Exorzismus - auch heute noch aktuell?

Moin,
nicht erst seit dem kürzlich erschienen Kino-Film: „Der Exorzismus der Emily Rose“ interessiert mich das Thema.
Daher würde ich gerne wissen, ob die „Teufelsaustreibung“ auch heute noch vollzogen wird oder warum die katholische Kirche erst noch im Jahr 1999 eine Neuauflage von dem Handbuch und Leitfaden herausgebracht hat, wie man erfolgreich eben diesen Teufel austreibt.

Kennt sich jemand auf diesem Gebiet aus?

Lieben Gruß
Garding

hallo Indra,
ja, Exorcismus gibt es noch in der katholischen Kirche. Aus verständlichen Gründen wird darüber aber nur in bestimmten Kreisen geredet. Ich habe vor ca. 30 Jahren einen Arzt kennengelernt, der gute Kontakte in den strengen Katholizismus hinein hatte und der einmal Zeuge eines solchen Rituals wurde und mir davon berichtete. Seitdem habe ich in weitmaschigen Abständen hin und wieder etwas Ähnliches gehört, von anderen. Innerhalb der kath.Kirche scheint dies ein offenes Geheimnns zu sein. Weil es den Teufel gibt, er mitunter in uns Menschenkinder hineinfährt und dann ausgetrieben werden muß. Tja. I.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

katholischen Kirche
Katholizismus
kath.Kirche

Weil es den Teufel gibt, er mitunter in uns
Menschenkinder hineinfährt und dann ausgetrieben werden muß.

Manchen Leute sollte man etwas ganz anderes austreiben…

Hi,

Exorcismus gibt es noch in der katholischen Kirche.

nicht nur da. Vor etlichen Jahren kannte ich einen evangelischen Pfarrer, (Baptist) der Exorcismus für die angemessene Therapie bei ‚Grippe‘ gehalten hat. Er hat das ‚erfolgreich‘ bei seinen Enkeln angewedet, nach zwei Wochen war die Krankheit weg. Kein Scherz, die Beteiligten haben an die Wirkung geglaubt.

Gruß, Rainer

Hallo,

"Italien: Päpstliche Hochschule veranstaltet Exorzismus-Kurse

Die Päpstliche Universität Regina Apostulorum in Rom bietet seit dieser Woche Kurse für Exorzisten an. Vor allem Priester sollen mit den verschiedenen Formen des Satanismus vertraut gemacht werden und eine Grundlage für den Umgang damit erhalten. Der Dekan der theologischen Fakultät der Hochschule, Thomas William, erklärt, warum seine Universität die Kurse gerade jetzt anbietet.: „Satanismus hat sich in Italien und weltweit enorm ausgebreitet. Wir sind besorgt, dass Priester nicht in der Lage sein könnten, mit dem Phänomen umzugehen, weil sie nicht darüber informiert und dafür ausgebildet sind. Wir wenden uns vor allem an Priester, denn neben dem Studium des Satanismus und seiner verschiedenen Ausformungen versuchen wir auch, sie spirituell auf den Umgang mit Betroffenen vorzubereiten.“

Quelle: http://www.radiovaticana.org/tedesco/nuntii_latini_g…

Gruß

Bona

mann, ihr traut euch was!
was meint ihr, was los ist, wenn andré euch erwischt?

*grinz*

Hi,

Exorcismus gibt es noch in der katholischen Kirche.

nicht nur da. Vor etlichen Jahren kannte ich einen
evangelischen Pfarrer, (Baptist) der Exorcismus für die
angemessene Therapie bei ‚Grippe‘ gehalten hat. Er hat das
‚erfolgreich‘ bei seinen Enkeln angewedet, nach zwei Wochen
war die Krankheit weg. Kein Scherz, die Beteiligten haben an
die Wirkung geglaubt.

Was ja unter Umständen schon der erste Schritt zur Heilung sein kann. Im übrigen halte ich es für falsch, Exorzismus grundsätzlich als Blödsinn zu verteufeln (sic). Auch Heilmethoden wie Reiki oder Geistheilen haben ja in bestimmten Therapieformen ihre Anwendung gefunden.

