Explosionsgrenze eines Gases

hallo Alle,
ich brauch dringend hilfe und zwar muss ich im rahmen Unfalluntersuchung die explosionsgrenze von Liftgas rausfinden…
Beim Öffnen des Ventils strömt das Gas in den Raum ein, in welchem sich Luft befindet. Hierbei bildet sich zumindest in einigen Bereichen ein explosionsfähiges Gemisch. Da in dem Raum jetzt der Druck schnell ansteigt erwärmt sich dieser Luftraum (adiabatische Kompression). Überschreitet jetzt die Temperatur die Zündtemperatur kommt es zur Explosion.

Gas Component Mol%
N2 1.2245
Methan 69.2390
Carbondioxide 5.7844
C2 10.6640
C3 8.0037 (Propan)
i-C4 1.1683
n-C4 2.3269
i-C5 0.6075
n-C5 0.5740
C6 0.3227
C7 0.0789
C8 0.0053

kann mir jmd. ne formel sagen, wie man das berechnet?

vielen dank im voraus

Hallo robin06: Bei Google findest Du jede Menge Info’s: -
Detlef Markus, Berechnung von Explosionsgrenzen und Zündprozessen für sicherheitstechnische Fragestellungen. dissertaion.de. Bei Amazon (39 Euro). - Maria Molnarne/Volkmar Schröder, Wie werden die Explosionsgrenzen von Biogasen berechnet? BAM, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, AbtII, Chem. Sicherheitstechnik; ProzessNet Jahrestagung Aachen, 16.10.2007.
Erdgas: Ex-Grenzen in Luft: 4-17 Vol.%; Zündtemperatur in Mischung mit Luft: 575°C - 640°C. Erdgas getrocknet: 80-99 Vol.% Methan; Ethan: [Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]