Existenzgründung mit Partneragentur und Aktionen

Hallo liebe Wissenden,

ich plane in naher Zukunft ein Gewerbe anzumelden. Anbieten will ich in erster Linie eine Partnervermittlung mit zweitrangiger Internetpräsenz und persönlichem Kontakt der Kunden zu mir. Die User sind anonym aufgelistet und der gegenseitige Kontakt soll ausschließlich über mich hergestellt werden.

Hat jemand Erfahrung, bzw. kann mir bei Erstellung meines Konzeptes guten Rat geben? Ich beabsichtige die Aufnahme in die Kartei gerade für den Anfang erstmal kostenlos anzubieten und dann für jede Vermittlung eine Provision zu verlangen. Welche Preise sind hierfür realistisch und seriös? Und sollte ich auf der Website die Kunden mit Foto einstellen oder die Fotos nur an konkret interessierte freigeben?
Das sind so die Detailfragen, die ich mir zurzeit noch stelle. Leider/oder zum Glück habe ich im Internet noch nichts vergleichbares gefunden. Ein Unterschied zum Massenangebot soll bei mir auch sein, dass mein Angebot speziell Leute aus dem Raum Coburg/Kronach/Lichtenfels (In Oberfranken, insgesamt ca. 250 tausend Einwohner geschätzt) ansprechen soll. In diesem Umkreis plane ich dann auch Aktionen wie Speed-Dating oder Blind-Date-Dinners mit mehreren Personen.

Mich würde auch interessieren, was ihr von der Idee an sich haltet. Eigenkapital zum Anlauf habe ich ca 5.000,- Euro angepeilt. Das wird sicher für die Werbung in der Tageszeitung und lokalen Magazinen, sowie die Kosten für die Website draufgehn.
Hab ich noch nen wichtigen Kostenpunkt vergessen?

Gibt es außerdem sonstwas, dass ich der der Existenzgründung allgemein beachten sollte?

Vielen Dank für Eure hoffentlich Zahlreichen Antworten!

Viele Grüße
Christian

Hallo, die Konkurrenz ist groß, besonders bei Online Agenturen, die einen hohen Werbe Etat haben und ausgefeilte Webseiten, bei denen man auch lokal suchen kann, z. B. neu.de.
Ich glaube kaum, dass man da wirtschaftlich konkurrieren kann.

Hallo Christian,

vielen Dank für das entgegen gebrachte Vertrauen. Bitte entschuldigen Sie, dass ich mich so spät melde. Ein Todesfall hat meine Aktivitäten der letzten 2 Wochen ziemlich durcheinander gewirbelt.

Nun zu Ihren Plänen. Mein erster Gedanke war, dass es doch sehr abenteuerlich ist, eine Partnervermittlung „wie früher“ zu eröffnen, denn die Frage ist, wie viele Menschen sind bereit, dafür Geld auszugeben. Als ich weiter gelesen habe, habe ich interessante Aspekte gesehen, und zwar, dass Sie beabsichtigen, die Leute auch in Form von Events zusammen zu bringen. Das erscheint mir als gangbarer Weg. Mit 5.000 € ist Ihr Budget allerdings sehr begrenzt. Ich empfehle Ihnen, einen Businessplan auzuarbeiten, in dem alle wichtigen Aspekte berücksichtigt sind. Falls Sie nicht wissen, wie man einen Businessplan erstellt, wenden Sie sich am besten mal an Ihre IHK und fragen Sie danach. Dort gibt es sicher auch eine Stelle, die Existenzgründern beri der Erstellung eines Businessplans hilft.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen ein klein wenig helfen.

Beste Grüße

Harald Kretzschmar

Hallo Christian, also Insider in Sachen Partnervermittlung bin ich nicht; dennoch will ich sozusagen brainstormmäßig mal ein paar Gedanken beisteuern, die vielleicht hilfreich sein können. Was mir gerade dazu einfällt, aufgrund eigener Erfahrungen als Selbständiger und als Nutzer von Internetportalen. Außerdem sind einige Inspirationen aus dem Buch „Die 4-Stundenwoche“ dabei.

