Existenzgründung

Liebe/-r Experte/-in,
ich stehe vor folgendem Problem:
Ich möchte mit einem befreundeten Architekten eine Firma mit jeweils 20.000 € Kapital für Anschubfinanzierung/Phase 1 gründen. Nach Start der Firma / Phase 1 werden Venturekapitalgeber gesucht (Beteiligung an der Firma).
Ist die GmbH & Co.KG die geeignete Rechtsform und welche Gründungskosten kommen auf mich zu?

Freundliche Grüsse

Mactipp

eine Kapitalgesellschaft muss es auf jeden Fall sein, wenn Sie einen größeren Anlegerkreis erschließen wollen, es kommen also grds. nur GmbH oder AG in Frage. Die Mindestkapitalausstattung der GmbH beträgt 25.000 €, die der AG 50.000, wenn Sie also noch 10.000 drauflegen, könnten Sie prinzipiell auch eine AG gründen. Würde sich möglicherweise bei Kapitalgebern besser machen als eine GmbH (& Co). Ob die Mischform, an die Sie gedacht haben, besser geeignet ist als eine „reine“ Kapitalgesellschaft, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Zu den Gründungskosten kann ich leider auch nichts sagen, die Bürokratiekosten sollten sich aber in Grenzen halten. Warum wenden Sie sich nicht mal an die örtliche IHK? Ich bin sicher, dass die gute Tipps für Existenzgründer haben.