Hey Leute,
wir haben vor kurzem mit Exponentialfunktionen und logarithmen angefangen. Bis jetzt haben wir nur über die 3 Logarithmengesetze gesprochen und einige Aufgaben gelöst. Da ich, wenn es um Mathe geht, ziemlich neugierig bin, habe ich mich mal an weitere Aufgaben getraut, bei denen man glaube ich mehr wissen muss:
100^2x = 10* 10^(x+1)
Mein erster Versuch sah so aus:
100^2x = 10* 10^(x+1) |lg
2x*lg100 = lg10*(x+1)*lg10 | lg100=2 und lg10=1 daraus folgt
2x*2 = 1*(x+1)*1
4x = x+1 |-x |:3
x= 1/3
Probe sagt, das diese Lösung falsch ist :S
Zweiter Versuch:
Ich habe mich auf Mathematik.net erkundigt und bin auf folgendes Gesetz gestoßen:
Wenn zwei Potenzen gleich sind, dann folgt aus der Gleichheit der beiden Basen auch die Gleichheit der Exponenten.
Deswegen habe ich versucht die Basen gleich zu bekommen und x mithilfe dieses Gesetzes zu lösen:
100^2x = 10* 10^(x+1) | 100= 10²
(10²)^2x = 10* 10^(x+1) | beim potenzieren einer Potenz werden
| die exponenten multipliziert
10^4x = 10* 10^(x+1) | das obrige Gesetz
4x= 10*(x+1)| klammer auflösen
4x=10x+10 | -4x
0=6x+10 |-10
6x=-10 | /6
x= -10/6 = -5/3
Anfangs dachte ich, das das jetzt richtig wäre, da sich die Zahlen bei der Probe im Taschenrechner nicht unterscheiden, sondern nur die Kommastelle^^
Da beide gleichungen einen (für mich) logischen Lösungsweg haben, frage ich mich wieso die Lösungen nicht richtig sind :S
Kann mir da eventuell jemand behilflich sein?=)
LG Mosalol