Darüber hinaus glaubt die kath. Kirch ja auch an Wunder oder Erscheinungen (die allerdings vorher ausgiebig geprüft werden). Warum sollte sie also nicht an Exorzismus glauben. Ich denke auch, dass der reale Exorzismus mit dem filmischen Exorzisten soviel zu tun hat wie die Nasa mit Star Trek.

Merke, nicht alles, woran man nicht glaubt, ist deswegen nicht da.

Gruß

ALex

Gruß, Rainer

1 „Gefällt mir“

Hallo!

Weil es den Teufel gibt, er :mitunter in uns
Menschenkinder hineinfährt :und dann ausgetrieben werden :muß.

Ja, da ist was dran. Gerade überlege ich, daß es unfair wäre, die armen vom Teufel besessenen Kirchenmenschen in ihrer Not allein zu lassen. Ich werde deshalb meine bewährten Kurse zur körperlichen und geistigen Rundumgesundung wieder anbieten. Vier Wochen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang Holz hacken lenkt alle Energien vom Bösen ab und konzentriert den Besessenen auf die wesentlichen Dinge des Lebens: Wasser und Brot, gesunder Stuhlgang und ausreichend Schlaf. Meine Veranstaltung werde ich in besonderer Weise auf die Bedürfnisse des Heiligen Stuhls und von Priesterseminaristen ausrichten, also weit weg von Kondomautomaten und Frauen.

Gruß
Wolfgang

Hi ALex,

Merke, nicht alles, woran man nicht glaubt, ist deswegen nicht
da.

mit der Diskussion sind wir wohl im flschen Brett. :wink: In’s Religionsbrett komme ich aber nicht mit. Ja, zu Religionen habe ich eine recht extreme Meinung, nicht zuletrzt wegen meiner Erlebnisse mit o.g. Pfarrer. Bei Interesse schreibe ich Dir die gern per Mail, das wird aber etwas länger. :wink:

Gruß, Rainer

alles, woran man nicht glaubt, ist deswegen nicht
da.

Damit versuche im demnächst mal einen Fahrschein zu bezahlen.

„Nur weil sie nicht glauben, dass ich ihnen keinen 10 €-Schein hinhalte, muss das noch lange nicht heißen, dass dieser nicht da ist.“

Hi Ann,

was meint ihr, was los ist, wenn andré euch erwischt?

*grinz*

Dann ist der Thead weg. So dramatisch ist das ja auch nicht. *g*

Gruß, Rainer
PS. Ich brauche keine Löschbenachrichtigung.

1 „Gefällt mir“

Hi,

Exorcismus gibt es noch in der katholischen Kirche.

nicht nur da. Vor etlichen Jahren kannte ich einen
evangelischen Pfarrer, (Baptist) der Exorcismus für die
angemessene Therapie bei ‚Grippe‘ gehalten hat. Er hat das
‚erfolgreich‘ bei seinen Enkeln angewedet, nach zwei Wochen
war die Krankheit weg. Kein Scherz, die Beteiligten haben an
die Wirkung geglaubt.

Hm, ob das auch wirkt wenn die Medien mal wieder von Vogelgrippepandemie heimgesucht werden?

Gruss Jan

Nehme das Holz…
…dann auch gerne ab ;o)

was meint ihr, was los ist, wenn andré euch erwischt?

*grinz*

Moin,

wieso, sind denn solche Fragen verboten? Wenn ja aus welchem Grund?
Bin neu hier in www und bitte um Aufklärung.

Lieben Gruß Indra

Hallo Indra,

was meint ihr, was los ist, wenn andré euch erwischt?

*grinz*

Moin,

wieso, sind denn solche Fragen verboten?

solche Fragen sind nicht verboten, sondern es ist vorgesehen, dass sie im richtigen Brett gestellt werden. Eines der richtigen Foren (neben anderen möglichen) ist hier: „Religion&Ethik“, wohin dieser Thread inzwischen auch verschoben wurde.

aus welchem
Grund?

weil die Frage ursprünglich im Brett „Sonstige Fragen“ gestellt wurde, und -da man die Frage mit gutem Willen auch am ‚richtigen‘ Ort hätte stellen können- dort am ‚falschen Ort‘ war.

Darum gabs ein wenig Plauderei über die zu erwartende Verschiebung oder Löschung des Threads, deren Sinn man freilich jetzt, nach seiner Verschiebung, nicht mehr erkennen kann.

