Exspot

Hallo Frieda!

Das muss ich jetzt aber auch nicht verstehen. Wenn es billiger
ist, aber der gleiche Wirkstoff, warum dann nicht kaufen?

Wenn man das Medikament und seine Wirkung und Nebenwirkungen kennt, spricht ja nichts dagegen. Aber man sollte zumindest mal den Beipackzettel gelesen haben! Ein Medikament für Menschen kauft man doch auch nicht nur dem Hörensagen nach und kümmert sich nicht weiter drum, was es auf sich hat. Aber dem Hund wirds gekauft und auch noch gleich verabreicht?

Wegen dem Kratzen…zum Tierarzt mit dem Hund und dort klären, was hilft. Das Abwaschen löst in den seltensten Fällen das Problem, weil das Mittel sich ja nicht nur im Nackenfell aufhält, sondern einzieht. Dass das bei Deinem Hund ausgereicht hat, ist schön.

Liebe Grüsse
Bine

warum ich mit den Augen rollte …

Was soll das „augenroll“?! Es ist nun mal so.

Ich wollte damit ausdrücken, dass die Sache mit dem „Geld sparen durch Kauf in Frankreich“ nach hinten losgegangen ist.

  1. Du hast das Zeug falsch angewendet, so dass eine Wirksamkeit jetzt vermutlich nicht mehr gegeben ist
  2. Du hast Dir wegen dem Fettfleck unnötig Gedanken gemacht
  3. Du hast evtl. noch ein paar Fische vergiftet

Da wäre ein Kauf in D inkl. Beratung beim TA meiner Ansicht nach besser gewesen. Oder zumindest das Nachlesen der Packungsbeilage auf Deutsch, welche im Internet problemlos zu finden ist.

Gruß,

Myriam

1 Like

Das muss ich jetzt aber auch nicht verstehen. Wenn es billiger
ist, aber der gleiche Wirkstoff, warum dann nicht kaufen?

Weil man die Packungsbeilage nicht lesen kann.

Weils nicht Deutsch ist? HAHA. Und nochmal wird das mit dem
Baden gehen nicht geschehen, da ihr die Gute Fragenstellerin
ja sooo nett drauf hin gewiesen habt.

Ja, aber der Hund ist ja schon in den Brunnen gefallen, und jetzt hat sie das Geld für die billige Franz-Packung umsonst ausgegeben.

Mal abgesehen davon, dass ich nachdem mein Hund von dem Zeug
sich fast zu tode gekratzt hat, ich das Zeug auch unter der
Dusche abgespült habe so gut es ging. Wird wohl auch nicht so
gut sein, aber was sollte ich tun? Meinen Hund weiter quälen?

Diese Überempfindlichkeiten gibt es immer, sie sind von Hund zu Hund verschieden. Mein Hund hat das gleiche Problem bei Advantix. Aber ich weiß, und das weiß ich von meiner TA, dass Abspülen nichts bringt, da das zeug ja schon unter der Haut ist.

Gruß,

Myriam

Huhu,

du liest alle Beipackzettel? Dann Respekt, wenn ich das machen würde wär ich glaub ich schon wegen Panikattacken in der Psychatrie *rofl*. Mal ehrlich, ich muss zwischenzeitlich 5 verschiedene Medikamente nehmen. Ich lese das nicht und werde es auch nicht, ist besser so.
Ich gebe zu, dass es nicht gut war den Beipackzettel nicht zu lesen, das hab ich sogar bei dem Exspot und Frontline gemacht, aber ich denke ist eh zu spät, braucht man jetzt sich auch nicht mehr aufzuregen.

bye Frieda

Huhu,

achja gebracht hat es was, da es nach weniger als 5min schon zu solchen Symptomen gekommen ist. Klar war es dann nicht sofort weg, aber es lies schnell wieder nach. Wenn nicht wäre ich dann auch zum TA. Dem habe ich dann nur beim nächsten Besuch über diese Symptomatik aufgeklärt.

