Exponentialfunktionen?

Ich hab mal ne Frage, und zwar wie genau ich folgende Exponentialfunktion nach X auflösen könnte…:

(760e^(0,1x))/(19+e^(0,1x)^2)

Das eigentliche Problem ist, dass ich nich weiß wie ich das x
da oben aus dem Exponenten wegbekomme um es dann auszurechnen,
irgendwie muss es doch mit Logarithmus gehen oder?
ich bin aber ratlos wie, und was ich mit den 760 und dem e dann mache…
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Danke
Viele Grüße

(760e^(0,1x))/(19+e^(0,1x)^2)

Da fehlt auf jeden Fall was, denn zu ner Gleichung gehören 2 Seiten.
So macht deine Aufgabe keinen Sinn.

Jo da hast du wohl recht…

0=(760e^(0,1x))/(19+e^(0,1x)^2)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin,

Ich hab mal ne Frage, und zwar wie genau ich folgende
Exponentialfunktion nach X auflösen könnte…:

(760e^(0,1x))/(19+e^(0,1x)^2)

Das ist keine Funktion oder Gleichung sondern ein Term; es fehlt ein = - Zeichen. Umformen kann man aber nur Gleichungen (oder Ungleichungen). Soll der Term identisch Null verschwinden?

Das eigentliche Problem ist, dass ich nich weiß wie ich das x
da oben aus dem Exponenten wegbekomme um es dann auszurechnen,
irgendwie muss es doch mit Logarithmus gehen oder?
ich bin aber ratlos wie, und was ich mit den 760 und dem e
dann mache…

Die Umkehrfunktion der Exponentialfunktion ist der Logarithmus. Ist die Basis e, so ist es der Logarithmus zur Basis e, der natürliche Logarithmus.

e^x = C x = ln C

dann kann man noch Logarithmus-Rechenregeln anwenden:
ln(a*b) = ln(a) + ln(b)
ln(a/b) = ln(a) - ln(b)
ln(a^b) = b*ln(a)
ln(a+b) ist nicht weiter vereinfachbar

Hast Du jetzt eine Funkionen der Art exp(x) / (C+exp(x^2)) = 0 mit C>0, so kann der Nenner nicht Null werden. Also darfst Du die Gleichung damit durchmultiplizieren. Da 0 * irgendwas = 0, hast Du dann
exp(x) = 0 --> x = ln(0) = -oo

Gruß,
Ingo

Schon besser :wink: Naja zumindest auf den ersten Blick.

760*e^Irgendwas kann nie 0 werden. Deine Gleichung hat keine Lösung.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich hab mal ne Frage, und zwar wie genau ich folgende
Exponentialfunktion nach X auflösen könnte…:

(760e^(0,1x))/(19+e^(0,1x)^2)

Ich möchte ganz einfach einen Tipp abgeben; und zwar betrifft das die Klammersetzung.
Deine erste und letzte Klammern ergeben keinen Sinn.
Nutze die ALT+Gr-Taste in Verbindung mit den Tasten 7, 8, 9, 0 für {[]} eckige und geschweifte Klammern, dann wird die Darstellung eindeutig.
Man muss wissen, ob nach einer Potenz multipliziert wird, oder die Multiplikation noch zur Potenz gehört!

LGR