Bin neu hier in www

seit über zwei Jahren neu?

und bitte um Aufklärung.

Alle Klarheiten damit beseitigt? :wink:

Viele Grüße
franz

Moin Franz,
vielen Dank für Deine „Aufklärung“. Werde mich bemühen, dies in Zukunft zu berücksichtigen.

Warum ich nach zwei Jahren immernoch „neu“ bin kann ich Dir erklären:
Habe mich zwar vor zwei Jahren erstmalig in diesem Forum angemeldet und auch eine Frage gestellt. Doch nachdem ich damals keine fruchtbaren Antworten erhalten habe, dieses Forum bis vor kurzem wieder vergessen. Von daher kann ich sagen, daß ich mich in diesem Forum noch nicht so wirklich auskenne.
Aber ich bin lernfähig…! :smile:

In diesem sinne … lieben Gruß
Indra

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Indra,

vielen Dank für Deine „Aufklärung“. Werde mich bemühen, dies
in Zukunft zu berücksichtigen.
ich bin lernfähig…! :smile:

Ich wollte Dich nicht rügen, sondern wirklich nur „aufklären“, weil ich erst nicht erkannt habe, dass Du Deinen Nick in der Zwischenzeit gewechselt hast, und wusste daher nicht, dass ich ja die Ausgangsposterin „aufkläre“.

Aus Unwissenheit im „Sonstiges“ zu posten, ist kein Problem und auch gar nicht schlimm, nur zur Zeit posten dort einige Leute aus Prinzip oder anderen ‚niedrigen Motiven‘, weshalb es sich empfielt, dieses Board im Moment eher zu meiden

In diesem Sinn: Herzlich Willkommen back again :wink:

Viele Grüße
franz

1 „Gefällt mir“

Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich.

Nur was z. b. ist mit Feng Shui, auch etwas, was der eine nicht wahrnimmt, der andere aber durchaus. Fehlt den vielen Feng Shui Beratern die Daseinsberrechtigung?

Gruß

ALex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Rainer,

nun sind wir doch im Religionsbrett gelandet. Die Meinungen über Religionen werden häufig durch bestimmte Erlebnisse oder Personen, die man kennen gelernt hat, festgelegt. Mir geht es genau anders herum. Ich hab in meiner Jugend einen PFarrer kennengelernt, der mir einiges an Glaubwürdigkeit der katholischen Kirche wieder gegeben hat.

Das nur am Rande

Gruß

ALex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Alex,

nun sind wir doch im Religionsbrett gelandet.

*g* ja, ich bin hier aber irgendwie falsch. Na, ja, warte ich mal ab, wie lange es dauern wird, bis mich wer Troll schimpft, dann bin ich auch wieder weg.

Die Meinungen
über Religionen werden häufig durch bestimmte Erlebnisse oder
Personen, die man kennen gelernt hat, festgelegt. Mir geht es
genau anders herum. Ich hab in meiner Jugend einen Pfarrer
kennengelernt, der mir einiges an Glaubwürdigkeit der
katholischen Kirche wieder gegeben hat.

Ja, das scheint wohl so zu sein. Mit der katholischen Kirche habe ich auch eher keine Probleme, fast alle meiner Kollegen hier im Betrieb sind Katholiken. '89 bin ich aus den ‚neuen Bundesländern‘ (Thüringen) in’s Saarland und auch da hat mir jemand beim Start sehr geholfen. Inzwischen weiß ich, daß das für den auch mit seinen katholischen Wurzeln zu tun hatte. Es kann also gut sein, daß ich vorher nur die falschen Leute getroffen habe.
Als Kind habe ich lediglich erfahren, daß es Kirchen gibt. Mehr Kontakt hatte ich da nicht. Später ist mir dann eben diese Baptistenfamilie über den Weg gelaufen, darüber könnte ich Bücher schreiben. :wink: Deren argessives Sendungsbewußtsein und einige Erlebnisse haben meine Einstellung zu Religionen im Allgemeinen von neutral auf feindlich gewandelt.
Daß ich den Religionen feindlich gegenüberstehe bedeutet natürlich nicht, daß ich ein Problem mit Katholiken hätte. Die, die ich kenne, sind meist sehr nette, hilfsbereite Menschen. Das hat man mir aber auch schon nachgesagt. :wink:

Gruß, Rainer