  1. Regionales Einzugsgebiet in diesem Raum - möglicherweise gut; ich schätze, dass die Leute in dieser gegen es bevorzugen, sich ganz persönlich vermitteln zu lassen.
  2. Persönliche Qualifikation: Du solltest Erfahrungen als Coach und/oder Berater haben - und Du solltest eine charismatische Ausstrahlung haben, damit die Leute zu Dir Vertrauen aufbauen können.
  3. Auch wenn Dein Schwerpunkt auf der Vermittlung im realen Leben liegt und Du das Internet „nur als Unterstützung“ verwendest, solltest Du Deinen Wettbewerbsmarkt im Internet genauestens kennen. Eine gute Übersicht gibt das Buch „Der Online-Verführer“ (viele Links !).
  4. Budgetermittlung: Mache eine genaue Aufstellung der Kosten und aller Folgekosten für mindestens 1 Jahr. Unterschätze die Programmierkosten für die Website und die Pflege der Website nicht. - Rein aus dem Bauch heraus erscheint mir ein Budget von 5.000 Euro zu gering.
  5. Vor allem anderen und vor jeglicher Geldausgabe versuche, den Markt genau zu testen. Indem Du Dich selbst auf die Suche begibst. - Versuche nicht, einen neuen Markt zu schaffen, sondern befriedige die Bedürfnisse des bestehenden Marktes. Und den mußt Du ganz genau kennen. Und alle vorhandenen Wettbewerber.
  6. Halte schriftlich exakt fest, in welchen Punkten Du Dich von Deinem Wettbewerb unterscheidest. Und befrage Leute dazu, ob denen dieser Unterschied wichtig ist. - Es ist unabdinglich, dass Du potentielle Kunden (Kandidaten für eine solche Vermittlung) kennst; und deren Einschätzung zu Deinem Konzept erfährst.
  7. – und nicht zuletzt. Schau Dur die alten Sendungen von „Herzblatt“ an - und wie die Leute dort auftreten und welche Sprüche und Konzepte da abgehen. Das macht Spaß - und der Fun-Faktor ist nicht zu unterschätzen. Manche gehen vielleicht auf Deine Events, nur um mal zu schauen und was zu erleben. Und werden dann „weils Spass macht“ Mitglied in der Kartei.
  8. Beschäftige Dich mit dem Potential im Vertrieb. Wieviele Leute auf der Kartei bringen wieviele tatsächlich relevante Vorschläge. Und wieviel Umsatz macht das ? Und wie siehts mit der Haftung aus ? Geld-Zurück wenn der Vorschlag nicht geeignet ist ? Woran bemißt sich das ? – evtl. gibts da Rechtsprechung dazu. Das mußt Du absolut genau wissen, ansonsten gehts wahrscheinlich schief - denn der Vermittlungsmarkt hat - soviel weiß ich jedenfalls - so einige Fallstricke und eigene Regeln.

Ich wünsche Dir alles gute - auf dass Deiun Konzept Hand und Fuss kriegt und Du tatsächlich einige Leute „glücklich machst“.

Hallo,

du kannst auch sehr viel einfacher eine Existenz mit deinem eigenen Datingportal aufbauauen über datingnetzwerk.de. Da bekommst du auch eine fertige Website mit aktiven Usern. Du musst nur noch die Website bewerben und erhältst 50% vom Kuchen.

Grüße und viel Erfolg bei deinen Vorhaben,

DrKnowItAll

Hallo Christian,

Ich habe selbst mit einer Partnervermittlung gearbeitet und ein Konzept zur Gründung einer solchen zur Verfügung. Das Konzept beinhaltet die Vorgehensweise einer Partnetvermittlung und Konzept für den Aussendienst zur Betreuung der Kunden. Meine Email: [email protected]