Ext. Festpl. Seagate 250GB - Brauche Hilfe

Moin moin,

ich hab da so ein paar Problemchen mit meiner externen Festplatte (Seagate, 250GB, ST3250824U2-RK). Gerade mal 1 Monat alt.
Jetzt ist mir was absolut blödes passiert. Anstatt das richtige Netzteil (12V, 2.0A)anzuschliessen, habe ich im „Kabel-Wirr-Warr“ das Netzeil vom Laptop angeschlossen (19V, 4.22A). Die Dinger sehen sich so verdammt ähnlich. Und wenn ich jetzt wieder das Original-Netzteil anschlisse dann blinken nur noch die grünen LED´s (am Netzteil und an der Festplatte).
Kann mir jemand sagen, was das genau bedeutet? Wie groß kann der Schaden sein? Elektronik hinüber? Sicherung? oder ´ne Diode?

Das die Daten auf der Platte weg oder zerstört sind, kann ich mir nicht vorstellen. Und da zur nächsten Frage.
Wie krieg ich dat Dingen aus dem Gehäuse? Da sind unten 4 Schrauben. Die sehen so ähnlich aus wie Stern-Schrauben und in der Mitte ist so ein Stift. Trotz meines Umfangreichen Werkzeugsortiments habe ich nichs passendes gefunden. Ist das wieder so ein neues Spezialwerkzeug? Wenn ja, wo kann ich sowas kriegen?

Ich wäre für jede Hilfe und Tipp dankbar.

MfG
Marcus

Hallo Marcus,

ich hab da so ein paar Problemchen mit meiner externen
Festplatte (Seagate, 250GB, ST3250824U2-RK). Gerade mal 1
Monat alt.
Jetzt ist mir was absolut blödes passiert. Anstatt das
richtige Netzteil (12V, 2.0A)anzuschliessen, habe ich im
„Kabel-Wirr-Warr“ das Netzeil vom Laptop angeschlossen (19V,
4.22A). Die Dinger sehen sich so verdammt ähnlich. Und wenn
ich jetzt wieder das Original-Netzteil anschlisse dann blinken
nur noch die grünen LED´s (am Netzteil und an der Festplatte).
Kann mir jemand sagen, was das genau bedeutet? Wie groß kann
der Schaden sein? Elektronik hinüber?

Elektronik im Eimer. Wenns ganz gut ging, liefert dein Laptop-Netzteil sogar Wechselspannung, dann ist die Elektronik erst recht im Eimer.

Das die Daten auf der Platte weg oder zerstört sind, kann ich
mir nicht vorstellen.

Die Realität muss nicht mit deinen Vorstellungen übereinstimmen !!

Je nachdem was die Elektronik so gemacht hat, kann zumindest ein Teil der Daten gelöscht worden sein, Wenn du Pech hast sind sogar die Schreib/Leseköpfe gebraten worden.

Und da zur nächsten Frage.
Wie krieg ich dat Dingen aus dem Gehäuse? Da sind unten 4
Schrauben. Die sehen so ähnlich aus wie Stern-Schrauben und in
der Mitte ist so ein Stift. Trotz meines Umfangreichen
Werkzeugsortiments habe ich nichs passendes gefunden. Ist das
wieder so ein neues Spezialwerkzeug? Wenn ja, wo kann ich
sowas kriegen?

Die Schrauben sind Sicherheits-Torx (Torx® Tamper Resistant).
Der Unterschied besteht nur im Stift in der Mitte, dadurch steht ein normaler Torx-Schraubenzieher an diesem an. Der passende Schraubenzieher hat hat ein Loch in der Mitte.

Ich habe welche, bekommt man im Handel.

MfG Peter(TOO)

Moin moin,

Elektronik im Eimer. Wenns ganz gut ging, liefert dein
Laptop-Netzteil sogar Wechselspannung, dann ist die Elektronik
erst recht im Eimer.

beide Netzteile liefern Wechselspannung (AC)

Moin

Die Elektrik wurde wahrscheinlich trotzdem gebraten. Evtl. Hat die HDD nichts abbekommen, wobei ich dir da keine Hoffnung machen will. Also mußt du nur noch den Schraubendreher kaufen. Platte ausbauen und mal Testen ob sie direkt am rechner funktioniert. Da Du die Platte selber geröstet hast ist die Garantie sowieso hinfällig.

Grüße Sven

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin

Die Elektrik wurde wahrscheinlich trotzdem gebraten. Evtl. Hat
die HDD nichts abbekommen, wobei ich dir da keine Hoffnung
machen will. Also mußt du nur noch den Schraubendreher kaufen.
Platte ausbauen und mal Testen ob sie direkt am rechner
funktioniert. Da Du die Platte selber geröstet hast ist die
Garantie sowieso hinfällig.

Grüße Sven

Einen 5-Stern-Sicherheits-Torx ist hier in der Gegend nicht zu bekommen. Selbst PC-Händler mit Werkstatt haben so ein Scheiss Wwrkzeug nicht. Habe mir dann selbst ein passendes Werkzeug gebaut. Und funktionierte auf anhieb.
Also, hab ich es geschafft das Gehäuse aufzuschrauben. Garantie ist zwar futsch, aber das ist mir egal.

So, Festplatte direkt am PC angeschlossen. Stromkabel, IDE-Kabel. NIX!!! Sobald ich den Stromkabel an der Festplatte anschliesse weigert sich der Rechner erst überhaupt anzugehen. Ziehe ich den Stromkabel raus, dann geht der Rechner auch wieder an. Das sagt mir, das die Elektronik im Eimer ist. Ich denke, dass es nur noch eine einzige Möglichkeit gibt; Platine auf der Festplatte mit einer baugleichen Platine austauschen.

Und da habe ich auch schon die nächste Frage. Würde eine Platine von einer Seagate ST3250823-AS auf eine ST3250824U2-RK funktionieren???

So ne Platte habe ich nämlich noch hier liegen.

MfG
Marcus

Hallo Marcus,

So, Festplatte direkt am PC angeschlossen. Stromkabel,
IDE-Kabel. NIX!!! Sobald ich den Stromkabel an der Festplatte
anschliesse weigert sich der Rechner erst überhaupt anzugehen.
Ziehe ich den Stromkabel raus, dann geht der Rechner auch
wieder an. Das sagt mir, das die Elektronik im Eimer ist. Ich
denke, dass es nur noch eine einzige Möglichkeit gibt; Platine
auf der Festplatte mit einer baugleichen Platine austauschen.

Auf jeden Fall hast du da einen saftigen Kurzschluss.

Mit etwas Pech sind die Wicklungen der Motoren gebraten worden, dann nützt dir eine andere Elektronik nichts, bzw. wird warscheinlich auch gleich über den Jordan gehen…

MfG Peter(TOO)

Bis auf die Daten ist alles wieder in Butter.
Platte zurück zum Händler gebracht.
Geld zurück bekommen.
Und direkt ne andere gekauft. :smile:

Danke nochmal an alle.
MfG
Marcus