so ich hab jetzt mal ein neues Topic geöffnet um die Diskussion aus dem unteren beitrag betreffend Existenz v. teufel etc…
forrtzuführen
hier noch mal v. unten :
von C. (13.4.2001 14:21 Uhr, gelesen: 8 mal)
Wer verfügt über spezielle Kenntnisse in Theorie und Praxis
beim Tischerl- bzw. Glaserlrücken? Hier ist besonders die
Kontaktaufnahme mit höherstehenden Wesen gemeint, sofern sich
jene überhaupt auf eine so primitive Kommunikation einlassen.
Auch Webseiten würden uns weiterhelfen…Danke im Vorraus… OLI
Hi OLI !
Ich rate Dir ernstlich:Lass die Finger davon.
Du kommst über derartige Praktiken in Kontakt mit Dämonen.Und
das kann ins Auge gehen.
Tschüss!
LisaKontakt mit Dämonen?-ich hoffe das war nicht ernst gemeint…
die einzige Gefahr ist süchtig danach zu werden und sich
Sachen wie Dämonen einzubilden
aber es gibt viele Dinge die interessanter sind als
Gläserrücken…Hallo Christian !
Es war durchaus ernst gemeint, was ich sagte.
Okkulte Praktiken sind Köder aus des Teufels Küche,
die Menschen daran hindern sollen, in Kontakt mit
dem lebendigen Gott zu treten, welcher in Jesus Christus
sich der Welt geoffenbart hat.
Satan und seine Engel(Dämonen)treten mit allerlei
Alternativangeboten an uns Menschen heran, um uns in die
Falle zu locken.Schau Dir die Welt an! Du hast sicher schon
eine Menge Spuren davon gemerkt…Lisa
okay dann zähl bitte einmal ein paar Spuren auf…
meine Meinung dazu ist, dass es keine Personifikation des Bösen wie auch des Guten gibt-dieser Glauben ist sicher auf das Schwarz-Weiß Denekn früherer Kulturen zurückzuführen-wenn man sich schon auf diese Weise ausdrücken will,würde ich sagen alles ist grau-es gibt keine bösen Menschen, die nicht gut sind, und keine guten Menschen, die nicht böse sind
Sowohl das Gute als das Böse sind Bestandteile(vielleicht sogar unverzichtbare bestandteile,wer kann schon sagen wie die Welt ausschauen würde wenn alles gut wäre ???)
Wenn ich also sage das es keinen Gott gibt(bin Atheist) muß ich auch sagen,dass es keinen Teufel gibt.
Schreib mal deine (eure) Meinung(en) dazu-könnte sicher eine interessante Diskussion werden