Hallo!
Wir haben heute in Zoologie den Unterschied zwischen Exkretion bei Insekten (Malpighi-Gefäße, aktive Sekretion) und Anneliden (Nephridien, Filtration, passiv) besprochen.
Dabei wurde gesagt, dass bei Insekten Gifte aktiv über bestimmte Transportprozesse aus der Hämolymphe zu den Malpighigefäßen gebracht werden…
Das würde ja heißen, dass bei Insekten irgendwie alle Gifte „bekannt“ sein müssen, damit sie erkannt und zum Metanephridium gebracht werden können?
Ich hab mir jetzt einfach mal gedacht, dass im Körper von Insekten „neue“ Gifte einfach nicht erkannt werden, folglich nicht ausgeschieden werden und das Insekt dann vergiftet wird und stirbt, während bei Anneliden eigentlich alle unbekannten Stoffe ausgeschieden werden müssten?
Hab keine Ahnung ob das so stimmt, aber es klingt logisch
Andererseits weiß man ja, dass zB Schaben extrem anpassungsfähig sind und sämtliche Vergiftungen/Verstrahlungen/was weiß ich noch alles überleben können - wie machen die das??
Wieso sind Schaben so resistent und andere Insekten nicht?
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte
Danke schon mal und viele Grüße,
AnK