Exotisches ISDN-Problem

Verehrte Experten,

gelegentlich (alle paar Wochen) mißlingt der Einwahldialog mit dem Internetprovider. Das Telefonat kommt zwar zustande, friert dann aber ein, so daß kein Internetkontakt zustandekommt. Dieses Problem hält zumeist einige Stunden lang an und vergeht spontan wieder.

Das geht seit vielen Jahren so, ist gleichgeblieben mit verschiedenen Computern, Betriebssystemen und Providern. Vor einiger Zeit habe ich jedoch eine zuverlässige Lösung herausgefunden. Sie besteht darin, daß ich vor der Einwahl mit dem Modem irgendeine andere Verbindung aufbaue, z.B. mit dem Telefon wo anrufe. Dann kann ich mich mit der Fritzkarte normal einwählen, und das bleibt auch so, so daß ich diesen Trick immer nur einmal anwenden muß.

Die Techniker der Telekomm-Störungsstelle, die mir i.ü. sehr engagiert erschienen, sagten übereinstimmend, daß das eigentlich nicht vorstellbar sei. Kann mir das bitte trotzdem mal wer erklären?

Mit herzlichem Gruß,

Wolfgang Berger

Hi,

das einzige, was du nicht getauscht hast, ist die Fritzcard.Auch den NTBA würde ich tauschen.

Ansonsten kann dir nur eine analyse des d-kanals weiterhelfen. also nachschauen ob da irgendwelche nachrichten ausbleiben usw.

grüße

matthias

Leitungsarchitektur?
Wie verlaufen Deine Strippen?

Der NTBA liefert einen S0-Bus. Was daran angeschlossen wird, soll sich im optimalen Fall nacheinander aufreihen wie die Perlen auf der Schnur. An der letzten Dose wird die Leitung mit 2x 100 Ohm terminiert. Soweit das Wunschkonzert.
Nun ist das aber nicht immer möglich. Man muß die Strippen nehmen, wie sie irgendwann gelegt wurden. Häufig führt es dazu, daß man sich dann statt eines Busses einen reinrassigen Stern zusammengekabelt hat. Dann gehen die Leitungen zu den Endgeräten einzeln vom NTBA weg. Die beiden RJ45-Steckplätze an jedem NTBA verführen leider auch dazu. Diese „Antennen“ führen zu Reflexionen, die den Datenverkehr behindern und alle möglichen Fehlerbilder auslösen können. Außerdem macht eine solche Struktur die vernünftige Terminierung ziemlich unmöglich. Wenn eine Antenne wesentlich länger ausfällt als die Standardlänge von 6 Meter der Endgeräte-Zuleitungen, sollte man sich überlegen, wie man die Leitungsführung verändern kann, damit daraus wieder ein klassischer Bus wird.

Gruß!
Tino