Existenzgründungshilfe durch Sponsoring? Steuern?

Hallo zusammen,
wenn sich jemand selbständig machen möchte und vor dem typischen Problem steht „woher das Geld?“
Ein Kredit, sowie ein Teilhaber wäre nur die letzte Lösung.
Nehmen wir mal an, man würde versuchen von Betrieben in der Umgebung eine Art Starthilfe zu bekommen. Als Dankeschön würde dann in dem gegründetem Betrieb für die Helfer geworben (Werbeanzeigen auf 2 TV-Geräten) werden.
Müsste dieses Geld, das als Privatperson erhalten wurde, später in dem neuen Betrieb versteuert werden?
Welche Steuervorteile hätten die Sponsorenfirmen?

Danke für jeden Tipp :smile:

Nehmen wir mal an, man würde versuchen von Betrieben in der
Umgebung eine Art Starthilfe zu bekommen. Als Dankeschön würde
dann in dem gegründetem Betrieb für die Helfer geworben
(Werbeanzeigen auf 2 TV-Geräten) werden.

Ganz klar: Leistung und Gegenleistung. Steuerbar in Umsatzsteuer und Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer sowie Gewerbesteuer beim Existenzgründer.

Müßte dieses Geld, das als Privatperson erhalten wurde,

Im vorliegenden Fall wird das Geld nicht in der Eigenschaft „Privatperson“ vereinnahmt, sondern bereits als Unternehmer.

später in dem neuen Betrieb versteuert werden?

Na klar muß es das. Siehe oben: ESt bzw. KSt, GewSt und ggf. USt können anfallen.

Welche Steuervorteile hätten die Sponsorenfirmen?

Die Sponsoren können die Ausgaben als Kosten von ihren Steuern (ESt bzw. KSt, GewSt und ggf. USt) absetzen.

Mit freundlichen Grüßen

Ronald