Liebe ExpertInnen,
dieses Schmuckstück, bislang nie gesehen, auch nicht in meinem schlauen Buch, haust in einem Weißdornstrauch, Standort Ostallgäu. Wer weiß was?
(Spinne & Gelege)
Dank & Gruß
Ralf
Liebe ExpertInnen,
dieses Schmuckstück, bislang nie gesehen, auch nicht in meinem schlauen Buch, haust in einem Weißdornstrauch, Standort Ostallgäu. Wer weiß was?
(Spinne & Gelege)
Dank & Gruß
Ralf
Willst Du einen(meinen) Tipp ?
Veränderliche Krabbenspinne https://www.bund-hessen.de/arten-entdecken/veraenderliche-krabbenspinne/
MfG
duck313
Dein zweiter Name ist Speedmaster, richtig?
Dank & Gruß
Ralf
Ich tippe auf die
Rotgestreifte Kugelspinne(enoplognatha ovata)
Ist auch sehr variabel in der Erscheinung.
Gruß, Kudo
Servus,
Du könntest recht haben, beim Arachno-Wiki haben sie sogar ein Bild von der meridia, das meinem sehr stark ähnelt.
Gruß
Ralf
Auch bekannt als „Gewöhnliche Ovalspinne“
https://naturspektrum.de/db/m_spezies.php?art=enoplognatha_ovata