Explorer öffnet sich selbständig bei jedem start

hallo,

habe neuerdings ein (kleines) problem mit einem win-explorer-fenster dass sich nach jedem neustart von selbst öffnet (in „C:\Programme“ ohne die ansonsten von mir standardisierte „ordner“-ansicht im linken teil - aber es merkt sich die fenster-größe und fenster-position).

das system läuft auf win xp pro (version 2002) mit SP3.

der fehler trat ganz eindeutig ab einem bestimmten tag auf:

ich habe alle plugins für firefox neu installiert die dieser als veraltet betrachtet hat.
dabei tauchten auch einige sachen auf die bei händischer neuinstallation einen neuen eintrag ins startmenue verursacht haben. (also, erst habe ich die „alten“ selbst deinstalliert, dann die neuen drüber).

also habe ich auch im startmenu gewütet.

da ich nach der erstinstallation des xp-systems manches aus dem „all user“ startmenue auch ins „mein user“ startmenue kopiert habe, musste ich manche sachen jetzt eben zwei mal löschen weil sie gleich wieder auftauchten - (ich habe das schon immer so gemacht, weil mein backup-programm nur den gesamten „mein user“ ordner speichert - nicht ganz die feine art, ich weiss)

zudem habe ich die neuen sachen ein wenig hin und her geschoben (jetzt ist alles wieder fein aufgeräumt).

aber: vielleicht habe ich da zu viel gewütet ?
das „verschieben“ im startmenue selbst (nicht über die explorer-ansicht) ist ja durchaus manchesmal glücksache . . .
vielleicht habe ich irgendwas falsch verrückt ?
immerhin ist „C:\Programme“ der ordner in dem das meiste hineininstalliert wurde . . . (?)

aber:
in KEINEM der „autostart“-ordner finde ich einen hinweis auf mein win-explorer-fenster.
bei rechtsklick auf den entsprechenden ordner gibt es auch nichts.
bei den ordneroptionen ist zwar bei mir immer alles auf an, also sichtbar (versteckte dateien und ordner; systemdateien) aber ausgerechnet „vorheriges ordnerfenster bei der anmeldung wiederherstellen“ ist aus.
bei JEDEM runterfahren (ob neustart oder wirklich aus machen) habe ich KEIN fenster offen welches sich evtl einfach wieder öffnen können wöllte . . . ich habe gerade geprüft, auch nicht im taskmanager findet sich etwas.

nun denn
weiss jemand noch einen ort an dem ich nachsehen könnte wo sich so etwas versteckt ??

vielen dank.
grüße

ps:
wenn sich das fenster in „D:“ mit linker „ordner-ansicht“ öffnen würde könnte ich es akzeptieren . .
:wink:

Hallo vertigo,

die Autostart Order bei Windows sind ja beileibe nicht die einzigen Programm-Startrampen. Die Registrierung hat da auch noch so einiges parat.
Lade dir mal das kostenlose autoruns runter:
http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb96…
Du wirst staunen, was das alles findet, was da so mitgestartet wird. Vieles davon sind zwar Treiber u.ä., was gebraucht wird. Aber besonders im Reiter „Logon“ stehen viele Sachen, die bei Programminstallationen mitgebracht wurden, irgendwelche Update-Scheduler u.ä. entbehrlicher Kram.
Wenn du das Häkchen vor einem Eintrag wegklickst, wird es beim nächsten Booten nicht mehr gestart. Es wird aber nicht gelöscht, sondern nur deaktiviert. Du kannst es also bei bedarf wieder starten.
Evtl. ist da ja auch ein Eintrag „C:\Programme“ dabei. Dann nimm ihn mal raus.