Achja was mir einfällt: Bei euch gibt es jetzt schon Zecken? (Ich weiss es war nie kalt und so, aber ich hab bisher weder krabbelnd noch saugend eine auf meinem Hund gefunden.)

bye Frieda

ot: Zecken
Hallo Frieda

Die Frage ist, was „schon“ Zecken heisst. Ich hatte Mitte Dezember höchstpersönlich eine an meinem Oberarm, habe jedoch keine Ahnung, ob das „noch“ oder „schon“ war ;-o

Gruss
Ursula

Huhu Ursula,

gut das stimmt allerdings. Schon ganz schön erschreckend. Hab mich aber schon drauf vorbereitet, dass ich wohl bald mit dem Zeckenschutz beginnen muss. Aber bisher gabs weder bei mir noch bei anderen Hundehaltern und ihren Hunden bisher welche, vielleicht haben wir ja noch ein weng Schonfrist.

bye Frieda

Huhu Frieda!

du liest alle Beipackzettel?

Selbstverständlich!

Dann Respekt, wenn ich das machen

würde wär ich glaub ich schon wegen Panikattacken in der
Psychatrie *rofl*. Mal ehrlich, ich muss zwischenzeitlich 5
verschiedene Medikamente nehmen. Ich lese das nicht und werde
es auch nicht, ist besser so.

Siehst Du, und ich sehe es genau andersrum. Ich muss auch dank chronischer Krankheiten verschiedene Medikamente nehmen. Wenn ich dann etwas neues dazubekomme muss ich doch wissen, ob ich das bei meinen Krankheit und meinen bisherigen Medikamenten überhaupt nehmen kann und darf! Desweiteren steht da ja z.B. auch drin, wie mans einnimmt, oder was man nicht sollte (bestimmte Antibiotika sollten nicht mit Milchprodukten eingenommen werden z.B.). Ohne dieses Wissen würde ich mir doch unter Umständen selbst die Schlinge um den Hals legen.
Und bei meinen Tieren sehe ich es genauso. Die sind zwar grösstenteils gesund, aber deswegen will ich trotzdem wissen, was ich ihnen da gebe.

aber ich denke ist eh zu spät, braucht man jetzt sich auch
nicht mehr aufzuregen.

ICH reg mich nicht auf, mir gehts gut und meinen Tieren auch :wink:
Es geht auch nicht darum, deswegen ein Fass aufzumachen, sondern darum, einen sanften Hinweis zu geben weswegen es durchaus sinnvoll sein kann zu wissen was man tut :wink:
Übrigens, wenn es Dir besser geht, wenn Du mögliche Nebenwirkungen nicht weisst, dann lies den Teil doch einfach nicht, den Rest aber schon.

Liebe Grüsse
Bine

Siehst Du, und ich sehe es genau andersrum. Ich muss auch dank
chronischer Krankheiten verschiedene Medikamente nehmen. Wenn
ich dann etwas neues dazubekomme muss ich doch wissen, ob ich
das bei meinen Krankheit und meinen bisherigen Medikamenten
überhaupt nehmen kann und darf! Desweiteren steht da ja z.B.
auch drin, wie mans einnimmt, oder was man nicht sollte
(bestimmte Antibiotika sollten nicht mit Milchprodukten
eingenommen werden z.B.). Ohne dieses Wissen würde ich mir
doch unter Umständen selbst die Schlinge um den Hals legen.
Und bei meinen Tieren sehe ich es genauso. Die sind zwar
grösstenteils gesund, aber deswegen will ich trotzdem wissen,
was ich ihnen da gebe.

Huhu,

ich bin der Meinung auf solche Dinge sollte ein guter Arzt von alleine hinweisen. Und bei Anamnese und Diagnosestellung gehören momentane Medikamente, Vorerkrankungen und Allergien dazu. Dementsprechend sollte ein Arzt nie ein Medikament verschreiben, was sich mit anderen notwendigen nicht verträgt. Dieses Wissen sollte er haben. Bisher hatte ich da auch nie Probleme. Und Angaben über die Einnahme macht mein Arzt oder der Apotheker auch immer.

bye Frieda

ich bin der Meinung auf solche Dinge sollte ein guter Arzt von
alleine hinweisen.

Um mal wieder den Bogen zur aktuellen Diskussion zu schlagen:

Und wenn man seine Medis billig in F kauft, bekommt man die Beratung eben nicht, und dann geht es in die Hose. Q.E.D.

Gruß,

Myriam

Huhu,

ja da gebe ich dir gern recht. Wenn man ein Medikament nicht kennt und eben billig erwirbt und keine Beratung bekommt sollte man wohl doch mal das liebe Internet befragen. Dort gibt es eigentlich alle Medikamente mit Beipackzettel…(Brauch ich grad für ne Facharbeit :wink:).

bye Frieda