Existensgründung ?

Sehr geehrter Herr Dreyer,
ich habe mal ein paar fragen an sie aber davor will ich mich mal kurz vorstellen.
Ich heiße Swetlana, bin 23 Jahre und bin Mutter von 2 Kindern.

Im alter von 7 Jahren und 17 Monaten, wie sie sich denken können bin ich im Mutterschutz bzw erziehungsurlaub.
Habe jetzt die möglichkeit bekommen auf Selbständiger basis in einen gut gehenden Nagelstudio zu arbeiten.

Habe aber nun ein Problem, da ich mit meinem Freund in einer gemeinsamen Wohnung wohnen und er laut Amt zu „gut verdient“ haben wir bzw ich keinen anspruch auf Alg 1 / 2.

Das heißt ich habe auch keinen anspruch auf Existensgründer zuschuss, laut Amt soll ich entweder 1 1/6 jahre zuhause sitzen oder mehr oder minder von nix die ganzen besorgungen Finanzieren.

Gibt es da ihrgendwelche möglichkeiten außer Dahrlen oder Kredite ??

Da ich und mein freund nur ihn einer Eheähnlichen gemeinschafft leben, sind die kinder bei mir mit versichert.
Und die krankenversicherung muss ich nicht selbst tragen da ich das langeserziehungsgeld bekomme.

Meine frage wär nun muss ich die Krankenversicherung dann selbst zahlen, und wie schaut es dann mit dem Landeserziehungsgeld aus fällt das dann weg?

Da ich noch keinen Kundenstamm habe sind die einnahmen noch nicht gesichert.

Und ich bräuchte eine Tagesmutter für meine kinder, aber das jugendamt hat mir gesagt ich muss alles vorkasse leisten , da sie meine einkünfte nicht kennen und sie das geld dann von mir nicht rückfordern wollen.

Das kann ich mir nicht leisten, da ich und mein freund nicht mal was auf die seite sparen haben können da mein freund der allein verdiener ist.

Und selbst seinen Zahlungsverpflichtungen nach kommen muss, da er zwei große kredite hat zum zurückzahlen.
Und die monatlichen raten belaufen sich auf ca 600€ monatlich, wir leben auf sehr kleinem fuß und können nicht wirklich große sprünge machen.
Ich bin um jeden tipp und um jede hilfe sehr dankbar.
Danke für die zeit, und dass ich sie mit meinen problemen belöstigen durfte.
Mit freundlichen grüßen
Swetlana

Hallo!
´

Ich heiße Swetlana, bin 23 Jahre und bin Mutter von 2 Kindern. Im alter von 7 Jahren und 17 Monaten…
Habe jetzt die möglichkeit bekommen auf :Selbständiger :basis in einen gut gehenden Nagelstudio zu arbeiten.

Handelt es sich wirklich um eine Existenzgründung? Das sieht weniger nach einer tragfähigen Existenz aus, eher nach Scheinselbständigkeit. Dafür sollte niemand investieren. Es spricht aber nichts dagegen, stundenweise etwa als Minijobberin dort zu arbeiten.

Gibt es da ihrgendwelche möglichkeiten außer Dahrlen :oder Kredite ??

Ich sehe keine Möglichkeit der Geldbeschaffung. Auch Darlehen scheiden jedenfalls aus seriöser Quelle aus.

und wie schaut es dann mit dem
Landeserziehungsgeld aus fällt das dann weg?

Dazu habe ich keine Sachkenntnis.

Da ich noch keinen Kundenstamm habe sind die :einnahmen noch nicht gesichert.

Wirklich gesicherte Einnahmen gibt es in einer Selbständigkeit nicht.

Und selbst seinen Zahlungsverpflichtungen nach kommen :muss, da er zwei große kredite hat zum zurückzahlen.
Und die monatlichen raten belaufen sich auf ca 600€ monatlich…

In solcher Situation können sie alles gebrauchen, nur keine weiteren Schulden.

Ich bin um jeden tipp und um jede hilfe sehr dankbar.

Mein Rat wird Ihnen möglicherweise nicht gefallen: Sie leben und wirtschaften zusammen mit Ihrem Freund, der aber Schulden abzahlt. Die Schulden müssen erst einmal erledigt werden, damit Sie finanziellen Bewegungsspielraum bekommen, um vielleicht auch irgendwann eine Selbständigkeit finanzieren zu können, denn ganz ohne eigenes Geld geht es nicht. Suchen Sie sich einen Minijob in einem Umfang, dass die Betreuung Ihrer Kinder keinen Schaden nimmt. Mit dem Minijob bessern Sie das Familieneinkommen auf.

Gruß
Wolfgang Dreyer