Exif und Hewlett Packard

Hallo!
Meine Anfrage ist vielleicht ein wenig zu speziell, ich versuche es mal trotzdem:
Zu meinem HP Scanner G4050 liefert HP ein Programm names „Photosmart Premier“ dazu, was man auch benutzen kann um Kommentare zu den Bilder hinzuzufügen. Nun läuft besagtes Programm (noch) nicht unter Win7 und auch generell wäre es schön, wenn der Kommentar von jedem Programm verstanden würde. Photosmart scheint nun aber den Kommentar in das Exif-Feld „Usercomment“ zu schreiben. Nur leider sieht der Eintrag wie folgt aus: "I Z C " wobei die „Leerzeichen“ keine Leerzeichen sind, sondern Byte mit dem Wert 00. Diese führt nun dazu, dass die meisten Programme nach dem „I“ nicht mehr weiter einlesen, nach meinen Verständnis in Übereinstimmung mit dem Exif-Standard („The unused portion of the area is padded with NULL („00.H“).“).
Das ist natürlich nicht im Sinne eine Archierung, die auch eine Pleite von HP überleben soll :smile:))

Deshalb, lange Rede, kurzer Sinn…:
Gibt es ein Programm, dass oben genannten Tag in ein Standardkonformes Format überführen kann? Im Grunde kann man es ja einfach mit einem Hex-Editor umschreiben, nur möchte ich das nicht manuell bei jeder Datei tun. Ich habe schon heftig gegoogelt, aber die meisten Exif-Editoren scheitern schon am vollständigenn Einlesen des Tags (wie gesagt, wahrscheinlich völlig zurecht), und Hex-Editoren eine solche Aufgabe als Batch-Job beizubringen übersteigt meine Fähigkeiten…

Auch wenn es das bestimmt schon 1000 mal gab, bin ich auch für jeden Tip zur Archivierung von Photo mit Kommentaren dankbar :smile:)))))

Danke im Voraus!
Soenke

Moien

Nur leider sieht der Eintrag wie
folgt aus: "I Z C " wobei die „Leerzeichen“ keine
Leerzeichen sind, sondern Byte mit dem Wert 00.

Das Ding speichert in UTF-16LE (2 Byte pro Zeichen, bei „normalen“ Zeichen ist das 2. Byte immer 00). Die meisten Tools werden ASCII oder etwas in der Art lesen (1 Byte pro Zeichen).

Hast du Linux oder ein cygwin zur Verfügung? Dann kannst du per "strings -e l " die Zeichenketten aus den Dateien fischen und per sed ersetzen lassen. Allerdings muss die Länge des Feldes gleich bleiben, d.h. die Halbierung der Zeichen muss berücksichtigt werden.

Alternativ: durchsuch mal deine Programme nach einem das andere Encodings lesen kann.

cu

Hallo,

Deshalb, lange Rede, kurzer Sinn…:
Gibt es ein Programm, dass oben genannten Tag in ein
Standardkonformes Format überführen kann?

Hast du mal exiftool http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/index.html probiert? Vielleicht geht es ja damit.

Cheers, Felix

Guten Tag,

Moien

Nur leider sieht der Eintrag wie
folgt aus: "I Z C " wobei die „Leerzeichen“ keine
Leerzeichen sind, sondern Byte mit dem Wert 00.

Das Ding speichert in UTF-16LE (2 Byte pro Zeichen, bei
„normalen“ Zeichen ist das 2. Byte immer 00). Die meisten
Tools werden ASCII oder etwas in der Art lesen (1 Byte pro
Zeichen).

hm, mal doof gefragt: Unicode ist jetzt erstmal keine schlechte Sache?

Es mußte also jedes Programm, was Unicodeauslesen bei Exif unterstützt in der Lage sein, diesen Comment zu verstehen?

Weißt du zufällig, ob siese IZC eine Bedeutung hat?

Danke!
Sönke

Moien

hm, mal doof gefragt: Unicode ist jetzt erstmal keine
schlechte Sache?

Eigentlich ist es ein notwendiges Übel: wie willst du sonst japanische Schriftzeichen zusammen mit den kryilischen und arabischen einheitlich in die Kommentare speichern…?

Es mußte also jedes Programm, was Unicodeauslesen bei Exif
unterstützt in der Lage sein, diesen Comment zu verstehen?

Jo. Wobei mich das fehlende 00 Byte am wundert. Eigentlich müssten da auch welche sein.

Weißt du zufällig, ob siese IZC eine Bedeutung hat?

Ja, hat es. Einige Kameras schreiben es auch in das Feld rein. Aber ich weiss nicht welchen Sinn es hat. Evtl. könnte man so mehrere Kommentare hintereinander hängen.

cu

hm, mal doof gefragt: Unicode ist jetzt erstmal keine
schlechte Sache?

Eigentlich ist es ein notwendiges Übel: wie willst du sonst
japanische Schriftzeichen zusammen mit den kryilischen und
arabischen einheitlich in die Kommentare speichern…?

Ja, eben. Es verwundert mich immer wieder, wie wenig Standard das immer noch ist…

Es mußte also jedes Programm, was Unicodeauslesen bei Exif
unterstützt in der Lage sein, diesen Comment zu verstehen?

Jo. Wobei mich das fehlende 00 Byte am wundert.
Eigentlich müssten da auch welche sein.

Da waren natürlich auch welche :smile:))
Sorry!

Danke für deine Hilfe! Ich schließe daraus, dass ich die HP Software ohne Sorgen weiterbenutzen kann und nur darauf warten muss, dass andere Programme Unicode lesen können!

Sönke