOO)