Ext. HDD, welches Dateisystem?

Also, ich habe folgendes Problem.

Info vorab: Ich habe noch keine externe HDD

Ich möchte mir eine externe HDD besorgen. Da ich sie danach für mein neues Macbook brauchen möchte, wäre es gut die HDD zu partitionieren. Eine Partition für „TimeMachine“ und die andere für die Daten.

Soweit wie ich das verstanden habe, geht das ohne Porbleme. Aber da ich noch mit BootCamp Windows XP drauf habe, möchte ich die Daten-Partition auch unter XP nutzen.

Jetzt meine eigentliche Frage, welches Dateisystem ist dafür geeignet? Mac benuzt ja das HFS+ Dateisystem und Windows kann das glaube ich nicht gebrauchen. Wenn ich sie mit Fat32 oder sogar NTFS Formatieren würde, würde die HDD dann noch unter Max OS X 10.5 laufen?

Zusammengefasst: Läuft HFS+ unter Win XP? Oder Läuft Fat32 oder NTFS auf Mac?

MFG Stephan

Zusammengefasst: Läuft HFS+ unter Win XP?

Nicht ohne Zusatzsoftware - die nicht wirklich klasse ist und Geld kostet.

Oder Läuft Fat32

Lesen/Schreiben, Dateigröße max. 4GB

oder NTFS auf Mac?

Nur lesend. Mit MacFuse/Google auch schreibend, aber eher was für Cracks.

Ok, dann werd ich wohl meine künftige HDD mit Fat32 Formatieren…

Oder hat jemand an dieser Stelle eine bessere Lösung, wo mir nicht bekannt ist?

Oder hat jemand an dieser Stelle eine bessere Lösung, wo mir
nicht bekannt ist?

Es gibt keine. Windows kann nur NTFS und FAT32 (und bedingt FAT32X), anderes wird ignoriert. Mac kann HFS und FAT32 lesen/schreiben, wegen Lizenzproblemen NTFS nur lesen. UFS fällt eh weg, ext2/3 usw. ist auf beiden Plattformen nicht nativ.

HFS Plus (?)
Laut Wikipedia scheint es wohl unter HFS Plus BEDINGT möglich zu
sein. Aber wirklich zu empfehlen ist das wohl nicht.

Zitat:

"HFS+ kann unter den NT-basierenden Windows-Betriebssystemen mit
Hilfe kommerzieller Programme genutzt werden.

• TransMac von Acute Systems
• MacDrive von Mediafour
• MacOpener von DataViz (Entwicklung beendet - discontinued)

Darüber hinaus gibt es eine kostenlose Möglichkeit mit HFSExplorer.
Das Programm ist hauptsächlich in Java geschrieben, nur wenige Teile
für den Festplattenzugriff sind auf C-Basis. Getestet und unterstützt
werden Windows XP und Vista.

Ein sehr altes Programm – dennoch unter Windows XP lauffähig – ist
HFVExplorer. Ohne solche Programme ist von Windows aus kein Zugriff
auf ein HFS-Dateisystem möglich."

Laut Wikipedia scheint es wohl unter HFS Plus BEDINGT möglich
zu sein. Aber wirklich zu empfehlen ist das wohl nicht.

Yep, die kostenlose Variante ist eher was für „ich-brauch-mal-eben-eine-Datei“ - funktioniert aber einigermaßen, die kommerziellen Varianten ziemlich dürftig und machen öfters mal richtig Stress. Beides IMHO keine Option.