Expertenhilfe für Kalender gesucht

Hallo Wissende,

ich habe mich lange damit aufgehalten aber kein Glück gehabt, vielleicht kann mir jemand helfen!

Unter
http://www.hacienda-zimpizahua.com/pr
habe ich einen Kalender abgelegt, bei dem ich noch EINE Funktion einbauen möchte:
Bei Klick auf den linken oder rechten Monatsnamen (wenn nicht anders geht auch bei Klick auf einen separaten vor/rück-Button soll der Kalender einen Monat weiter- oder zurückgestellt werden, im Moment habe ich nur den aktuellen und den Folgemonat angezeigt.

Ist das machbar, wenn ja, wie?

In Zeile 244 des HTML wird der Kalender aufgerufen. Zeile 215 enthält die Ausgabefunktion für die Monatsnamen…

Gruss

Michael

Link futsch (owt)
o hne
w eiteren
T ext

Hier erneut
Hallo Matze,

danke für den Hinweis…keine Ahnung, wie das passiert ist, aber hier nochmal:

http://www.hacienda-zimpizahua.com/privat/defwebpage…

Jemand wissend und hilfsbereit?

Gruss

Michael

Hab es mit Div containern gelöst.

http://abc-xyz.no-ip.org/helptheworld/html/others/ka…

Bitte Schön hoffe es gefällt.

Hallo Wissende,

Da Du ja nicht so der Experde bischt helf ig Dir doch äin mal.
Die Fertige Seite gibts hier
http://abc-xyz.no-ip.org/helptheworld/html/others/ka…
Hatt bissle gedauert. Dafür mach ich auch den erklär Bär.

In kurzen Worten die Logik für die Veränderungen :
Eigentlich nicht schwer, man müsste nur diese document.write(…) Sachen
zu einer variable anhängen. Dann Könnte man im DIV den InnerHTML benutzen.
Und einfach immer Div.innerHTML = KalenderKontent.
2 Funktionen die den Monat weiter bzw zurück zählen und die im Kalender als
Link im Monatstitel auf weiter bzw zurück Funktion .

Und noch mal im HTML manipulations Ablauf.

1. allen Script Kram zusammengefasst und nach oben gelegt.
1.1 Scriptschrott entfernt dafür 2 DIV Kalender gesetzt. 
2. Globale Variablen gesetzt aus Kalender() herausgenommen.
3. Kalenderfunktion 
3.1 ein Parameter mehr für vorher oder nachher Entscheidung.
3.2 alle subfunctions mit HTML return 
(document.write() durch variable ersetzt)
3.3 return HTML
4. Funktion vorher
4.1 Monat == 1 dann Monat = 12 und Jahr=Jahr-1 sonst Monat=Monat-1; 
4.2 Div ersterKalender mit Kalender(monat,Jahr,"vor") füllen
4.3 2Monat = Monat ; 2Jahr=Jahr ;
4.4 2Monat == 12 dann 2Monat = 1 und 2Jahr=2Jahr+1 sonst 2Monat=2Monat+1;
4.5 Div zweiterKalender mit Kalender(2monat,2Jahr,"nach") füllen
5. so ziemlich das gleiche wie Punkt 4
6. Funktion Kalender MonatsTitel erweitert mit Link und
wenn "vor" Aufruf dann Link auf javascript Funktion vorher()
6.1 das gleiche wie bei 6. nur für nachher() bei "nach"
7. HTML TD bei DIV's ALIGN=CENTER VALIGN=TOP
8. Funktion startKalender()
8.1 ermittelt Aktuellen Monat , trägt in DIV ersterKalender ein
8.2 ermittelt Folge Monat , trägt in DIV zweiterKalender ein
8.3 ruft UpdateClocks() auf

Schoen, aber…
Hallo Rakon,

leider klappt das nicht.
Das Jahr schaltet nicht um!

Die Zeilen

if (dm == 12) { dm = 1; dj += 1; }
else { dm += 1; };

scheinen das Jahr dj nicht zu modifizieren oder die Funktion nimmt es nicht an, oder die Funktion ueberschreibt es wieder.
Habs versucht, kann leider nicht ausreichend JS um den Fehler zu finden!

Gruss

Michael

Hallo Rakon,

siehe http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…
das neue Beispiel

Vielen Dank fuer die Muehe!
Nur klappt der Link bei mir nicht.
Ich versuchs morgen noch mal…

Gruss

Michael

Klasse!
Super! Vielen Dank.

Habe noch ein paar kleinere Modifikationen gemacht, aber das beste daran ist, dass ich viel lernen kann…muss mich nochmal druebersetzen!

gruss

Michael