Explorer startet mit WLAN extrem langsam

Hallo zusammen,

hat jemand von Euch eine Idee?
Ich habe vor drei Wochen ein neues Laptop vom meiner Firma bekommen, der Probleme macht.
Wenn ich zu Hause den Explorer öffne und WLAN eingeschaltet ist, braucht der Explorer mehrere Minuten, bis dieser sich endlich öffnet.
Schalte ich WLAN ab, startet der „normal“.
Ich vermute, dass der Explorer versucht, die Netzwerklaufwerke aus der Firma zu verbinden. Habe mal den Total Commander versucht. Dieser startet ganz normal.
Scheint also eine Einstellung im Explorer zu sein.

Habe übrigens Windows XP auf meinem Laptop.

Danke und viele Grüße,
Stephan

Versuche mal folgendes:

Arbeitsplatz öffnen -> oben auf Extras klicken -> weiter zu Ordneroptionen

Dann klickst du in dem neuen Fenster oben auf den Reiter Ansicht und deaktivierst den 2. Eintrag "Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen"

Vielleicht hilft das ja.

Sind bei dir irgendwelche Netzwerklaufwerke direkt mit Laufwerksbuchstaben verknüpft? X,Y,Z ?

Hallo,

Danke erst mal :smile:
Hab ich vergessen zu erwähnen. Diesen Parameter hatte ich auch schon in Verdacht und abgeschaltet. Hat leider nicht geholfen.

Ich habe mal die Laufwerke getrennt … nun läuft der Explorer wieder schnell. Jetzt muss ich am Montag diese wieder mappen, was aber auch nicht die Lösung sein kann. :frowning:

Gemappt sind die als Laufwerksbuchstaben.

Noch eine Idee,

Danke und viele Grüße,
Stephan