Explorer funktioniert nicht mehr

Hallo,

mein Mann hat ein Problem mit einem Notebook und jetzt hoffe ich, ihr könnt ihm helfen. :smile:

Hallo, habe mir ein neues Sony Vaio Notebook gekauft. Win7 Home Premium ist vorinstalliert. Wenn ich mit dem Exporer arbeite kommt nach spätestens 10 Min die Meldung: „Explorer funkioniert nicht mehr“. Der Explorer schließt sich dann. Das nervt und macht ein kopieren von Dateien fast unmöglich. Ich habe außer dem neuesten Firefox und Itunes nichts installiert.

Hat jemad ne Idee woran das liegen könnte? Ich habe von Win7 noch gar keine Ahnung. Kann das evtl an einem fehlerhaften Arbeitsspeicher liegen?

Danke schon mal…

Guten Morgen ichJenny1.0 !

Man kann mit unerwünschten Klicks am Rechner Unheil anrichten.
Lernen !
In der Öffentlichen Bibliothek kriegst du zum Beispiel
Von Chip Starthilfe
Windows 7
Schritt für Schritt erklärt
Es ist eine DVD.
Es gibt auch Bücher.
Du kannst aber am Anfang dein Rechner zum Auslieferungszustand bringen.
Da zu benutz du die Mitgelieferte Support CD.

Lornet

Hallo auch,

Win7 Home Premium ist vorinstalliert.

Mit Service Pack 1?

Wenn ich mit dem Exporer
arbeite kommt nach spätestens 10 Min die Meldung: „Explorer
funkioniert nicht mehr“. Der Explorer schließt sich dann. Das
nervt und macht ein kopieren von Dateien fast unmöglich. Ich
habe außer dem neuesten Firefox und Itunes nichts installiert.

Also kein Antivirenprogramm. Downloade und brenne dir eine Antivirus-Live-CD und starte damit den Computer und führe einen Scan aus. Vermutlich hilft dir nur eine saubere Neuinstallation bei Befall weiter. Hast du schon mal eine *.iso-Datei oder ähnliches, also ein Abbild gebrannt? Achte beim Brennen bitte darauf die richtige Auswahl zu nehmen.

Hat jemad ne Idee woran das liegen könnte? Ich habe von Win7
noch gar keine Ahnung. Kann das evtl an einem fehlerhaften
Arbeitsspeicher liegen?

*Klick* Ein Tool um den Arbeitsspeicher zu testen.

Grüße Roman

Hi!

Ich würde mal kontrollieren was da alles im Hintergrund mitrennt. Bei vorinstalliereten Systemen is ja immer eine Unmenge an Mist mit drauf. Was du sicher nicht brauchst deinstallieren und den Rest nacheinander deaktivieren … nach dem Ausschließungsprinzip. So findet man fast immer den Übeltäter.
Ansonsten … passiert der Crash immer wenn man denselben Ordner öffnet oder denselben Vorgang durchführt? Dann kanns auch an einer fehlerhaften Datei liegen.

Hi,

bei mir war es ein Eintrag im Kontextmenü der den Explorer abstürzen liess. Nachdem ich mit ShellExView alle nicht unbedingt benötigten Einträge aus dem Kontextmenü deaktiviert habe war der Explorer stabil, dann habe ich eine nach der anderen wieder aktiviert und geschaut wann er abstürzt. Bei mir wars True Image und oder MP3 Tag, die beiden bleiben jedenfalls deaktiviert.

Gruß Halfdalf