Gruß, Andreas

hallo andreas
danke, das ist eine gute idee und ein interessantes tool.

leider - finde ich dennoch nichts . . .

im reiter „logon“ finde ich ziemlich das selbe was mir auch „tune Up Utilities“ ausspuckt; alles so wie es sein soll.

daraufhin habe ich alles andere durchgesehen - aber nicht EIN hinweis der annähernd in diese richtung gehen würde (zumindest so wie ich diese einträge verstehe).

eine andere frage zu diesem tool:
im bereich „drivers“ habe ich stolze 9 einträge die gelb hinterlegt und mit dem hinweis „file not found“ versehen sind.
macht es sinn solche einträge zu deaktivieren ?
oder sollte man lieber nichts anfassen :wink:

vielen dank

grüße

ok, habe gerade erst einen filter im programm gefunden -> „hide windows entrys“
weggeklickt, noch mal gescannt.

jetzt taucht das hier auf - unter:
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\Shell
Autorun Entry: Explorer.exe
Description: Windows Explorer
Publisher: Microsoft Corporation
Image Path: c:\windows\explorer.exe

allerdings bin ich verunsichert - startet der explorer nicht irgendwie immer ?
zumindest wenn man ihn killen muss weil er sich aufgehängt hat zeigt sich ja meist wie wichtig er im laufenden betrieb ist.

ich mache also ein komplettes backup der c-platte (bloss nix anbrennen lassen), mache das häckchen weg . . bin unsicher ob der das jetzt speichert, übernimmt oder wie (???)

starte neu: alles wie gehabt.
scheint überhaupt keine auswirkung zu haben . . .
das häkchen ist aber immer noch weg - also scheint es schon aus zu sein . .

hm
schade
aber danke dir !

grüße

hallo andreas

Hallo vertigo,

eine andere frage zu diesem tool:
im bereich „drivers“ habe ich stolze 9 einträge die gelb
hinterlegt und mit dem hinweis „file not found“ versehen sind.
macht es sinn solche einträge zu deaktivieren ?
oder sollte man lieber nichts anfassen :wink:

Ich denke mir, dass du die vorsichtshalber stehen lassen solltest. Da sollte wohl mal was gestartet werden, was es nicht mehr gibt. Dadurch wird das System ja nicht belastet.
Falls du diese Einträge eindeutig zuordnen kannst (z.B. irgendwelche deinstallierte Software), könntest du sie wohl auch löschen.

vielen dank

grüße

Gruß, Andreas

jetzt taucht das hier auf - unter:
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows
NT\CurrentVersion\Winlogon\Shell
Autorun Entry: Explorer.exe
Description: Windows Explorer
Publisher: Microsoft Corporation
Image Path: c:\windows\explorer.exe

allerdings bin ich verunsichert - startet der explorer nicht
irgendwie immer ?

Das ist so. Lass ihn stehen.

zumindest wenn man ihn killen muss weil er sich aufgehängt hat
zeigt sich ja meist wie wichtig er im laufenden betrieb ist.

ich mache also ein komplettes backup der c-platte (bloss nix
anbrennen lassen), mache das häckchen weg . . bin unsicher ob
der das jetzt speichert, übernimmt oder wie (???)

starte neu: alles wie gehabt.
scheint überhaupt keine auswirkung zu haben . . .
das häkchen ist aber immer noch weg - also scheint es schon
aus zu sein . .

hm
schade

Da bin ich nun auch ratlos.

aber danke dir !

grüße

Gruß, Andreas

hallo andreas

Ich denke mir, dass du die vorsichtshalber stehen lassen
solltest. Da sollte wohl mal was gestartet werden, was es
nicht mehr gibt. Dadurch wird das System ja nicht belastet.

ich dachte wenn der sucht und sucht und sucht . . .
aber du hast recht, solange nix den bootvorgang wirklich in die länge zieht lieber mal die finger weg lassen.
:wink:

Falls du diese Einträge eindeutig zuordnen kannst (z.B.
irgendwelche deinstallierte Software), könntest du sie wohl
auch löschen.

ok, ich lasse das für den moment, aber ich werde das tool sicher das eine oder andere mal noch starten in meinem xp-leben . . .

vielen dank dir
grüße

Da bin ich nun auch ratlos.

ich danke dir dennoch für deine mühen

grüße