Explorer.exe [Trojaner]

Hi Leute,
zurzeit beschäftigt mich ein Problem. Mein Virenschutz [Norman] zeigt mir an, dass sich in der explorer.exe ein Trojaner befindet. Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll um den Trojaner wieder loszuwerden.
Bitte um Hilfe!
VG
Grivaldi
System:
Fujitsu Siemens Amilo Pi 3630 [Vista]

zurzeit beschäftigt mich ein Problem. Mein Virenschutz
[Norman] zeigt mir an, dass sich in der explorer.exe ein
Trojaner befindet. Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll
um den Trojaner wieder loszuwerden.

Zunächst mal solltest du versuchen festzustellen, ob es sich um einen Trojaner handelt und wenn ja, um welchen: Einwerfen der Datei bei http://virustotal.com

Und bei deinem nächsten Posting bitte die relevanten Informationen gleich mitliefern: Was hat dein ‚Virenschutz‘ wortwörtlich gemeldet?

Gruß

TDSSServ.Q , so laut „NORMAN“
VG
Grivaldi

TDSSServ.Q , so laut „NORMAN“

Die ganze Meldung.
Da wird doch vermutlich ein Pfad C:… drin gestanden haben usw. Sollen wir dir diese Infos alle aus der Nase ziehen?

Und dann lädst du die dort in der Meldung angegebene Datei mal bei http://www.virustotal.com/de/ hoch und postest hier das Ergebnis. Zunächst müssen wir mal ausschließen, ob es sich bei der Meldung nicht um einen Fehlalarm handelt.

Also Nochmal:
TDSSServer.Q
C:\Windows\explorer.exe

Jetzt nochmal zum Link.
Ich kann die Datei nicht einmal hochladen. Sofort schlägt der Schutz Alarm.
VG

Brauche Dringend eine Antwort!

Also Nochmal:
TDSSServer.Q
C:\Windows\explorer.exe

Also nochmal: Gib doch bitte den Wortlaut der Meldung weiter. Die Meldung, das sind alle Buchastaben, die dein ‚Virenschutz‘ ausgibt, nicht bloss ein Name.

Oder bekommst du wirklich nur ein Schild gezeigt

+---------------------------+
| TDSSServer.Q |
| C:\Windows\explorer.exe |
+-------------+-------------+
 |
 |

Gruß

Also Nochmal:
TDSSServer.Q
C:\Windows\explorer.exe

Jetzt nochmal zum Link.
Ich kann die Datei nicht einmal hochladen. Sofort schlägt der
Schutz Alarm.

Das ist schon klar, schließlich vermutet der Virenscanner da ja den Virus drin :wink:

Die Meldung musst du ignorieren, damit du trotzdem fortfahren kannst. Beim reinen Hochladen kann da nichts passieren. Einfach auf die Virus-Total Seite gehen, auf „Durchsuchen“ klicken, dort die Datei auswählen und dann auf „Senden der Datei“ gehen.

Wenn du genau das machst, dann kann nichts passieren und du kannst die Meldung des Virenscanners ignorieren. Falls das nicht möglich ist, dann kannst du den Virenscanner auch kurz zum Hochladen deaktivieren und ihn danach gleich wieder aktivieren.

Brauche Dringend eine Antwort!

Und ich brauche dringend viel Geld… Sag mal gehts noch?

Wie beantworten dir deine Fragen hier mit unserer Arbeits- oder Freizeit, wenn du da noch laut unverschämterweise „dringend“ schreist, dann beantworte ich sie einfach gar nicht…

Ja genau.
Er zeigt ja nur das an.
Mehr nicht!
VG

Er zeigt ja nur das an.
Mehr nicht!

Dann taugt der Norman nix und die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um einen Fehlalarm handelt, ist recht hoch. Als erstens solltest du den Norman abschalten (ein ‚Virenschutz‘, der erst dann am meckern fängt, wenn der Schädling bereits auf der Platte ist, ist eh’ merkbefreit) und dann die Datei zu Virustotal hochladen.

Gruß

Ja, es tut mir ja Leid.
Nur ich brauche den PC momentan für wichtige Arbeiten.
Nochmal zum Hochladen.
Wenn ich die Datei hochladen, kommt die folgende Meldung:
„Sie verfügen nicht über die Berechtigung,diese Datei zu öffnen.“

Dann mach mal folgendes:
/t/auf-mein-omputer-ist-ein-trojaner-psw-onlinegame3…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nicht mal das funktioniert.
Was wäre,wenn ich die Recovery DVD einfach einlege?
VG

Nicht mal das funktioniert.

Das funktioniert immer. Und bitte mach doch endlich mal mehr Angaben. „Es funktioniert nicht“ - damit kann weder ich noch sonst wer was anfangen. Schildere doch einfach detailliert die Schritte die du gemacht hast und wann dann was mit welcher Fehlermeldung nicht klappte.

Nochmal:
Lade die verlinkte Datei von der Avira-Homepage auf einem sauberen PC herunter, brenne eine CD. Starte den Rechner damit. Wenn beim Start nicht die Oberfläche der Avira-Viren-CD erscheint, sondern wieder Windows musst du im BIOS deines Rechners die Bootreihenfolge so einstellen, dass er von CD bootet (beim Start meist F2, ENTF, etc drücken, steht auch am Bildschirm).
Wenn die Bootreihenfolge stimmt, dann muss dein PC die CD booten, egal ob Virus drauf oder nicht. Dann scannst du - in dem du den Anweisungen am Monitor folgst - deinen PC mit der Avira-CD uns berichtest exakt welche Viren er in welcher Datei (vollständiger Pfad) findet.

Was wäre,wenn ich die Recovery DVD einfach einlege?

Im wahrscheinlichsten Fall überschreibt die einfach deine ganze Festplatte und alle Daten darauf sind futsch.

BTW: Falls du kein Backup deiner Daten hast solltest du das dringend sofort nachholen. Ein aktuelles Backup der eigenen Daten ist eines der wichtigsten Dinge im Umgang mit PCs.

Also.
Habe die Avira RescueCD gebrannt.
Laut der Überprüfungen, sind keine „schädlinge“ auf den Festplatten enthalten. Nur „Warnungen“, doch diese sind leicht zu beheben.
Ich denke, dass diese sogenannte „Fehlermeldung“ von meinem Virenschutz ohne einen Hintergrund alamiert wurde. [NORMAN ASA] Jedoch weiß ich nicht genau, was ich jetzt machen soll. Mir einen anderen Virenschutz zulegen oder den aktuellen sozusagen „aufrüsten“.
Freue mich auf Antworten
VG
Grivaldi