Export von Access in Excel

Hallo zusammen :smile:

Ich habe nichts gefunden und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Ich exportiere Daten von meiner Datenbank in Access in Zellen eines vorgefertigtes Excel.xlt.
Es funktioniert auch soweit alles.

Probleme entstehen, sobald die Daten zu lang werden. Ich habe zB das Feld „Anmerkungen“ in dem jetzt ein längerer Text steht. Er speichert die Daten in der Variablen ab, doch beim Einfügen in die Excel Zelle kommt folgende Fehlermeldung:

„Anwendungs- und objektdefinierter Fehler“

Wenn ich Text aus „Anmerkung“ lösche und das Feld somit kürzer mache, funktioniert der Export problemlos.

.Cells(58, 4) = Me.txt_detail_anmerkung

Ideen wie ich diesen Fehler umgehen kann?

Vielen lieben Dank! :smile:

Mit Region arbeiten

Schau mal unter ‚Region‘ in der VBA Hilfe.
Wenn Du die Größe Deines Datenfeldes kennst (UBound(…) - LBound(…) etc), dann kannst Du in Excel gleich einen ganzen Bereich aktivieren und einen array auf einen Sitzt in die Tabelle schreiben.
Textfelder (markiere vorher alles als „Text“), kannst Du „sehr“ lang machen. Weiß es nicht mehr, 10 ^ 5 Zeichen pro Zelle sicher.
Anschließend spaltenweise oder zeilenweise die Zelleinträge als Datum oder sonst was formatieren.
Geht für größere Datenmengen (z.B. 12 MB Text in einem 500 x 120 Zellen großen array) am schnellsten.
Funktioniert mindestens seit Excel '97.